Tierschutzprojekt in Polen

ulla56

Junior Knochen
Liebe Wuff-Freunde, es gibt auch gute Nachrichten.
In einem winzigen Dorf in Polen, Rokitno, betreibt Gitta Eschenbrücher auf ihrem schönen Resthof mit viel Platz ein aussergewöhnliches Tierschutzprojekt: sie übernimmt alte, kranke, behinderte oder sonstwie chancenlose Hündinnen, aber auch einige Rüden und Katzen, aus polnischen Tierheimen und integriert sie in das auf dem Hof lebende Rudel. Die Tiere leben frei in Haus und Hof, haben eine riesige Wiese zum Auslauf, innigen "Familienanschluss" und die liebevolle Betreuung durch Gitta. Es ist sehr bewegend zu sehen, wie auch völlig verstörte, verängstigte Tiere nach kurzer Zeit aufgeschlossen und gelassen werden. Einige können sogar noch vermittelt werden.
Macht Euch selbst ein Bild: www.tierschutzhof-vierpfoten.de
Da Gitta mit inzwischen über 40 Hunden langsam an ihre Leistungs- und Kapazitätsgrenzen stösst, haben Freunde einen Förderverein gegründet: www.freunde-von-vierpfoten.de
Es wäre schön, wenn sich Interessierte, besser noch Mitstreiter/innen für dieses bemerkenswerte Projekt fänden!
Liebe Grüsse, Ulla56
 
Wie es der Zufall so will habe ich bei den Vier Pfoten vor einigen Monaten eine Teilpatenschaft für einen alten Hund übernommen und dieser konnte in Folge dessen zu Gitta auf den Hof ziehen.
Das Tolle ist, dass Gitta v.a. jene Hunde aufnimmt, die sonst kaum eine Chance haben. Mein Patenhund heißt Paulchen, vorher war es der Karo.

Gitta hält einen immer auf dem Laufenden, sowohl bei Fort - aber auch bei Rückschritten und beantwortet jede Email sehr ausführlich.

Ich würde mich freuen, wenn sich noch andere Menschen finden würden für eine (Teil-)Patenschaft, denn dann könnte Gitta nioch mehr Hunden einen schönen Lebensabend bieten.

LG, Tina
 
Oben