Tierschutzexperten fürs Ausland gefragt

cosima

Profi Knochen
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/1/0,3672,3255329,00.html

das problem ist folgendes.wie in dem link zu lesen, sind 143 rassehundewelpen in Nzza in einem tierheim.darunter viele bullies.aus unserem bullyforum würden einige leute bullybabies aufnehmen,großziehn und einen platz suchen.wir sind aus deutschland und österreich.
soweit ich noch von anderer seite informiert bin,sollen die welpen wieder zurück nach ungarn.
da ich nicht französisch kann und nicht wirklich weiss,wie wir jetzt weiter agieren können,frage ich hier die profis für hunde aus dem ausland.es geht mir nicht darum jetzt eine disskusion zu entfachen,ob das sinn macht hunde aus dem ausland rein nach österreich zu holen.
ich züchte bullies und möchte den bullybabies helfen.
da ich derzeit keine welpen habe,hab ich zeit,platz und möglichkeiten.
so auch einige andere aus dem bullyforen,die einfach nur wollen,dass die kleinen gut unter kommen.
ich fühl mich einfach meiner rasse verpflichtet.wenn ihr mich versteht.
kann mir wer helfen?was kann,muß ich tun?
wo kann ich mich hinwenden?
hat wer kontakt zu französischen tierschutzleuten?
kann wer so gut französisch um überhaupt kontakt nach nizza aufzubauen?
danke schon für anregungen und hilfe.
lg
gabi
 
danke..wir haben was in erfahrung gebracht:


**Ich habe jetzt mit dem Tierheimleiter von einem der beiden Tierheime in Nizza gesprochen.

Komischerweise gab er mir gleich Auskunft (nicht wie diese Frau im anderen Tierheim die sagte, dass sei geheim und sie dürfe nichts zu den Welpen sagen.)
Er sagte mir, dass die Welpen in Quarantäne sind weil sie an einer Krankheit leiden.
Deswegen dürfen sie nicht zur Adoption freigegeben werden.

Als ich fragte wie es mit Pflegefamilien aussieht, sagte er auch das kommt noch nicht in Frage.
Er sagt er habe sehr gute Kontakte zu Tierärzten die sich jetzt um die Babys kümmern, und alle sind verzweifelt weil sie nicht wissen an was die Kleinen leiden.
Die Welpen werden jetzt weiter beobachtet und untersucht.
Das wird noch 2-3 Wochen dauern.
Daraufhin habe ich gefragt ob man dann vielleicht helfen kann und Welpen aufnehmen kann. Als Pflegefamilie.
Und er sagte natürlich. Erstmal müssen sie allerdings abwarten, da die Kleinen an dieser Krankheit leiden worüber die Ärzte nicht viel wissen.
Ich habe ihm auch von euch erzählt und dass wir uns anbieten zu helfen. Das fand er sehr nett und sagte ich solle mich dann in 2-3 Wochen nochmal melden.


Also ich muss ehrlich sagen, dass ich keinen Welpen zu mir nehmen kann, der an etwas leidet von dem man nicht sagen kann was es ist.
Ich habe ja noch Dolly und dass sie sich entsteckt will ich auf alle Fälle vermeiden.

Jetzt können wir nur noch abwarten.
Wenn sich herausgestellt hat an was die Kleinen leiden und ob es für geimpfte Hunde gefährlich werden kann können wir weiter sehen.
Ich denke, dann wird niemand von uns einen nehmen.
Aber wer weiß, vielleicht wendet sich alles zum Guten.

Der Leiter sagte mir auch, dass sie schon viele Anrufe bekommen haben von Menschen die einen der Hunde adoptieren wollten.
Das ist auch schon mal ein gutes Zeichen!**

lg
gabi
 
Oben