"Tierpark" in Pamhagen (Burgenland)

  • Ersteller Ersteller forintos
  • Erstellt am Erstellt am
F

forintos

Guest
Wir waren doch im Burgenland auf Urlaub und nachdem in den Tierpark Pamhagen Hunde (an der Leine) reindürfen, hab ich mir gedacht: super, nix wie hin. Aber was ich dort gesehen habe, hat mich einigermaßen umgehauen.
Vom Platz her hätten die keine Probleme, das Gelände und der Wald sind wunderschön, Platz wäre in Hülle und Fülle, aaaber - ungepflegt und viel zu kleine Gehege!
Die Volieren für die Greifvögel waren so klein, daß die Vögel maximal vom Stangl auf den Boden hopsen können. Eine Voliere von 2 x 2 x 2 Metern für einen Greifvogel ist ein schlechter Scherz!

Auch die Galloways stehen im Dreck und die Koppel ist ziemlich klein.

Aber am meisten hab ich mich über das Wolfsgehege und ein undefinierbares "Loch" geärgert. Das Gehege für die beiden Wölfe hat nicht mal 800 qm (wir sind das abgegangen :mad: ) und ist zur Hälfte zubetoniert! Die können sich nicht mal zurückziehen, wenn sie ihre Ruhe haben wollen.

Und dann war da noch so ein komisches, betoniertes "Loch" mit einem breiten Graben drinnen und einer Mauer drum herum. (war vielleicht ca. 10 x 10 Meter). Mein Freund hat entsetzt gemeint, die wollen doch da nicht einen Bären oder eine Raubkatze reintun! Wie in Schönbrunn vor 50 Jahren :(

Ich versteh nicht, wieso da noch niemand was unternommen hat (z.B. Pechlaner), die Bedingungen sind wirklich nicht OK. Wie gesagt, Platz hätten die genug, das Gelände ist wirklich weitläufig und schön, aber die Unterbringung der Tiere läßt gewaltig zu wünschen übrig.

lg
forintos
 
Na schlimm.. aber kann man da gar nichts tun denn auch Tierparks haben gewisse Auflagen und eine gewisse Größe und Ausstattung die die Gehäge haben müssen.. geht das da denn durch?

Lg
 
Hab heut bezüglich der Zustände in Pamhagen ein Mail von der Tierschutz-Referentin in Eisenstadt bekommen:

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich habe soeben Ihren Bericht an die
Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See als zuständige Behörde
weitergeleitet und den Amtstierarzt mit der umgehenden Überprüfung des
Tierparks beauftragt.
Das Bärengehege wurde vor Jahren vom Wiener Tierschutzverein errichtet und
diente lange als Unterkunft für eine befreite Zirkusbärin, die meines
Wissens aber längst verstorben ist.
Ich werde Sie über die Überprüfung am Laufenden halten.


Was sagt man dazu? Der WienerTierschutzverein hat dieses elende Loch "gebaut" und die hatten tatsächlich da einen Bären drin (war ja unsere erste Vermutung).
Außerdem hab ich vom Dr. Schwammer vom Tiergarten Schönbrunn Nachricht gekriegt, daß er mit einer Kollegin schon vor Jahren beauftragt wurde, ein Konzept für den Tierpark Pamhagen zu erstellen, hat er auch gemacht.
Aber es ist nie in die Tat umgesetzt worden und auch er hat mein Schreiben an den Bürgermeister und an den Dr. Kirchberger vom Nationalpark Neusiedlersee weitergeleitet.

Das ist kein Tierpark dort, das ist eine Ansammlung von Gefängnissen :confused:

Na vielleicht hab ich doch einen kleinen Stein ins Rollen gebracht, ich hoffe es.

lg
Karin
 
hallo

war gestern in park und wollte mal selber schauen wie es dort so zugeht.

das platzangebot ist riesig nur die gehege sind viel zu klein.

die wölfe hatten wirklich keine rückzugsmöglichkeiten.

das beton-bären-gehege wäre/war für einen bären auch viel zu klein, dafür war das wildschwein-gehege wieder riesieg.

eine voliere hat ziemlich neu ausgesehen und war für die 2 vögel nicht zu klein (meiner meinung nach).

das luchs-gehege war auch zu klein (aber er hat viele versteck-möglichkeiten, dass man ihn gar nicht gesehen hat).

dafür laufen viele vögel frei im park herum.

ich hab auch viele fotos gemacht aber mein digi-cam hat gestern alle fotos gelöscht. :mad:

der mensch vom hartlauer versucht sie wieder-herzustellen :o
wenn ich sie bekomme stell ich sie hier rein.

mein eindruck vom park ist das er genügend platz hätte um die gehege auszubauen.
wahrscheinlich ist kein geld da.
ich glaube (weiss es aber nicht) wie die neuen zoo-richtlinien gekommen sind haben die einfach das wolfsgehege um den einen kleinen grünstreifen erweitert.


lg niki
 
ich war vor einigen jahren dort als die bärin noch gelebt hat. die war sooo traurig. ganz allein und alles beton rundherum :mad: die ist ganz apathisch in einer ecke gesessen. wir haben ihr ein glas honig gekauft und hineingeschmissen weil sie uns so leid getan hat. die hat sich so gefreut!
 
Ein Zwitterwesen, so einen Blödsinn kann auch nur die Krone schreiben.
Wofshunde können sehr wohl domestiziert werden, vermutlich hat der Vorbesitzer es nicht gemacht.
Abgesehen davon lassen sich streunende Hunde ganz selten einfach so einfangen.
In Ungarn gibt es Leute, die sogar Wölfe wie Hunde halten, an das Leine gehen gewöhnen und mit ihnen spazieren gehen, das der Hundewolfmix nicht unter Menschen leben kann ist ein Blödsinn sondergleichen. :mad:
 
Man braucht sich ja nur ansehen wie die Wildtiere im Wr. Tierschutzhaus leben. Artgerecht ist das genausowenig. Was das Platzangebot anbelangt.. da könnt ich ja 2 Tiger im Garten halten..... Aber ich wette da würd der Tierschutz in null komma nix vor der Tür stehen.

Wen wunderts dann das ein Bärengehege auch nicht wirklich groß ausfällt...

Leidtragende sind leider immer die Tiere die sich nicht wehren können :-(

Zum Thema Wolfshund... wenn man sich Saarloos Wolfhounds bzw. Tschechische Wolfshunde ansieht, sieh Manuk auch nicht viel anders aus (finde sogar er hat im Gegensatzu zu diesen zwei Rassen weniger Wolf in sich)..und diese Rassen leben alle unter Menschen,komisch aber auch... *lach*
 
dwina schrieb:
Man braucht sich ja nur ansehen wie die Wildtiere im Wr. Tierschutzhaus leben. Artgerecht ist das genausowenig. Was das Platzangebot anbelangt.. da könnt ich ja 2 Tiger im Garten halten..... Aber ich wette da würd der Tierschutz in null komma nix vor der Tür stehen.

Wen wunderts dann das ein Bärengehege auch nicht wirklich groß ausfällt...

Leidtragende sind leider immer die Tiere die sich nicht wehren können :-(

Zum Thema Wolfshund... wenn man sich Saarloos Wolfhounds bzw. Tschechische Wolfshunde ansieht, sieh Manuk auch nicht viel anders aus (finde sogar er hat im Gegensatzu zu diesen zwei Rassen weniger Wolf in sich)..und diese Rassen leben alle unter Menschen,komisch aber auch... *lach*

meines wissens nach sind die gehege in vösendorf die mindest-größe des neuen tierschutzgesetzes :rolleyes: :mad:
 
Oben