Tierheime in Wien

Belanna

Medium Knochen
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Leider darf ich in meiner derzeitigen Wohnung keine Hunde halten, würde mich aber trotzdem gerne ab und zu (2 mal plus/minus unter Woche Nachmittags/Abends + fallsweise am Wochende) mit einem Hund beschäftigen.
Eine Tierpatenschaft in Vösendorf kommt für mich deswegen nicht in Frage, weil der einfache Weg für mich da raus bei knapp einer Stunde liegt (bin Studentin und hab kein Auto) und das ist mir einfach zu lang.
Nun meine Frage: Kennt jemand ein Tierheim in Wien (privat oder öffentlich) bei dem man zb gegen Ausweishinterlegung mit einem Hund spazieren gehen kann?
Hab da mal was von einem Tierheim am Mühlwasser gehört, das 20 Minuten mim Rad von mir (Praterstern) entfernt wäre. Kennt das vl einer?

lg,
Belanna
 
ich kenn hier nur das katzenheim freudenau, die haben soviel ich weiss auch ein paar hunde...
aber ob man mit denen spazieren gehen kann???
 
lass deinen beitrag mal in den "tierschutz"-bereich verschieben, da sind eh mehrere tierheime/orgas vertreten, es melden sich sicher welche, die hilfe benötigen:)
 
Praterstern-Vösendorf? Dauert gute 45min mit den Öffis. Also nicht so wild, solange fahr ich täglich in die Arbeit ;)

Ich kann dir nur das Patenprogramm im Tierschutzhaus empfehlen.
Besuch doch einfach mal das Pateneinführungsseminar:

13. Jänner 2011, 18.00 Uhr, Seminarraum Wr. Tierschutzhaus.

einfach vorbeischauen!
 
lass deinen beitrag mal in den "tierschutz"-bereich verschieben, da sind eh mehrere tierheime/orgas vertreten, es melden sich sicher welche, die hilfe benötigen:)
guter Hinweis, hab mal einen Admin angeschrieben, da ich annehme, dass ich das nicht selber machen kann, danke jedenfalls mal für die Antworten bis jetzt.
 
ich kenn hier nur das katzenheim freudenau, die haben soviel ich weiss auch ein paar hunde...
aber ob man mit denen spazieren gehen kann???

ja, darf man, aber ich weiß nicht, ob es für die hand voll hunde nicht eh schon genug spaziergeher gibt, denn sie sind immer fleissig unterwegs. event. nachfragen??!!
 
und was ist mit hundesitten... gibt immer wieder leute die tageweise spaziergeher oder suchen :)

Mach ich grad selber 2 mal die woche 1 h mit dem hund :)
 
Hey
Ich wohne im 22. Bezirk und hab auch einen Patenhund im Tierheim Vösendorf.. Als Studentin hat man genug Zeit und irgendwann gewöhnt man sich an den Anfahrtsweg und genießt die Vorfreude..
Ansonsten verteile Flyer und frage Nachbarn, die evtl nicht genug Zeit für ihre Hunde haben..
 
Wenn das mim Katzenheim Freudenau klappen würde wärs optimal, da könnt ich eher spontan hinfahren. Muss noch auf mein Rad warten, aber dann auf jeden Fall.

Kennt dieses Heim am Mühlwasser einer?
 
Das hab ich nach längerem hin und her mit Google irgendwo als Randnotiz auch gesehn, hab aba nix gefunden, warum. Da stand nur, "hab gehört, dass die wohl bald schliessen werden, vl sind die deswegen so unfreundlich am Telefon". Aba danke, dass das einer wenigstens definitiv bestätigen kann.
 
Vielleicht hilfen dir bei deiner Entscheidung folgende Fakten:

Das Wiener Tierschutzhaus ist derzeit mit knapp 400 Hunden überbelegt.
Nicht einmal 30% davon haben Paten, gut und gerne weitere 30% brauchen DRINGENST Paten!

Das Patenprogramm bietet Trainerbetreuung und Weiterbildungsseminare, sowie eine Versicherung für den Fall das etwas passiert.
Von Deinstag bis Sonntag, von 8 - 17:30 kann man jederzeit mit seinem Patenhund gehen, also ganze Tagesausflüge sind möglich.

Wenn du einem Hund wirklich das Leben erleichtern willst und dabei auch noch viele neue Erfahrungen sammeln und dein Wissen erweitern willst, dann entscheid dich fürs WTV-Patenprogramm ;)
 
@nero: kurzes OT, aber Betreuungspate ist nicht gleich Pate mit Übernahmeoption oder schon??? Rein aus Interesse :)
 
@nero: kurzes OT, aber Betreuungspate ist nicht gleich Pate mit Übernahmeoption oder schon??? Rein aus Interesse :)

Der Betreuungspate, hat bei einer Vergabe des Hundes das Vorrecht, sprich er kann entscheiden ob er den Hund selbst übernimmt wenn sich ein Interssent findet.
Sprich die Übernahmeoption ist für den Betreuungspaten immer vorhanden.
 
Oben