Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weder noch..
Ich weiß das meine kleine in der familie unterkommen würde.
Wäre das nicht würde ich privat einen Platz suchen-soviel bin ich meinem Hund schuldig.
Einschläfern steht für mich für einen gesunden hund nicht zur auswahl..
Welche vermittlungschancen ein tier hat hängt vom tier ab, generell haben tiere aus der arche aber allein deswegen schon eine kleinere chance da ja nur in der steiermark vergeben wird...
wenn das mal nicht wieder eine völlig emotionsgeladene und unsachliche Diskussion bringt hier
Ich versuch´s mal, sachlich zu betrachten und würde meinen, das kommt immer auf den Einzelfall an (wie alt ist der Hund? Gesundheitszustand?)
Einen gesunden Hund darf ein TA auch nicht einfach so einschläfern.
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, vor so einer Wahl zu stehen, aber ich bin in der glücklichen Lage, andere Optionen offen zu haben, falls mir etwas zustoßen sollte.
in manchen fällen sicher nicht einfach und wenn man die umstände nicht kennt.
asta wäre sicher sehr einfach zu vermitteln bzw für sie gleich ein zuhause zu finden (wenn mit mir was sein sollte, weiss ich, dass sie einige aufnehmen würden).
aber wenn es ein "problemhund" ist und die zeit warum auch immer drängt, da würd ich noch eher das tierheim wählen.
Im Tierheim hat er wenigstens eine Chance auf ein liebes Zuhause, auch wenn er blind, alt, krank, unhübsch oder sonst was ist! Du kannst auch versuchen ihn in eine Tierheim zu bringen, das nicht so voll ist und auch eine Patenschaft übernehmen und dich zumindest so weit es geht um ihn kümmern.
Solange es geht, würede ich versuchen ihm selbst ein schönes Zuhause zu suchen.
nie und nimmer einschläfern!!!!! zumindest nicht, wenns keine mdeizinischen EINDEUTIGEN indikationen gibt!
selbst (wenn geht) platz suchen bzw. über eine orga oder tierheim, ev. pflegestelle suchen und als allerletzes th, auch DORT hat der hund wenigstens eine chance auf einen guten endplatz, wenn er tot ist hat er keine mehr....
kommt wohl auf dem hund drauf an.
ich glaub ein alter, nicht mehr gesunder, unverträglicher hund, der zu keinen kindern soll, mit einigen verhaltensprobleme wird sehr schwer einen platz finden und evtl im TH sterben
ich würd auf jeden fall versuchen einen guten platz zu finden, sollte den hund tatsächlich niemand haben wollen würd ich schaun ob ich ihn in einer pflegefamilie unterbringen kann... geht das auch nicht dann ins tierheim...
einschläfern, wenn der hund gesund ist und es keinen grund dafür gibt würd ich definitiv ausschließen!!!!
um welchen hund geht es denn und warum soll er weg?
sie hat schon einen vermittlungsthread aufgemacht...ares...den rest hab ich vergessen!!!
so wie es sich liest will der besitzer den hund nicht in tierheim geben da dieser glaubt der hund wäre schwer vermittelbar und wäre auf lebzeiten dort!!!