hm...also es zwingt dich sicher niemand dich so schnell wie möglich anzumelden
Also die Seminare sind eigentlich immer am Samstag, meistens den ganzen Tag. Beim Praxisunterricht ist es so, dass sich die Gruppe (ca. 6-8 Personen) mit der Trainerin Termine ausmacht. (Bei uns war das auch immer Samstags)
Bei den Hospitationen und Einschulungen ist es so, dass du dich selbst darum kümmern musst - es gibt eine Liste mit Leuten, die Hospitationen und Einschulungen anbieten (Die meisten sind in Wr. Neustadt und Umgebung, es gibt aber auch andere). Da kannst du dir dann jemanden raussuchen, der möglichst in deiner Nähe ist.
Was den Stress angeht: Ich bin auch eine 3/4 Stunde nach Wr. Neustadt gefahren, aber mir ist es lieber mein Hund wird stressfrei an die Sache herangetastet, als er trägt einen Schaden davon. Unsere Einschulung im SPZ war zum Beispiel sehr kurz, weil meine Hündin sich scheinbar vor den Kindern gefürchtet hat -ich wusste das bis dahin nicht!
Aber bei den Senioren hat es ihr wiederum so gut gefallen, dass wir beim ersten Mal gleich eine 3/4 Stunde dort waren.
Wie gesagt: Ich finde die Philosophie die der THL vetritt besser als der Hund wird mit Zwang zu etwas hingeführt und reagiert dann am Ende vielleicht negativ auf die Sache...in unserem Fall auf Menschen
