Nando
Super Knochen
Da ich dieses Thema sehr wichtig finde, habe ich nachstehenden Text hier reinkopiert (hoffe, die Links gehen ok).
Bestimmt ist das auch in Österreich ein Thema.
Warnung! - Haustierdiebstahl in Deutschland!
Die Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - Menschen für Tierrechte warnen ihre Mitbürger vor Tierdiebstahl, insbesondere Katzenklau!
In vielen Wohngegenden im gesamten Bundesgebiet tauchten in letzter Zeit immer öfter Altkleidersammel-Tonnen auf. Aufgestellt werden sie von verschiedensten Vereinen. Auffällig dabei ist, dass die angegebenen Telefonnummern auf den Tonnen nicht vergeben sind, oder nur eine Mailbox läuft. Desweiteren wurden auswärtige Lieferwagen beobachtet, deren Insassen sich mehr als auffällig in der Gegend umsahen und sogar in gelbe Abfallbehälter scheinbar nach Futterdosen schauten, bevor sie ihre Tonnen verteilten. In den Zeiträumen dieser Sammelaktionen verschwinden auffällig viele Katzen, die in diesen Gegenden Freigang haben!!
Gerd Straeten, Vorsitzender des Vereins gibt nachfolgende Tips und bittet um erhöhte Wachsamkeit. Generell ist wichtig:
* Achtung bei unbekannten Fahrzeugen, die besonders frühmorgens oder spätabends in Gegenden oder Strassen herumfahren, wo mit freilaufenden Haustieren - speziell Katzen - zu rechnen ist.
* Spezielle Aufmerksamkeit sollte Kombis, Kasten- und Lieferwagen mit Kennzeichen nicht aus der eigenen Region gewidmet werden - zumal wenn Seiten- und Heckscheiben undurchsichtig sind.
* Solche Fahrzeuge tauchen derzeit verstärkt vor, während und nach Aktivitäten im Zusammenhang mit der Aufstellung von Altkleider- oder Altschuh-Sammeltonnen oder Körben auf.
* Wichtig ist für uns jede konkrete Information wie Kennzeichen, KFZ-Typ und Farbe, Ort und Datum, Beobachtungen zu Personen im Zusammenhang damit.
* Wichtig sind ebenfalls Fotos der Sammeltonnen (teilweise auch Körbe) und der darauf befindlichen Aufkleber und deren Tel.-Nummern.
* Ebenfalls sollte beim Auftauchen solcher Fahrzeuge die Polizei umgehend informiert werden mit der Bitte, die Fahrzeuge zu kontrollieren, da der begründete Verdacht auf den Zusammenhang mit Haustierdiebstahl besteht.
* Informieren und sensibilisieren Sie alle Nachbarn, die Sie zu fassen bekommen können: Je mehr Leute die Augen offen halten, desto grösser die Chancen, dass etwas bemerkt oder sogar verhindert werden kann.
* Exponieren Sie sich nicht unbedingt, wenn Sie alleine sind! Diese Leute, die teilweise erheblich vorbestraft sind, sind dafür bekannt, nicht zimperlich zu sein. Vermeiden Sie unnötigen Risiken ausser bei akuter Gefahr für die Katzen!
* Stellen Sie kurzerhand eine solche Tonne sicher! Da diese überwiegend frech ohne Erlaubnis auf privatem Grund aufgestellt werden, ist kaum mit irgendeiner Nachfrage zu rechnen! (es gibt das Beispiel eines Ortes, in dem ein Tierschützer alle (!) Tonnen eingesammelt hat und wo sich seitdem keine Tonnen-Sammler mehr haben blicken lassen).
* Optimal: Sammeln Sie möglichst alle Tonnen ein bzw. stellen Sie sie auf öffentlicher Fläche ab. Informieren Sie dann das zuständige Ordnungsamt über diese herumstehenden Tonnen und die Behörde wird sie entfernen und einsammeln. So sind die Tonnensammler gezwungen, aus ihrer Deckung zu kommen und sich bei der Behörde zu präsentieren, wenn sie ihre Tonnen zurückhaben wollen!
* Machen Sie dann in Ruhe Fotos (optimal wäre Digitalkamera) und schicken Sie sämtliche Infos und alles Material bitte an Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE, Ordensstr. 22, 50129 Bergheim-Auenheim
e-Mail: Tierinfo@gmx.de und webmaster@haustierdiebstahl-in-deutschland.de
Es wird dann dafür gesorgt, dass es in die richtigen Kanäle weiter geleitet wird!
* Und ganz besonders wichtig: Wenn Sie irgendetwas von dieser Auflistung bemerken, seien Sie ganz besonders wachsam, was Ihre Katzen betrifft! Halten Sie sie besser - selbst bei grösstem Protest! - die nächsten Nächte im Haus! Und vertrauen Sie nicht darauf, dass sie tagsüber in absoluter Sicherheit wären!
"Leider gibt es kein Patentrezept ausser Misstrauen und höchster Wachsamkeit!", so Straeten. "Kollektive Wachsamkeit ist derzeit unsere einzige "Waffe"!" Deshalb sollten TierfreundInnen diese Information an möglichst viele anderen TierbesitzerInnen weiter geben.
Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Ordensstr. 22
D - 50129 Bergheim-Auenheim
Redakteurin TIER-INFO: Trudi Straeten
Vorsitzender: Gerd Straeten
sowie Mitglied im Internet(z)werk für Tiere/ IfT Deutschland
Mail-Adresse: Tierinfo@gmx.de
HP: http://www.ift-onlinezentrale.de
http://www.ift-onlinezentrale.de , www.tigerschutz.de
-------------------------------------------------------------------
Haustierdiebstahl in Deutschland
Wir Arbeiten, in ganz Deutschland.
Mail-Adresse: webmaster@haustierdiebstahl-in-deutschland.de
HP: www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de
www.tierdiebstahl.de , www.tiere-werden-geklaut.de , www.tierfreunde-gegen-tierdiebstahl.de
Bestimmt ist das auch in Österreich ein Thema.
Warnung! - Haustierdiebstahl in Deutschland!
Die Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - Menschen für Tierrechte warnen ihre Mitbürger vor Tierdiebstahl, insbesondere Katzenklau!
In vielen Wohngegenden im gesamten Bundesgebiet tauchten in letzter Zeit immer öfter Altkleidersammel-Tonnen auf. Aufgestellt werden sie von verschiedensten Vereinen. Auffällig dabei ist, dass die angegebenen Telefonnummern auf den Tonnen nicht vergeben sind, oder nur eine Mailbox läuft. Desweiteren wurden auswärtige Lieferwagen beobachtet, deren Insassen sich mehr als auffällig in der Gegend umsahen und sogar in gelbe Abfallbehälter scheinbar nach Futterdosen schauten, bevor sie ihre Tonnen verteilten. In den Zeiträumen dieser Sammelaktionen verschwinden auffällig viele Katzen, die in diesen Gegenden Freigang haben!!
Gerd Straeten, Vorsitzender des Vereins gibt nachfolgende Tips und bittet um erhöhte Wachsamkeit. Generell ist wichtig:
* Achtung bei unbekannten Fahrzeugen, die besonders frühmorgens oder spätabends in Gegenden oder Strassen herumfahren, wo mit freilaufenden Haustieren - speziell Katzen - zu rechnen ist.
* Spezielle Aufmerksamkeit sollte Kombis, Kasten- und Lieferwagen mit Kennzeichen nicht aus der eigenen Region gewidmet werden - zumal wenn Seiten- und Heckscheiben undurchsichtig sind.
* Solche Fahrzeuge tauchen derzeit verstärkt vor, während und nach Aktivitäten im Zusammenhang mit der Aufstellung von Altkleider- oder Altschuh-Sammeltonnen oder Körben auf.
* Wichtig ist für uns jede konkrete Information wie Kennzeichen, KFZ-Typ und Farbe, Ort und Datum, Beobachtungen zu Personen im Zusammenhang damit.
* Wichtig sind ebenfalls Fotos der Sammeltonnen (teilweise auch Körbe) und der darauf befindlichen Aufkleber und deren Tel.-Nummern.
* Ebenfalls sollte beim Auftauchen solcher Fahrzeuge die Polizei umgehend informiert werden mit der Bitte, die Fahrzeuge zu kontrollieren, da der begründete Verdacht auf den Zusammenhang mit Haustierdiebstahl besteht.
* Informieren und sensibilisieren Sie alle Nachbarn, die Sie zu fassen bekommen können: Je mehr Leute die Augen offen halten, desto grösser die Chancen, dass etwas bemerkt oder sogar verhindert werden kann.
* Exponieren Sie sich nicht unbedingt, wenn Sie alleine sind! Diese Leute, die teilweise erheblich vorbestraft sind, sind dafür bekannt, nicht zimperlich zu sein. Vermeiden Sie unnötigen Risiken ausser bei akuter Gefahr für die Katzen!
* Stellen Sie kurzerhand eine solche Tonne sicher! Da diese überwiegend frech ohne Erlaubnis auf privatem Grund aufgestellt werden, ist kaum mit irgendeiner Nachfrage zu rechnen! (es gibt das Beispiel eines Ortes, in dem ein Tierschützer alle (!) Tonnen eingesammelt hat und wo sich seitdem keine Tonnen-Sammler mehr haben blicken lassen).
* Optimal: Sammeln Sie möglichst alle Tonnen ein bzw. stellen Sie sie auf öffentlicher Fläche ab. Informieren Sie dann das zuständige Ordnungsamt über diese herumstehenden Tonnen und die Behörde wird sie entfernen und einsammeln. So sind die Tonnensammler gezwungen, aus ihrer Deckung zu kommen und sich bei der Behörde zu präsentieren, wenn sie ihre Tonnen zurückhaben wollen!
* Machen Sie dann in Ruhe Fotos (optimal wäre Digitalkamera) und schicken Sie sämtliche Infos und alles Material bitte an Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE, Ordensstr. 22, 50129 Bergheim-Auenheim
e-Mail: Tierinfo@gmx.de und webmaster@haustierdiebstahl-in-deutschland.de
Es wird dann dafür gesorgt, dass es in die richtigen Kanäle weiter geleitet wird!
* Und ganz besonders wichtig: Wenn Sie irgendetwas von dieser Auflistung bemerken, seien Sie ganz besonders wachsam, was Ihre Katzen betrifft! Halten Sie sie besser - selbst bei grösstem Protest! - die nächsten Nächte im Haus! Und vertrauen Sie nicht darauf, dass sie tagsüber in absoluter Sicherheit wären!
"Leider gibt es kein Patentrezept ausser Misstrauen und höchster Wachsamkeit!", so Straeten. "Kollektive Wachsamkeit ist derzeit unsere einzige "Waffe"!" Deshalb sollten TierfreundInnen diese Information an möglichst viele anderen TierbesitzerInnen weiter geben.
Tierversuchsgegner Pulheim e.V.
MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Ordensstr. 22
D - 50129 Bergheim-Auenheim
Redakteurin TIER-INFO: Trudi Straeten
Vorsitzender: Gerd Straeten
sowie Mitglied im Internet(z)werk für Tiere/ IfT Deutschland
Mail-Adresse: Tierinfo@gmx.de
HP: http://www.ift-onlinezentrale.de
http://www.ift-onlinezentrale.de , www.tigerschutz.de
-------------------------------------------------------------------
Haustierdiebstahl in Deutschland
Wir Arbeiten, in ganz Deutschland.
Mail-Adresse: webmaster@haustierdiebstahl-in-deutschland.de
HP: www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de
www.tierdiebstahl.de , www.tiere-werden-geklaut.de , www.tierfreunde-gegen-tierdiebstahl.de