Tierarzt Zahnmedizin in Salzburg

violett

Neuer Knochen
Hi,
meine kleine Zwerg Rehpinscher Hündin hat sehr große Probleme mit ihren Zähnen. Heute musste ich leider feststellen das es mit ihren Zähnen nicht so besonders rosig aussieht. Jetzt suche ich natürlich einen sehr guten Tierarzt in Salzburg der sich mit Zähnen auskennt und der auch noch eine Inhalationsnarkose zur verfügung hat.
Ich habe mich im I- net schon ein wenig schlau gemacht.
Kennt hier vielleicht jemand Mag. Nenad Janković in Grödig? Ist das ein guter Tierarzt? Hat schon jemand erfahrung mit ihm?
lg
 
In Bad Reichenhall, Bahnhofstrasse ist Fr. Dr. Gornet-Goltermann.

Dr.med.vet. A. Cornet-Goltermann
Tierärztin
Tierzahnheilkunde
Bahnhofstr. 9
83435 Bad Reichenhall
Tel.: (08651) 69347
Sprechzeiten: Mo, Mi, Fr 10:30-12; Di,Do 9-12 u.16:30-18:30

lg.
Doris
 
Ich kann dazu nur soviel sagen, das ich auch bei sämtlichen Tier-Zahn-Ärzten war und mir alle sagten das man solange der Hudn keine Schmerzen hat gar nichts machen sollte, bis auf die eine Zahntierärztin in Bad Reichenhall, die hat mir da Sachen aufgelistet was alles passieren kann udn hat gleich angefangen mit reißen etc.

Naja der Endeffekt war dann das ich mindestens 2000 Euro gebraucht hätte und der Nächste Tierarzt sagte auch wieder einfach lassen man kann bei Hunden so gut wie nix machen - also bisher zeigt er keine Schmerzen udn bisher haben wir auch nix gemacht....

Wollte damit eigentlich nur sagen das man bei Zahnproblememn beim Hudn nicht leicht was findet bzw. fraglich ob man überhaupt weas findet, aber würde mich dann interessieren was du alles zu hören bekommst!;)
 
Hi,
danke schon mal für eure Antowrten. Ich war gestern bei meinem Tierarzt und der meinte es wäre gar nicht so schlimm, gott sei dank. Es sieht nur nicht besonders schön aus, die Schneidezähne sollen bei kleinen Hunde ja sowieso mehr wackeln als bei großen. Naja ich denke auch nicht das meine Hündin schmerzen hat sie frisst gut und auch so Kauknochen oder so nimmt sie gerne an.
Naja jedenfalls hat sie sehr starken Zahnstein der auch entfernd werden müsst, mit abkratzen geht da leider nichts mehr. Es müsste mit Ultraschal weg gemacht werden. Dafür müsste sie aber in Narkose gelegt werden.
Und da hab ich auch schon meinen nechstes Problem sie ist ja nicht mehr die aller jüngste mit ihren 8 Jahren, dazu kommt noch das sie nichtmal 2 kg schwer ist.
Der Tierarzt selbst meinte das eine Inketionsnarkose bei so kleinen Hunden scher zu dossieren sei. Und kleine Hunde ein größeres Risiko haben nicht mehr aufzuwachen.
Das will ich natürlich nicht immerhin begleitet sie mich ja schon fast 8 Jahre.
Ich habe dan gesagt ob es nicht mit einer Inhaltionsnarkose auch gehen würde, da diese Art ja viel schonender wäre.
Da meitne er aber das, dass nicht ginge weil er da auch zuerst eine Injektionsnarkose geben müsste damit er ihr den Tubus intubieren könne.
Aber ich google jetzt schon seit Stunden und lese oft das alte oder schwache Tiere bei der Zahnsteinentfernung eine Inhalationsnarkose bekommen.
Weiß jemand wie so eine Inhalationsnarkose schritt für schritt abläuft?
Wäre es nicht möglich ihr eine Inhalationsnarkose über eine Maske zu verabreichen und ihr dan Tubus einzuführen?
Was meint ihr dazu, ich würde mich sehr über erfahrungberichte freuen.
Ich weiß garnicht mehr was ich machen soll :(
lg
 
Also die Erläuterung mit dem Tubus ist völlig schwachsinnig, ob Inhalation- oder Injektion, der Tubus wird im Moment der Narkotisierung eingeführt, da macht es keinen Unterschied wie diese herbeigeführt wurde.

Es gibt bestimmte Operationen, vor allem solche die nur sehr kurz sind, bei denen überhaupt nicht intubiert wird.

Ich würde mir bei einer medizinisch so schwachen Erklärung definitiv eine Zweitmeinung einholen.

Lg Lany
 
ich würde mir auf jeden fall eine guten tierazt suchen; die narkose ist natürlich immer eine gewisses risiko aber der tierarzt findet sicher das beste narkoseprotokoll für deinen hund (bei einer inhalationsnarkose bekommt er zuerst ein spritze auf die er einschäft - dann wir ein tubus in die luftröhre eingeführt und darüber bekommt der hund eine mischung aus narkosegas und sauerstoff).
Die zähne gehören auf jeden fall saniert - andernfalls riskiert man eine menge folgerkrankungen.

und die meinung - solange der hund keien schmerzen zeigt muß man nix machen - ist nicht mehr state of the art

Die tierklinik in oberalm hat eine recht guten ruf.
 
Hallo,
also ich würde mir an deiner Stelle die Meinung eines zweiten (evtl. auf Zahnmedizin spezialisierten) Tierarztes einholen.

Dass die Zähne bei kleineren Hunden sowieso mehr "wackeln" sollen als bei großen höre ich jetzt zum ersten mal - mein Hausverstand schreit aber ganz laut: Blödsinn! (Falls ich falsch liege bitte ich um Aufklärung)


LG
Julia
 
Hi,
ja ich kann es auch nicht so recht glauben, aber der meinung bin ich auch das die Zähne gerichtet werden müssen habe ja jetzt nicht so tolle Bilder im i- net gesehen, was da alles passieren kann.
Ich habe jetzt noch mit anderen Leuten gesprochen die erklärten mir das ihr Hund eben so eine Maske auf bekahm und dan halt das Gas einatmete. Ich habe auch noch mit jemanden gesprochen der sein Kaninchen so in Narkose legen lies und nacht dem es erst mal in Narkose lag ihm die Gasschläuche vor die Nase hielt weil sie eben auch im Maul des Tieres etwas machen mussten.
Ich weis ein Hund ist kein Kaninchen aber vom Gewicht her kommt es mit meinem Hund gut hin.
Bei irrgend so einer Tiersendung im TV sah ich diese Methode auch.
Was ich nicht verstehe ist wieso soll man zuerst eine Injektionsnarkose verabreichen und dan mit einer Inhalationsnarkse weiter machen? Das macht man bei Kleintieren doch auch nicht so.
lg
 
eine inhalationsnarkose ist immer sicherer als die injektionsnarkose da besser steuerbar und bei bedarf reiner sauerstaff zugefuehrt bzw. beatmet werden kann.
prinzipiell sollte bei jeder zahnsanierung intubiert werden weil beim entfernen von plaques/zahnstein feinste partickelchen,wasser ,bakterien usw sozusagen in der maulhoehle herumwirbeln und in den atmungstrakt gelangen koennen was wiederum zu komplikationen wie im schlimmsten fall aspirationspneumonie fuehren kann.
die "klassische "narkose besteht aus mehreren abschnitten:der premedikation diese enthaelt eine schmerzstillende komponente und einen, sedierenden part welche dazu dient die eigentliche narkosemenge zu reduzieren, nach wirkungseintritt wird die narkose eingeleitet sprich es wird meist intravenoes ein medikament gespritzt welches es erlaubt das tier in intubationsfaehiges stadium zu versetzen, zum beispiel wird propofol verwendet,hat eine ultrakurze wirkung ,danach wird intubiert und die narkose mit dem gas/sauerstoff gemisch aufrechterhalten.
injektionsnarkosen die mittels antidot wieder reversiert werden koennen sodass der patient schnell wieder aufwacht und nach hause gehen kann sind nur fuer junge,gesunde tiere empfehlenswert da sie sehr kreislaufbelastend sind .
im uebrigen kann man fast alle tiere auch kaninchen und meerschweinchen intubieren.
narkoseeinleitung mit maske ist sehr stressvoll fuer alle beteilligten, das narkosegas reizt die schleimhauete und augen,das tier muss zwangsfixiert werden um es einzuatmen und dass wiederrum erzeugt stress mit allen negativen begleiterscheinungen.
gewicht und alter alleine sollten eigentlich kein ausschliessungsgrund fuer ein narkose bzw zahnsanierung sein wenn sie notwendig ist,empfehlenswert ist auf jedenfall ein blutbild vorher.
viel glueck
lg
pat
 
Ach gott, normaler weiße sollte mit der Tierarzt erklären wie es gemacht werden soll und nicht ich dem Tierarzt.
Wen mein Tierarzt eine Injektionsnarkose gegeben hätte, hätte er aber nicht intubiert obwohl mir das beim Zahnsteinentfernen auch sinnvoll erschiene eben wegen dem ganzen zeug das weg gemacht wird.
Rein tehoretisch könnte man es so machen oder: Mit einer Maske die Narkose einleiten wen er dan in Narkose liegt die Schläuche vor die Nase halten und in dan zu Intubieren, oder?
Dan kann man ihm das Gas ja über den intubierten Tubus einleiten.
Würde doch gehen oder?
lg
 
Wie pat schon geschrieben hat ist die einleitung über maske nicht sehr empfehlenswert.

Aber ich denke man kann hier im forum kein narkoseprotokoll für deinen hund erstellen; fakt ist dass die zähne saniert werden sollten und dafür würde ich mir einen tierarzt suchen dem du auch vertraust; alle die tierärzte, die dir sagen "die narkose ist zu gefährlich" oder "die zähne sind so eh ok" würde ich von der liste streichen.
 
Oben