Ich hab das Buch kürzlich zu 3/4 gelesen, dann hatte ich genug, weil es staubtrocken ist.
Es steht viel über Zos, Longiertraining und dieses Baumann'sche Langsamkeitstraining drin. Das sind meiner Meinung nach auch die interessantesten und nützlichen Themen.
Man bekommt einen Eindruck, wie das funktioniert und was es bewirken kann - für meinen Geschmack findet man aber trotzdem zu wenig Anleitung, wie man etwas
richtig aufbaut - wenn man das möchte (oder erwarte ich zuviel Anleitung von einem Buch, das kann auch sein). Daher auch eher was für Menschen, die schon länger Hunde haben, weil das richtig umuzsetzen, worum es da drin geht, brauchts ein Bisschen mehr und/oder die Hilfe eines guten Trainers/einer guten Hundeschule. Ich mein, sicher kann man selbst auch, aber das endet halt schnell mal im Pfusch. Seine eigenen Fehler sieht man halt selbst selten - teilweise, weil man sie nicht sehen will, aber teilweise weil man sie wirklich nicht sieht (..ich hab doch gar nicht!... ups

)
Baumann und Zwang dürfte wohl ein ganz eigenes Thema sein - dazu kann ich nix sagen. Nur positiv wird da nicht gearbeitet - eher ein Bisschen "herber"

oder, wie soll ich sagen ... Ich glaub, im Buch wirds eh mal gesagt - so viel Zwang wie notwendig, so wenig wie möglich. Nicht, dass ich das so gutheiße, aber es wird dem Hund schon auch abverlangt, dass er sich auch am Menschen orientieren soll und nicht nur umgekehrt. So würd ich das in einem Satz mal ausdrücken.
Was ich gut finde, ist das Anpassen des Trainings auf das jeweilige Team bzw den Hund und dass nicht gesagt wird, es gäbe für jeden Hund/Menschen ein Patentrezept. Die Beschäftigungsmöglichkeiten, die in dem Buch gezeigt werden, find ich super - da gibt's gar keine Diskussion.
Es ist schon sein Geld wert (ich habs mir aber ausgeborgt gehabt), aber man muss sich nachher natürlich auseinandersetzen. Was man davon für sich und seinen Hund übernimmt, muss man selbst entscheiden. Ich habe noch kein Hundebuch gelesen, wo ich zu wirklich allem Ja und Amen gesagt hätte (auch nicht die nur-Positiven).
Ich denke aber, nur um das mal kennen zu lernen, muss man sich nicht gleich das All-in-One-Buch kaufen.
Was du da nämlich nicht finden wirst, ist eine Schritt für Schritt Anleitung für Problemlösungen.
Hoffe, meine Antwort hilft dir weiter.