Therapiehund

Ella

Junior Knochen
hallo!

ich moechte vielleicht mit meinem wuffl die therapiehundeausbildung machen. gibts hier vielleicht leute, die erfahrungen mit therapierhunden haben oder sogar einen haben?
wie ist die ausbildung? welche hunde eignen sich dafuer?

lg susi;)
 
Also, auf der Vet.Med. Uni gibt es die Einrichtung TAT (Tiere als Therapie). Die Dame hat mir damals erklärt, dass man dort einen Lehrgang mit Hund besuchen muss. Manche brauchen für diesen Kurs länger, manche schaffen's gleich. Ich hab z.B eine Dame mit einem Kuvazs kennengelernt, die diesen Lehrgang dreimal besucht hat, bis ihr Hund so weit war.

Grundsätzlich ist jeder Hund als Theapiehund geeignet, solange er nicht aggressiv ist, Kinder mag, zumindest den Grundgehorsam ohne wenn und aber beherrscht und nicht zu quirlig ist.

Am besten du schaust einfach mal auf die HP von TAT www.therapiehunde.org und informierst dich dort! Die wissen natürlich am besten Bescheid!

Viel Glück!
 
danke fuer eure antworten!!!
werd gleich mal nachschaun gehn:)
gibts denn fuer sowas nix in ooe? ups schon gefunden;)

lg susi;)
 
ich wollte das auch mit zoe machen, die herrschaften dort sind wirklich sehr engagiert und wirklich sehr nett... zoe liebt ja alles und jeden, für kindertherapie wäre sie geeignet aber für ältere wäre sie zu quirlig, damals war sie noch zu jung..beim eignungstest meinten sie, zoe wäre ideal aber ich soll noch ein paar jährchen warten und zoe jetzt nicht zum stillsitzen zwingen, dass kommt noch früh genug, meinten die ( wirklich?)
 
also ich hab mal gelesen, dass die hunde 1jahr alt sein muessen um die ausbildung machen zu koennen.
meine nina liebt kinder ueber alles, wenn meine kleinen cousinen und cousins kommen is sie viel sanfter und spielt mit ihnen ganz anders als mit uns:)
hab nur bedenken, weil sie zwar auf fremde kinder zugeht aber auf fremde erwachsene(maennliche wesen*g*) reagiert sie weniger gut, da is sie eher zurueckhaltend und auf abstand, bei fremden frauen is sie jedoch nicht so, das is nur bei maennern

:confused:

lg susi;)
 
Ich möchte das auch mit Buffy machen. Und das quirlige ist kein Problem,auf keinen Fall bei Kindern. Sonst ist sie super geeignet,denn sie spürt das stark,bei "solchen" Personen. Damit meine ich jetzt zb. einmal legte sie den Kopf auf den Schoss einer alten Frau,die blind ist und sich in unserer Gegend auf eine Bank setzte. Buffy macht sowas wählerisch!
Bye,Miki und die Süsse
 
Kleine Frage

Kann ein Hund auch zu alt dafür sein ??? Habe bei einer Orga nachgefragt wie das ausschaut mit dem Alter...und die haben gemeint, daß Larry mit seinen 8 Jahren schon zu alt dafür ist :(
Dabei kann ihn nicht´s so leicht aus der Ruhe bringen und währe doch ideal, da er auch mit Kinder aufgewachsen ist.

lg Nunu
 
einfach mal dort (Vet.Med Wien) anrufen und fragen! Ich hab mich auch schon mal erkundigt, aber beim Noah scheiterts an der Rüdenverträglichkeit. Bei der Abschlußprüfung müssen die Hunde gemeinsam Aufzug fahren, bekommen in kleinen Räumen Futter (zuerst der eine, dann der andere) und müssen sich total ruhig verhalten (so hats mir die trainerin von ca 2 jahren erklärt-vielleicht hat sich daran schon was geändert).
Aber wie gesagt, die sind dort echt super nett und geben gerne auskunft.

LG, Maria
 
Sabintheres kann dir da wahrscheinlich Auskunft geben; sie hat doch mit ihrem Hund die Ausbildung gemacht - jedenfalls ist es mir so in Erinnerung!

lg
Helga
 
Hallo Leute !!

Ich würde die Ausbildung nicht in Wien sondern im Burgenland machen. Mich hätte nur interessiert ob vielleicht jemand etwas genaueres weiß. Danke für eure Antworten !

lg Nunu
 
hallo!
ich hab mit siri und koffer auch die therapiehundeprüfung gemacht, allerdings bei einer anderen organisation. dort müssen die rüden auch nicht unbedingt verträglich sein, sondern sollen unter gehorsam stehen. die prüfung war in salzburg bei dieser nannerl von den partnerhunden. der einzige hund, der bei uns damals geflogen ist, war lustigerweise ein golden retriever ;)
die orgi heisst "Theapiehunde Österreichs" und hat sich von der TAT aus diversen gründen abgespalten. anscheinend gibts die aber nimmer :( der svö bietet auch therapiehundekurse an.

http://www.therapiehunde.org/vorraus.html

vielleicht gibts auch einen svö im burgenland der das anbietet.

lg
 
habe auch gerade den entschluss gefasst diese ausbildung zu machen, werde mich morgen anmelden, und mit candy am 9/10 april modul 1 bei TaT auf der Vet med machen.

Sollte sich noch jemand dafür interessieren, am besten auf der HP vorbeischauen, da stehts sehr ausführlich,.....


wegen alter weiss ich nciht, bei candy (5 jahre) habens nix gesagt, denke nciht dass ein hund zu alt sein kann,... würde mich da nochmals erkudnigen.

udn auf der hp von TaT steht, dass es ab 6 monaten geht,....

lg alessa
 
Hallo!

Auch der SVÖ bietet eine Prüfung an - der Hund muss zum Prüfungsantritt mindestens BGH2 haben und nicht älter als 6 Jahre sein.

LG Nina
 
Hi,

ich habe in den Vorschriften des SVÖ gerade gelesen, dass der Hund nicht älter als 8 Jahre sein darf.
Allerdings gibt es derzeit keine Vorschau auf Seminartermine.

Wozu muss der Hund die BGHII haben?
Versteht das jemand?

Ich habe meinen Hund heute mal versuchsweise ins Altersheim mitgenommen, um zu sehen, wie er auf die Leute reagiert und es war echt ein Erlebnis, weil er war nicht anders als sonst.
Er ist mit mir zu den Leuten gegangen, hat sich streicheln lassen, ist seinem Spielzeug nachgelaufen und hat es den Leutchen zurückgebracht, hat ganz vorsichtig seine Belohnung aus den Händen genommen.

Die Heimbewohner waren begeistert von ihm, die Heimleitung hat mich aufgefordert, öfter mal vorbeizukommen.

Ich denke, er hat die Anlagen für einen Therapiehund und ich möchte auch gerne die Ausbildung mit ihm machen, aber wozu braucht er die BGH II????

Elisabeth, die Ratlose
 
Also bei uns war öfter eine Frau mit ihren 2 Therapiehunden. Die Hunde waren irgendwie ziemlich desinteressiert und träge. Die haben nichts gemacht, was unser verstorbener Westi nicht auch gekonnt hätte. Und als die Frau mal mit ihren 2 Riesen vor unserem Büro stand und meine Mutter mit unserem Westi kam, sagte die Frau "ui... da gemma aber schnell!"
Also verträglich waren die anscheinend auch nicht. :confused:
Ich weiß noch dass sich unser Pflegedienstleiter immer aufgeregt hat, weil sie so fürchterlich gestunken haben..
Naja jetzt kommt sie eh nicht mehr aus irgendeinem Grund..
 
Also ich mein Border Collies ist/war ein Therapiehund vorallem für alte und behinderte Menschen, ich habe mit ihm Einrichtungen besucht...er und vorallem auch die Menschen hat voll die Freunde....
Ich habe dafür Kurse besucht mit ihm (er hatte das irr schnell kapiert) man muss das ´bei uns aber immer wieder machen...und dafür bekommt man so ein zertifikat.....;)
 
Oben