Thema Hundespielzeug

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
Hy nochmals!

Also jetzt ist mir bei meinem letzten Thema gesagt worden, nur das Hundespielzeug herräumen wenn ich spielen will mit dem Hund. Also das der hund nicht mit dem Spielzeug angerannt kommt u er sagt wann gespielt wird.
Und nach dem Spielen das Spielzeug wieder verräumen.
Aber wie Regeln wenn der Hund im Garten ist und zwischn 7-16uhr keiner zuhaus. Wird ihm da nicht ein bischen fad ohne Spielzeug? Bei uns liegt es jetzt einfach so im Garten rum und wenn er will hohlt er sichs und spielt, aber er spielt auch mit sich alleine. Natürlich spiel ich nicht immer mit ihm wenn er mit dem spielzeug kommt. Manchmal schick ich ihn weg oder nimm das Spielzeug u leg es zur Seite.
 
Meine Hunde haben ihr Spielzeug auch immer griffbereit, nur wenn sie damit ankommen und ich keine Lust oder keine Zeit zu spielen habe - Pech gehabt, müssens eben alleine spielen. :p Wüsst eigentlich nicht warum man das Spielzeug komplett wegräumen sollte. :confused:
Ich würde es ihm auch lassen wenn er alleine ist, so kann er sich wenigstens bschäftigen. ;)
 
also ich finde das persönlich blödsinn. wenn meine hunde spielen wollen sollen sie spielen, wieso soll ich ihnen einreden dass sie jetzt spielen wollen?? ja ich weiss viele sagen " der hund wird dominant wenn er bestimmt wann er spielen will".
als nächstes kommt "der hund wird dominant wenn er trinken darf wann er durst hat".

meine hunzis haben immer spielzeug allerdings nicht haufenweise. was zum kauen ist auch da weil sonst würde die fanny alles auffressen was aus holz ist in dieser wohnung :D
 
unsere dürfen über ihr spielzeug auch selbst verfügen! und sie werden deshalb auch nicht dominanter... :D
wir verräumen nur in der nacht die knotentaue, da unser kleiner in der nacht manchmal langeweile hat, knabbert, viele fasern schluckt und dann erbricht.

die einzigen spielsachen, die sie nicht ständig haben dürfen, sind die, die wir in der hundeschule oder zum üben verwenden. damit sie beim anblick von denen wissen, dass jetzt arbeit angesagt ist. dafür verwenden wir fun-mot o.ä.
 
sonjaDSH schrieb:
Hy nochmals!

Also jetzt ist mir bei meinem letzten Thema gesagt worden, nur das Hundespielzeug herräumen wenn ich spielen will mit dem Hund. Also das der hund nicht mit dem Spielzeug angerannt kommt u er sagt wann gespielt wird.
Und nach dem Spielen das Spielzeug wieder verräumen.
Aber wie Regeln wenn der Hund im Garten ist und zwischn 7-16uhr keiner zuhaus. Wird ihm da nicht ein bischen fad ohne Spielzeug? Bei uns liegt es jetzt einfach so im Garten rum und wenn er will hohlt er sichs und spielt, aber er spielt auch mit sich alleine. Natürlich spiel ich nicht immer mit ihm wenn er mit dem spielzeug kommt. Manchmal schick ich ihn weg oder nimm das Spielzeug u leg es zur Seite.
Würdest du bitte dazu schreiben, warum dir im anderen Thread geraten wurde, das Spielzeug "wegzuräumen"? :cool: Das hatte - so weit ich mich erinnere - nämlich einen speziellen Grund und ist nicht zur allgemeinen Nachahmung für die Halter "mackenfreier" Hunde empfohlen worden.
Übrigens: 7 - 16 Uhr finde ich auch heftig, Garten hin oder her! Allein ist der (übrigens erst 7 Monate alte) Hund ja trotzdem die ganze Zeit, oder? Und du beschäftigst dich laut eigener Aussage genau mal eine Stunde am Tag mit ihm?
Hier liegt, vermute ich, auch der "Hund begraben", was seine "Verhaltensauffäligkeiten" (Schnappen) betrifft ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso schafft man sich einen Hund an, wenn man den jeden Tag 9 Stunden
allein lassen muß ? Wir hatten mal Nachbarn, da war der arme Tibet-Terrier
oft sogar noch länger ohne Gesellschaft,-die waren sogar stolz, daß der mehr wie 12 Stunden einhalten konnte... als die dann im Garten in `nem kleinen Stall Das Karnickel nebst Meerschweinchen haben verdursten/verhungern haben lassen, waren die bei mir endgültig unten durch. Mäuse waren da auch mal "zu GasT-und haben das Haus nicht lebend verlassen. Manche müssen eben alles haben....
 
:mad: Ich weiß zwar nicht was ihr alle arbeite aber anscheinend nicht! Weil sonst würdet ihr nicht so groß die Klappe offen haben! Falls Ihr auch genauer gelesen hättet den vorherigen Thread und vielleicht vorher nachgefragt hättet wüßtet ihr mehr! Aber immer gleich die Klappe aufreißen! (@Illo und Frodo) Meist ist er nicht durchgehend solang alleine!
Aber am meisten Ärgert mich da fragt man schon um Rat was man Besser machen kann u dann bekommt man nur dumme Anmachen!
:mad: :mad:
 
Liebe Sonja!

Es tut mir leid, dass du verärgert bist! Du hättest halt deine Situation etwas ausführlicher beschreiben sollen. Nur auf Grund deiner bisherigen Angaben ergibt sich anscheinend ein völlig falsches Bild, nämlich:
7 Monate alter DSH, von 7 bis 19 Uhr allein im Garten, Beschäftigung durch Hundehalter eine Stunde am Tag, schnappt her. Keine Angaben über Spaziergänge etc. Mehr konnte ich beim besten Willen nicht herausfiltern aus deinen Postings ... :o
Nach allem, was vielen von uns an "Hundehaltungsvarianten" - bis hin zum Gang aufs Katzenkisterl - schon untergekommen ist, darfst dich nicht über solche Reaktionen wundern! Beschreib halt ein bissel ausführlicher, worum es dir geht, wie die genaue Situation mit dem Hundsi ist ... dann kann man dir vielleicht auch einen vernünftigen Rat geben. :)
 
Ach ja, noch etwas zum eigentlichen Thema Spielzeug:
Meine Hunde (drei an der Zahl) haben zwei Sorten von Spielzeug. Mit der einen spielen sie allein oder miteinander, die andere verwahre ich und hole sie nur hervor, wenn ich mitspiele.
Der Kong z.B. wird für "Konzentration" - natürlich mit leckerem "Innenleben" ;) - verwendet, Dummy wird nur zum Apportier-Spiel mit mir benutzt und nicht zum Zerlegen etc.
Die Hunde kennen den Unterschied ganz genau, freuen sich "alle Haxen" aus und sind mit Feuereifer bei der Sache, wenn ich mit einem nicht ständig zur Verfügung stehenden Spielzeug ankomme. :p :D
 
Sorry, aber Du hattest doch geschrieben, daß zwischen 7 u. 16.00 Uhr Keiner
zuhause ist.-Und da hatte ich auch nachgefragt, ob ich das richtig verstanden habe. Außerdem braucht jawohl gerade ein Schäferhund besonders viel "Arbeit", damit er nicht auf blöde Gedanken kommt. Wenn Deiner soviele Stunden mit 7 Monaten schon auf so ein großes Grundstück aufpassen "muß", darfst Du Dich nicht wundern, wenn er andere Dinge auch meint allein entscheiden zu müssen. Ich bin ein wenig sensibilisiert, weil wenn hier in unserer Gegend (linker Niederrhein NRW) Probleme mit Hunden auftauchen-es immer Schäferhunde sind, die auffallen! Das liegt mit Sicherheit nicht an den Hunden, sondern an ihren Besitzern, die die Hunde einfach nicht genug beschäftigen!
Ich für meinen Teil habe 2 Kinder (6 u. 15J), mein Mann ist selbstständig-
ich mache zuhause die Büroarbeit,---wenn ich dazu z.B noch arbeiten gehen müßte, sei es auch nur halbtags würde ich keinen Hund haben!
Aber das ist Ansichtssache. Wenn das zu fies rübergekommen ist tut mir das leid. Du würdest mit Sicherheit kein Karnickel verhungern lassen!
Trotzdem einen schönen Sonntag von IlloUndFrodo
 
Hai :-) .. zum Thema arbeiten: ich hab einen 40 Stunden Job sogar am Sonntag muß ich ab und an arbeiten :p .. also gehöre ich wie sicher 90% aller anderen hier zu den sogenannten " Workaholikern" :D .. Snoopy ist aber trotzdem nur 4 Stunden alleine maximum, wenn überhaupt :-)

Zum Spielzeug: Ich ahbe versucht, und ich habe es wirklich versucht, eine gewisse Ordnung in seinen Spielzeughaufen zu bringen aber .... es ist mir nciht gelungen ... griffbereit sollte es sein aber trotzdem nicht ständig irgendwo rumliegen ... aber... das versteht mein Hund nicht :D .. also: Herzinfarkt nachwievor vorprogrammiert, wenn man mitten in der Nacht auf einen Quietschknochen steigt, der stereo quietscht ... :D
 
Das heißt ja, daß bei Dir Jemand ist, der Snoopy nicht allein sein läßt,--oder ???
Sonja hat aber geschr., daß Keiner da ist zwischen 7 u. 16.OO Uhr.
Zusätzlich möchte ich noch sagen, daß man nicht eine 40-Std.-Woche haben muß,wie die meisten angeblich hier--um beschäftigt zu sein.
Man hat auch zu tun, wenn man Kinder hat, alles selbstständig managen muß und Büroarbeit zuhause macht......
Ich habe z.B. nie "Feierabend" auch nicht sonntags oder abends.
Von Frodos umfangreichen Spielzeugs liegen immer ungefähr 3 Teile aus.
Und wenn er Lust hat, kommt er damit an, und dann wird geworfen und gezerrt. Ich beende dafür immer die Spielrunde und wechsele die Spielsachen ab und an aus.
 
Ich habe für Ludwig jetzt einen Vollgummiball für 3 EUR beim Fressnapf gekauft.
Mit Vanillegeruch; Ludwig findets toll!!! :D :D
 
Danke für den Tipp mit dem Vanille-Geruch! Werd ich mir besorgen!

Naja hab eher gemein ich bin von 7-16Uhr nicht zuhause. Manchmal ist ein halben Tag meine Tante zuhause und manchmal bei Regenwetter mein Freund halbtag oder ganztags. Oder meine Mutter hohlt in 1-3x ín der Woche zu sich u da sind meine Geschwister meist zuhause aber ich weiß nicht wirklich ob er da so geforder ist! Aber denke schon was ich so höre wird gespielt sowie gassi gegangen.
Also so schlimm ist es nicht!

Das mit den Kindern ist verständlich das man eingespannt ist, aber man ist ja doch zuhause aber ich bin leider von 7-16 uhr im Büro 15km von zuhaus eingesperrt.

Mit den 2 Arten von Spielzeug find ich toll! Praktizier ich genau so!

Ja bei mir Verhungert schon kein Tier! Den der Garten gehört nicht nur den Hund! Ihm wurden 3x8 m "weggenommen" für das Freigehäge der Karnickel und Meerschweinchen und im Winter haben sie ebenfalls im Keller einen ganzen Raum zum freilaufen der mit Stroh gefühlt ist, Hütten u ect. Meine katzen sind ebenfalls freigänger mit katzentürl in die Wohnung und de Streicheleinheiten hohlen sie sich von meinen älteren Nachbarn! :)
Also keine Angst :)

@Guardian Angel: Und wie schafst du es das dein Hund dann nur 4std. allein ist? Hast du so wie ich jemanden zum Aufpassen?
 
Oben