Terrarien-Anfäger - Hilfe!

antschi

Medium Knochen
Hallöchen!
Mein Sohnemann (18) sekkiert mich seit einiger Zeit, dass er ein Terrarium in seinem Zimmer halben will :rolleyes: . Nun will ich euch mal fragen, welche Tiere da in Frage kommen, er möchte eine Wasseragame oder eine Bartagame oder einen Geko haben. Welches Tier ist für einen Anfänger besser geeignet? Was braucht man alles dazu? Wie ist das mit dem Futter? Bitte gebt mir alle Tipps, die ihr so auf Lager habt, damit wir vielleicht bald eine Entscheidung treffen können :)
vielen Dank
eure Antschi
 
Mein Sohn hat auch seit kurzem Leopard-Geckos. Er hat allerdings vorher sämtliche im Handel erhältliche Literatur darüber studiert (er neigt ein bisschen zum Perfektionismus :rolleyes: ). Soweit ich das mitkriege, hat er Vitamipulver und Mineralstoffe in denen die Futtertiere (Grillen, Mehlwürmer, Zophobas) geschüttelt werden. Die Pflege ist eigentlich recht einfach, wenn man die Grundausstattung hat. Die beiden kacken immer nur in eine Ecke des Terrariums. Bei Bartagamen habe ich schon öfters gehört, dass sich die gegenseitig ganz schöne Kämpfe liefern, mit schweren Verletzungen. Bin ja nicht wirklich Fachfrau für solche Tiere, aber es gibt genügend Bücher darüber, die sollte sich dein Sohn mal zulegen und gründlich überlegen, was er möchte.
 
Bartagamen brauchen ein riesiges Terrarium mit mind.150cm länge, 70cm tiefe und mind.80cm Höhe. Wenn du Jungtiere kaufst und aus Versehen 2 Männchen erwischt - man kann erst mit ca. 6MOnaten mit Sicherheit sagen was es wird aber in den Tierhandlungen werden sie ab 8 Wochen verkauft und alle Verkäufer wissen 100% das es keine 2 Männchen sind die sie dir verkaufen :mad:
Dann stehst du mit 2 kämpfenden Böcken da.

Wasseragamen brauchen bewegtes Wasser im Terrarium und ausserdem ein von der Pflege sehr viel aufwendigeres Feuchtterarium.

Leopardgeckos kannst du in Gruppen von 3 Weibchen 1 Männchen halten. Sie sind aber dämmerungs bzw. nachtaktiv.
Die Grundfläche fürs Terrarium sollte für 4 Tiere mind 1m2 sein für die Höhe reicht ca. 50-60cm.

FAlls du ein Terrarium für Bartagamen suchst ich verkaufe gerade meines, ein Bidl findest du im Anhang. Wenn du noch Fragen zu den BArtagamen hast jederzeit per PN.

lg, NAtascha
 
HI
Danke für die Auskünfte, werd das mal weiterleiten. Allerdings ist in Sohnemanns Zimmer nicht soo viel Platz über. Er müsste das Ganze auf seinen Wandschrank stellen. Also Grundfläche ca 100 x 50, wobei die Länge bis zu 150 cm verlängert werden kann (durch Unterstellen). Die Höhe kann bis zur Decke ca 150 cm betragen. Für welche Reptilien wäre das dann geeignet?
Danke
antschi
 
Hallo Antschi!

Ich habe selbst Bartagamen, Kornnatter, Abgottschlangen und Regenbogenboas zu Hause.

Ich würde deinem Sohn eine Bartagame oder eine Korni empfehlen. ;)

Für das Terrarium von Pogonas empfehle ich normalerweise die Mindstgröße 120x60x80 (LxBxH), jedoch wenn du sagst 100X50x150 würde ich sagen es geht gerade noch für eine Bartagame. Bei dieser Höhe kann dein Sohn jedoch ein zweistöckiges Terra darauß machen, er muss nur aufpassen das die Bartagame nicht herunterfallen kann.

Für eine Kornnatter wären diese Maße mit dieser Höhe ideal, da Kornis hauptsächliche Baumbewohner sind und sehr gerne klettern. ;)

Die Erstanschaffung ist übrigens sehr teuer, darüber sollte sich dein Sohn im Klaren sein.
 
Hallo,

Von einer Bartagame alleine würde ich aber abraten, dann kannst du ja ihr Verhalten gar nicht beobachten. Alleine liegt sie den ganzen Tag faul herum. Meine beiden haben sich herllich verstanden udn sind den ganzen tag gemeinsam unterwegs gewesen oder gemeinsam herumgelegen. 50cm Tiefe finde ich sogar für eine Bartagame wenig, da stösst sie ja gleich wieder an.
Ich würde Geckos nehmen die Baumbewohner sind. Taggeckos, Anolis etc. Auf alle Fälle Tiere die nicht größer als max. 20cm werden. Ich würde mich in einem Fachgeschäft ebraten lassen. z.B.: www.terraristikshopdonaustadt.com oder www.zooaustria.com (wird aber gerade neu gestaltet). Im GEschäft kannst du dir auch gleich die tiere live ansehen die in Frage kommen. Generell ist ein Wüstenterrarium weniger Arbeit als ein Feuchtraumterrarium.

lg, NAtascha
 
Angel666 schrieb:
Hallo,

Von einer Bartagame alleine würde ich aber abraten, dann kannst du ja ihr Verhalten gar nicht beobachten. Alleine liegt sie den ganzen Tag faul herum. Meine beiden haben sich herllich verstanden udn sind den ganzen tag gemeinsam unterwegs gewesen oder gemeinsam herumgelegen. 50cm Tiefe finde ich sogar für eine Bartagame wenig, da stösst sie ja gleich wieder an.
Ich würde Geckos nehmen die Baumbewohner sind. Taggeckos, Anolis etc. Auf alle Fälle Tiere die nicht größer als max. 20cm werden. Ich würde mich in einem Fachgeschäft ebraten lassen. z.B.: www.terraristikshopdonaustadt.com oder www.zooaustria.com (wird aber gerade neu gestaltet). Im GEschäft kannst du dir auch gleich die tiere live ansehen die in Frage kommen. Generell ist ein Wüstenterrarium weniger Arbeit als ein Feuchtraumterrarium.

lg, NAtascha

Siehst, ich wusste gar nicht dass allein gehaltene Bartagamen nur faul herumliegen. :o Naja man lernt eben nie aus.
 
Hi,
Ich weis nicht ob es generell so ist. Kenne 2 die jeweil alleine gehalten werden und die bewegen sich eigentlich nur wenn es fressen gibt. Meine haben sich wesentlich mehr bewegt und hatten auch eine dementsprechen bessere Figur. Die beiden Einzeltiere sind sehr moppelig böse Zungen sagen fett :)
lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
Hi,
Ich weis nicht ob es generell so ist. Kenne 2 die jeweil alleine gehalten werden und die bewegen sich eigentlich nur wenn es fressen gibt. Meine haben sich wesentlich mehr bewegt und hatten auch eine dementsprechen bessere Figur. Die beiden Einzeltiere sind sehr moppelig böse Zungen sagen fett :)
lg, Natascha

Ich hatte auch immer schon mehr Bertis, momentan halte ich unter anderem 2. ;)
 
Hy ein freund von mir würde sich gerne Geckos zu legen! Jetzt hat er gehört, dass man während eines Urlaubes Geckos einfrieren kann! Stimmt das? Lg isa
 
erdbeere1100 schrieb:
Hy ein freund von mir würde sich gerne Geckos zu legen! Jetzt hat er gehört, dass man während eines Urlaubes Geckos einfrieren kann! Stimmt das? Lg isa
Klar kann man das !! Einfach in die Tiefkühltruhe und einfrieren !

Wenn man zurück kommt, braucht mans nur kurz in der Mikrowelle auftauen lassen und fertig! :rolleyes: :D
 
erdbeere1100 schrieb:
Hy ein freund von mir würde sich gerne Geckos zu legen! Jetzt hat er gehört, dass man während eines Urlaubes Geckos einfrieren kann! Stimmt das? Lg isa

Sag bitte das diese Frage nur ein Scherz ist.
Das kannst du unmöglich ernst meinen.

Es gibt gewisse Tiere die Winterruhe bei 5-10°C brauchen. Aber nur diese Tiere und dann auch nicht im Gefrierschrank.

lg, Natascha
 
naa das is ja ein blödsinn sondergleichen.....

a wahnsinn, stell da vor wie die tiere da leiden... wenn ich wen kennen würd der das macht - dann würd ich ihn selbst in den tiefkühler stopfen :D

soviel ich weiß kann man schildkröten im kühlschrank "überwintern" lassen solang es nicht zu kalt ist (also ein extra kühlschrank, wo man die temperatur auf die tiere einstellen kann, in einer lade mit blättern etc....) wenn man nicht die möglichkeit hat sie zb in einen keller zu stellen wo es 10 grad hat.

lg, sonja
 
würd auch sagen korni oder barti

hatte eine korni die wegen eines unfalls leider verstarb und eine barti die alleine gehalten wird. und ja sie also er ist FETT und ein macho... aber ich liebe ihn.
 
MissRippinKitty schrieb:
eine barti die alleine gehalten wird. und ja sie also er ist FETT und ein macho... aber ich liebe ihn.

:D rund udn g`sund sozusagen :D

Ganz blöde Frage welchen Unfall hat deine Korni gehabt? Ist ihr im Terri was draufgefallen oder hat sie sich an der Lampe verbrannt?
Meine hat es vor ein paar Tagen geschafft das die Kletteräste ins rutschen gekommen sind und sie sich fast erschlagen hat. Und das nachdem die Äste jetzt 1 Jahr so im TErri sind und ich immer dran rüttle ob sie auch fest liegen.
lg, NAtascha
 
naja klingt blöd aber sie ist vom ast runtergefallen auf die wasserschüssel (obwohl das eh weit weg war) und da hat sie sich die wirbelsäule gebrochen und ist am morgen ganz verdreht drinne gelegen :(
 
Das tut mir leid, mit so was rechnet doch keiner. Ich werde meine Äste jetzt mit Silikon verkleben, sonst erschlägt dich der Dussel wirklich noch.
Eigentlich habe ich gedacht wenn ein Mensch dran rütteln kann und nichts bewegt sich reichts, aber sie hat mich eines besseren belehrt.

lg, NAtascha
 
Momentan habe ich nur eine Strumpfbandnatter. Aber ich habe schon Leopardengeckos, Stachelleguane, Stirnlappenbasilisken, Bartagamen, Blaukehlagamen und eine Gottesanbeterin :) gehabt (Zeitraum ca.15 Jahre nicht alle auf einmal). In der Aquaristik habe ich mich vor allem mit Buntbarschen aus dem Tanganikasee und dem Malaisee beschäftigt.
lg, Natascha
 
Oben