taube hunde

dalmi

Super Knochen
hallori :D

mich würde mal interessieren wieviele leute es mit tauben hunden in diesem forum gibt und um welche rassen oder mixes sich´s dabei handelt.
schreibt doch mal einen kurzen (oder auch längeren) tread darüber.

wie würdet ihr überdies ein treffen von tauben hunden finden ?
wäre doch eine tolle gelegenheit für erfahrungsaustausch und vielem mehr.......

ich mach mal hier den anfang . :p
meine hündin ist 2 1/2 jahre jung, dalmatiner von beruf und von geburt an taub.
sie stammt aus einem tierheim in deutschland, hatte bereits drei vorbesitzer aber das ist nunmehr alles vergessen.
wir wohnen in wien und bei regem interesse würden wir gerne ein solches hundetreffen organisieren.

lieben gruß an alle und ein fröhliches wuff
michael & deyla (getupfte zuckerschauze)
animal-smiley-037.gif
 
Hallo

meine dalmidame ist nicht taub, aber wir würden euch trotzdem gerne kennenlernen. habe mich lange mit dem thema taubheit bei hunden beschäftigt und habe ein tolles buch zuhause. vielleicht hast du es ja noch nicht und ich kann es dir borgen!
 
hy sabintheres

klar doch immer gerne.
wir sind heute so gegen 15 uhr im prater und vielleicht seh ich ja auch das neue halsband.
für bücher bin ich immer zu haben und nehme dankend an,
schicke dir eine PN mit meiner tel.nr.

liebe grüße
michael & deyla (tupfinchen)
 
ja wenn alles klappt mit meiner prüfung dann bin ich um 15 uhr im prater, wir treffen uns ja alle: cleo, dimmi, mia...lauter liebe hunde!

meinst du ZOes neues halsband?

kann es sein dass ich dich schon mal im prater gesehen habe?
 
taube Hunde

Habe zwar selbst keinen tauben Hund (manchmal ist er allerdings ein bisschen schwerhörig ;) ), aber anscheinend interessiert dich, welche Rassen von Taubheit besonders betroffen sind. Wir haben im Tierheim einen tauben Rottweiler, der aufgrund seines Vorlebens (keine Sozialisierung, Einzelhaft) sehr schwierig ist. Wahrscheinlich wäre er auch schwierig, wenn er hören könnte, doch er versteht leider weder die Menschen- noch die Hundesprache. Da er nicht mehr vermittelbar ist, wird er in den nächsten Wochen zu einer Spezialtrainerin im Raum Duisburg kommen, die versuchen wird, ihn zu resozialisieren. Leider hat sich bei den "Proben" schon herausgestellt, dass er dort nicht im Rudel leben wird können. Mal sehen, ob die ihn wieder halbwegs hinkriegt. Jedenfalls ist das seine allerletzte Chance.
 
Hi du!

Ich habe zwar selbst gar keinen Hund, hätte aber fast einmal einen tauben Rüden gesittet!
Er war noch ziemlich jung und auch von Geburt an Taub! Er war ein weißer Dodo Argentino hat sich aber schon recht gut mit seiner Taubheit zurechtgefunden und gut auf Handzeichen reagiert! Leider kam es dann aber nicht zum sitten!!

Wünsche euch noch allen viel Spass mit euren Wauzis
 
Hi Michael!
Schade, dass wir heute nicht wirklich zum Plaudern gekommen sind, hätte mich interessiert ein bisschen was über deine Dalmi-hündin zuerfahren und über ihr Leben, bzw. wie ihr das meistert. Habe nur mitbekommen, dass das toll klappt, bin ganz begeistert. Sabine hat mir am Heimweg ein bisschen was erzählt, aber mich würden trotzdem ein paar Dinge interessieren: Zum Beispiel, wie ist das, ist Deyla so aufmerksam, z. Bsp. wenn sie mit anderen Hunden spielt, schaut sie dann manchmal zu dir, um nachzuschauen, ob duihr grad was sagen willst? War die Erziehung schwer?
Wie ist das mit anderen Hunden, merken die, dass Deyla ein bisschen anders ist oder nicht?
Ich find es toll, dass du so gut mit ihr klarkommst (bzw. ihr beide miteinander), meine Hochachtung!!!
 
hy cleo :D

Schade, dass wir heute nicht wirklich zum Plaudern gekommen sind, hätte mich interessiert ein bisschen was über deine Dalmi-hündin zuerfahren und über ihr Leben, bzw. wie ihr das meistert.
bei so einer großen damenrunde
invasion.gif
kommen die herren der schöpfung meistens nicht viel zum reden *ggg*
nein, nein, ....war wirklich fein einen teil eures gurkensalates mal persönlich kennen zu lernen, ich hab mir einige von euch wesentlich älter vorgestellt, außerdem finde ich es immer wieder sehr nett forenleute auch real zu treffen.......und zwischen soviel hunden fühle ich mich sowieso "sauwohl" ;-)
dogrun.gif
dogrun.gif

da ich nicht annehme das die welt um mitternacht untergeht, können wir ja das plaudern gerne nach holen, bin ja öfters im prater.
Habe nur mitbekommen, dass das toll klappt, bin ganz begeistert.
ja, es klappt ganz wundervoll, ich hatte es mir wesentlich schwieriger vorgestellt, aber ich hatte sehr viel über taube hunde gelesen und mich über ein halbes jahr damit beschäftigt bevor ich mich dazu entschloss einen tauben hund zu mir zu nehmen.
Zum Beispiel, wie ist das, ist Deyla so aufmerksam, z. Bsp. wenn sie mit anderen Hunden spielt, schaut sie dann manchmal zu dir, um nachzuschauen, ob duihr grad was sagen willst?
ja macht sie........es vergehen eigentlich keine 20 sekunden ohne das sie mit mir immer wieder blickkontakt aufnimmt.
es hat zwar ziemlich viel zeit, nerven und vertrauen in den hund in anspruch genommen, aber es hat sich gelohnt.
ich kann sie "fast" zu jedem zeitpunkt abrufen.
War die Erziehung schwer?
"schwer" ist vielleicht nicht ganz die richtige bezeichnung dafür.
ich empfinde hundeerziehung überhaupt nicht als schwer sondern nur mehr oder minder zeitaufwendig.
e.trumler sagte schon über hundeerziehung "ausdauer - geduld - konsequenz", aus mehr besteht erziehung nicht.
der mensch muß gar nicht soviel machen, das meiste macht sowieso der hund.
Wie ist das mit anderen Hunden, merken die, dass Deyla ein bisschen anders ist oder nicht?
nein, ich glaube nicht, ganz genau wird mans wohl nie wissen, aber mir wäre noch nichts aufgefallen in dieser richtung.
sie hört zwar das bellen anderer hunde nicht, aber sie sieht ihre gesichtsmimik und das reicht.
wenn man deyla beobachtet wie sie kontakt mit anderen hunden aufnimmt so ist es nicht anders als bei hörenden hunden, ebenso umgekehrt.
den einzigen eingriff den ich vornehme ist; wenn deyla beim schnüffeln vertieft ist und nichts mehr von ihrer ausenwelt mit bekommt und ein fremder hund von hinten heran stürmt, mache ich sie darauf aufmerksam und so kann es nicht leicht zu hundlichen mißverständnissen kommen.
Ich find es toll, dass du so gut mit ihr klarkommst (bzw. ihr beide miteinander), meine Hochachtung!!!
vielen dank für die blumen, aber eigentlich gehört die hochachtung und das lob meinem hund, denn sie wurde von vielen menschen enttäuscht und ich empfinde es als großes wunder das solch ein hund trotzdem wieder vertrauen zu einen menschen faßt.

ich würde mich freuen wenn wir uns wieder mal im prater auf ein plauderstündchen treffen.
liebe grüße
michael & deyla (getupfte schlafmütze)
 
Original geschrieben von dalmi
eigentlich gehört die hochachtung und das lob meinem hund, denn sie wurde von vielen menschen enttäuscht und ich empfinde es als großes wunder das solch ein hund trotzdem wieder vertrauen zu einen menschen faßt.

ich würde mich freuen wenn wir uns wieder mal im prater auf ein plauderstündchen treffen.

Da hst du recht.
Das selbe denke ich mir bei Jello. Er hatte bis jetzt sicher kein leichtes Leben und trotzdem ist er Lebensfroh, neugierig, gut gelaunt und vor allem: freundich zu Menschen.

Also hat Deyla kein Handycap, wenn sie mit anderen Hunden kommuniziert? Das ist schön zu hören :) .

Würde mich auch sehr freuen, wenn wir uns wiedermal treffen würden! Ich bin auch oft im Prater!
Morgen arbeite ich, aber Donnerstag hab ich wieder frei, da muss ich um halb 5 zum Tierarzt mit Jello (wegen seinem Durchfall), also so ab 2 bin ich im Prater. Vielleicht geht es sich bei euch auch wieder aus? Wäre nett!
 
hy cleo

wenn es sich ausgeht dann komm ich gerne morgen, aber es wird wahrscheinlich eher 14.30 werden, weil ich um 13.00 einen wichtigen termin habe, aber ich beeil mich.
sport-smiley-009.gif


lg
micha & deyla (fressmonster)
 
Hallo Dalmi !

Bitte melde dich !
egal wie....
brauche deine Hilfe
Danke !
bin morgen wie immer 10/30-12/ 30 Vet. Med.
persönlich wäre am Besten; bring deine Tupfenmaus mit wenn du kommst

Liebe Grüße Helene
 
Oben