TASSO warnt vor angeblichen Welpen aus Kamerun

Quadrupedes

Super Knochen
TASSO warnt vor angeblichen Welpen aus Kamerun
Sie finden sich in aller Regel in kostenlosen Online-Anzeigenbörsen: Anbieter angeblicher Welpen zum Nulltarif, für die lediglich der Transport nach Deutschland bezahlt werden müsse. Denn die süßen Hundekinder – überwiegend sehr kleiner Rassen wie Chihuahuas oder Yorkshire-Terrier – wären in Kamerun zu Hause. Für 100 bis 200 Euro könne man sie aber einfliegen lassen. Ein Schnäppchen angesichts der Preise, die normalerweise für reinrassige Tiere genannt werden …
Was viele nach wie vor nicht wissen: Diese Tiere existieren gar nicht! "Das Internet ist voll von Berichten abgezockter Hundeliebhaber", berichtet Philip McCreight, Leiter der TASSO-Zentrale. "Denn hinter den in sehr schlechtem Deutsch abgefassten Anzeigen stecken Betrüger, die nicht nur auf die Vorauszahlung der angeblichen Flugkosten bestehen, sondern anschließend auch noch mit frei erfundenen Zoll- und Tierarztkosten oder mit Beträgen für die Anschaffung einer speziellen Transportbox zur Kasse bitten." Das üblicherweise per anonymem Bargeldtransfer überwiesene Geld sei auf jeden Fall weg, sagt McCreight, die Chancen auf Wiederbeschaffung gingen gegen Null.
Das bestätigt Katja S. aus Bremerhaven: "Mein Mann und ich haben uns so sehr einen Yorkshire-Welpen gewünscht, hatten aber dafür leider nicht das nötige Geld. Dann sahen wir diese Anzeige in einem Online-Portal." Lediglich 150 Euro sollte die 32-Jährige zahlen, für die Flugkosten von Kamerun nach Deutschland. "Ich habe das Geld angewiesen. Doch dann kam ein paar Tage später eine E-Mail, dass der Welpe auf einem französischen Flughagen festsäße", erzählt Katja S. "Ich müsste sofort Geld für eine Flugtransportbox einzahlen, so 600 bis 1200 Euro, ansonsten könne der Welpe nicht transportiert werden." Als die Hundeliebhaberin weder antwortete noch zahlte, folgte eine weitere Mail aus Kamerun. "In der drohte man mir mit horrenden Kosten für die Unterbringung auf dem Flughafen." Katja S. kam die Sache inzwischen sehr verdächtig vor, sie reagierte nicht. Und der Kameruner Abzocker lies auch nichts mehr von sich hören.
Ann-Kathrin Fries, TASSO-Rechtsexpertin mit Anwaltskanzlei in Wesseling, rät jedem, der im Internet auf Angebote für Kamerun-Welpen stößt, den Betreiber der Webseiten zu kontaktieren und um Löschung zu bitten. "Die großen Anzeigenportale kennen das Problem oft schon", sagt sie. "Die reagieren denn auch schnell mit dem Entfernen. Aber hin und wieder gelingt es den Abzockern, sich bei kleineren Börsen einzuschleichen." Angeboten zu kostenlosen Welpen sollte man ohnehin mit großer Skepsis begegnen, rät die Rechtsexpertin: "Meist hat die Sache einen Haken, der ganz schön ins Geld gehen kann."
 
Ehrlich gesagt hält sich mein Mitleid für die Geschädigten in Grenzen :o ein bissl Menschenverstand sollt jeder haben und es gibt niemanden der dir einen Rassehund "günstig" verkauft ohne dass es einen Haken gibt ...
 
Hab das email von Tasso grad selber bekommen.....mir ist nur schleierhaft wie naiv die Leute sind darauf reinzufallen .....
 
Warum warnt TASSO davor? :rolleyes:

Wer sich auf DIE Weise billig einen Hund beschaffen will, für den ist es ganz lehrreich, KRÄFTIG auf die Nase zu fallen, zumal im Gegensatz zu sterbenskranken Händlerwelpen kein realer Hund darunter leiden muß!
 
Die gibts ja schon lange. Letztens ging es noch darum, teure Sachen wie Kameras/Computer "für meinen Sohn/einen Freund" runter zu schicken. Wer das machte, sah nie sein Geld nie wieder- hab selbst auch solche Mail bzw Anfragen bezüglich auf willhaben inserierten Artikeln bekommen. Hunde ziehen aber jetzt anscheinend besser.

Was mich aber wundert: wie erhalten Leute, die kein Geld haben um sich einen Hund zu kaufen/aus dem Tierschutz zu holen und grad mal 150 € ausgeben können/wollen, den Hund dann?
 
Ich frag mich, warum die Leute um ca. 150,-- Euro nicht einem Hund einer Tierschutzorga nehmen? Das ist doch so ca. die derzeitige Höhe, oder?

Und: ich habe NULL Mitleid mit "Menschen", die einem Tier den Transport von Kamerun nach Österrereich/Deutshcland zumuten würden.

Das ganze Spiel gibts ja auch mit Katzen, Papageien etc.

Es kommt dabei ausnahmsweise kein Tier zu Schaden - also: was solls?

Für solche Leute gibts gute Einrichtungen mit hübschen weißen Jacken, bunten "Zuckerln" die die Welt schöner färben.... :D
 
Die bieten nicht nur Hunde sondern auch Katzen aus Kamerun an :(
Eine Bekannte hat vor zwei Wochen so eine Anzeige im Internet gefunden und wollte sich eine Katze schicken lassen - glaub so 150,00 Flugkosten, hat mir davon erzählt bzw. die Mails lesen lassen und GsD hab ich sie überreden können davon die Finger zu lassen.
Unverständlich, dass man auf solche Anzeigen reinfallen kann :confused:
 
Oben