Sugarglider

Wuschelhund

Super Knochen
Hallo, habe eben zufällig einen Link zu diesen süßen Tierchen gefunden-
in Wirklichkeit habe ich so ein Tier noch nie gesehen! Ich finde sie wahnsinnig spannend, brauchen halt viel Platz...aber wenn ich später mal eine eigene Wohnung hab....:rolleyes: ;)
Hier noch ein toller Link mit Fotos :) :
http://www.exotische-nager.de/sugarglider.htm

Oder gibt es hier gar Leute die diese Tierchen halten? :) Wenn ja bitte melden und erzählen- bin absolut beeindruckt :)

Liebe Grüße
Sarah
 
hab die tierchen schon mal live erlebt (allerdings auf einer exotic messe :( )

sind total süß, war auch ganz verliebt ;)
 
Vor allem das Alter beeindruckt mich, sie können über 15 Jahre werden, stark :) Und so ein Tierchen "fliegen" sehen stelle ich mir klasse vor :)
 
ich finde, so süß sie sind, man sollte die Finger davon lassen, es gibt doch auch hierzulande, sooo viele Tiere, die man sich halten kann, diese ganzen Exoten, die hier rüberschwappen.... mir wird bei dieser Entwicklung mulmig..

nichts desto trotz sehen die süß aus, keine Frage
 
ich finde an exoten nichts schlimmes solange es nachzuchten sind und keine wildfänge, und solange man ihnen ein artgerechtes leben bieten kann.
was macht es denn für einen unterschied ob ich mir zb. eine farbmaus halte oder eine afrikanische maus? solange ich das tier artgerecht versorgen kann seh ich darin kein problem :)
 
naja, da hat halt jeder seine eigene Ansicht. Ich finde halt, es gibt genug Tierarten in unseren Breiten. Vor allem je mehr Tierarten unüberlegt angeschafft werden, mit mehr Tierarten werden die Tierheime überflutet. Man sollte irgendwann auch mal anfangen Wildtiere Wildtiere sein zu lassen. Haben wir nicht eh schon genug Exoten? Exoten die falsch gehalten werden, zum Beispie? Schau doch mal nach wie viele Auffangstationen es alleine in D schon gibt, für Papageien, für Schildis, für Schlangen, für sonstige Exoten.... nur weil mal jemand meinte, dieses exotische Tier ist doch chick und süß...nein ich finde, der Wahnsinn immer neue Tiere in unseren Breiten heimisch machen zu müssen sollte mal gestoppt werden.
 
JessieKR schrieb:
ich finde, so süß sie sind, man sollte die Finger davon lassen, es gibt doch auch hierzulande, sooo viele Tiere, die man sich halten kann, diese ganzen Exoten, die hier rüberschwappen.... mir wird bei dieser Entwicklung mulmig..

nichts desto trotz sehen die süß aus, keine Frage

Genau wie Karar sagt, solange es Nachzuchten gibt und es "Liebhabertiere" bleiben, was ich doch sehr stark hoffe, sehe ich es nicht als all zu schlimm an wenn man diese Tiere artgerecht hält.

Was mich allerdings stutzig macht ist, dass es die Tiere bereits in Zooläden gibt, was ich absolut grausam finde, denn dort sind sicher viele Leute die sich die Tiere aufgrund ihres niedlichen Aussehens holen und das ist wieder der erste Weg, dass die Tiere in den Th´s landen...schade eigentlich
So eine Anschaffung muss natürlich absolut überlegt sein und man braucht sicherlich viel Wissen über diese Tiere.

Ich möchte trotzdem eines dieser Tiere mal live sehen :), ich finde sie immer noch sehr interessant- auch wegen ihrem "Lebensstil", nicht nur wegen dem Aussehen ;)
 
Hallo,

Ich habe gehört das diese Tiere wahnsinnig viel Platz brauchen und einen Saustall :D hinterlassen. Weil sie gerne am Gitter sitzend koten und dann alles rausgeht. Ausserdem riechen sie angeblich fürchterlich (die Männchen) da sie mit einer Drüse am Kopf alles markieren wenn sie geschlechtsreif sind.

lg, Natascha
 
Ich wollte sehr lange selbst Sugarglider haben, hab mich dann aber dagegen entschieden. Sie brauchen einen eigenen Raum, markieren sehr häufig. Man kann nicht wirklich hinterherputzen, denn je mehr man putzt desto mehr markieren sie logischerweise. :o Einen Saustall hinterlassen sie nicht wirklich. Man kann auch einen Kasten als "Käfig" umbauen und mit Plexiglaseinsätzen abdichten.

Und das neue Tierschutzgesetz schreibt vor das der Raum mindestens 3 (!!!) Meter hoch sein muß. Wir haben 2.4 Meter.

Diese Seite hier ist sehr gut: http://www.sugarglider.de
 
Hallo!

Im Zoo Schönbrunn haben sie ein paar dieser Kobolde und, nicht bös gemeint, die stinken wie die Pest. *urks*

Also für mich würden sie, so lieb sie aussehen, wegen des Geruchs nicht in Frage kommen.

Liebe Grüße
Liv
 
Die sind zuckersüß, wahnsinn! *schmelz*

Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass man solche Tiere nicht einsperren soll!!! :( Will dir jetzt nicht den Spaß daran verderben, aber das ist halt meine Meinung! Die gehören in die Natur, nicht hinter Gittern, oder Glas!
 
sie schauen extrem herzig aus, aber die haltung sollte man einzelnen spezialisten überlassen, die wirklich alle voraussetzungen erfüllen.

es reicht, wenn hierzulande meeri, maus und co. immer noch ihr dasein in zu kleinen käfigen fristen, es muss nicht noch eine art von hinz und kunz gehalten werden :mad:
 
JessieKR schrieb:
ich finde, so süß sie sind, man sollte die Finger davon lassen, es gibt doch auch hierzulande, sooo viele Tiere, die man sich halten kann, diese ganzen Exoten, die hier rüberschwappen.... mir wird bei dieser Entwicklung mulmig..

nichts desto trotz sehen die süß aus, keine Frage

Hi,
das unterschreibe ich glatt: ich find sie auch putzig - wie Chinchillas auch - aber alles was einen Käfig "braucht" gehört nicht in unsere Wohnungen.

@Wuschelhund: warum informierst du dich nicht über Frettchen - die sind auch süss - grins - und "fliegen" können sie auch (Scherz). Sie stellen allerhand an, sind kleine boshafte Nucks und unterhalten dich mehr als jedes Fernsehprogramm. Du kannst sie frei im Zimmer halten - sie zwicken dich öfter mal in die Zehen oder sonstwohin. Sie sind schon seit längerer Zeit als Haustiere gezüchtet und du tust vielleicht zwei oder dreien davon einen Gefallen, wenn du dich vorher ausgiebig schlau machst.
Auch ich habe einiges über Sugargliders gelesen (hihi, die haben ja auch meinen Nickname) und empfinde sie als sehr "interessant"´, jedoch in der Haltung extrem aufwendig und empfindlich. Es sind tolle Tiere, daher sollte man ein weiteres Verbreiten als "verkanntes" Haustier nicht unterstützen. Den Tieren zuliebe.

lg
Tanja u Bande
 
Hallo, ach das war mehr so spontan, ich hätte überhaupt nicht den Platz diese Tiere unterzubringen. Ich finde sie halt sehr, sehr interessant :)
Und wenn sie wirklich so einen starken Geruch haben, denke ich sind die in der Natur, ihrer eigentlichen Umgebung besser aufgehoben als im Haus :)

Es sind tolle Tiere, daher sollte man ein weiteres Verbreiten als "verkanntes" Haustier nicht unterstützen

Genau, vorallem wie ich jetzt gelesen habe, gibt es schon die ersten Notfalltiere die abgegeben wurden :rolleyes:

Will dir jetzt nicht den Spaß daran verderben
Das tust du nicht! Solange ich einem Tier nicht gerecht werde, werde ich es mir sicher nicht zulegen :)

die haltung sollte man einzelnen spezialisten überlassen
DAS sehe ich mittlerweile auch so...finde es echt schrecklich das es jetzt schon Notfälle gibt! Es sitzen nun wirklich genug Nager im Tierheim :(
 
meine schwester (biologin, mit besonderer beziehung zu australien) hält schon jahrelang sugarglider und züchtet auch erfolgreich nach. hat sogar ein buch über die viecherln geschrieben (soweit ich weiß das einzige deutschsprachige: b.gollmann/g.gassner: sugarglider/ ulmer verlag)

ich finde nicht, dass sie extrem stinken (naja, ich hab wahrscheinlich eine von jahrelanger rattenhaltung abgehärtete nase;) )
mich selbst würde eher die nachtaktivität der lieben tierlein abschrecken, und viiiiiiieeeeel platz brauchens halt.....
 
Oben