Suche Sitter für Hündin in Wien 1030!

  • Ersteller Ersteller chavale
  • Erstellt am Erstellt am
C

chavale

Guest
Hallo!

Wir suchen einen Sitter / eine Sitterin für Sahavit, unser 8 Monate altes Labrador-Mädel (stubenrein, verspielt, brav, freut sich über jede neue Hundebekanntschaft).
Relevant sind die Nachmittage von Mo. bis Fr. - Gassigehen u. Beschäftigung.
Im Juni sind wir 2 Wochen auf Urlaub (können Sahavit leider nicht mitnehmen), da wäre eine intensivere Betreuung notwendig.
Wir wohnen in 1030 Wien, Nähe Kardinal-Nagl-Platz, Hundezone ist gleich vor der Tür, Prater auch schnell erreichbar.

Ich freu mich über Eure Zuschriften: chava.prakisch@aon.at
 
Im Juni sind wir 2 Wochen auf Urlaub (können Sahavit leider nicht mitnehmen), da wäre eine intensivere Betreuung notwendig.
welche zwei juniwochen wären denn das? ich würde gerne auf sahavit schauen, wohne im zweiten direkt beim prater...
lg:)
 
Danke erstmal für die vielen Zuschriften bezüglich Urlaubsbetreuung. Ich werde mich noch bei jedem einzeln melden.:)
Ideal wär natürlich, wenn Sahavit bald eine(n) fixe(n) Hundesitter(in) für unter der Woche hätte, die dann auch im Juni während unseres Urlaubs auf sie aufpasst. Damit unser Mädel eine Bezugsperson hat, zu der sie auch eine Beziehung aufbauen kann bzw. von der sie auch lernt. Sahavit ist im Großen und Ganzen eine brave Hündin, wenn auch im "Flegelalter". Gehorchen lernen ist leichter, wenn sie sich neben Frauli und Herrli auf einen Menschen konzentrieren kann.
Wir hatten längere Zeit eine ganz liebe Sitterin, die jeden Nachmittag zu uns kam und sich Sahavit zum Spaziergang abholte und dann am Abend bzw. wenn es spät wurde am nächsten Morgen zurückbrachte, es hat sehr gut funktioniert. Für Sahavit war das ein geregelter Tagesablauf und viel Spaß.
Wär schön, wenn sich wieder jemand findet, der regelmäßig Zeit hat.
Aber wenn nicht anders möglich, freuen wir uns natürlich auch über eine nur-Urlaubsbetreuung.
Noch ein paar Infos: Wir sind vom 11. bis 25. Juni auf Hochzeitsreise. Sahavit wird geB.A.R.F.T., entsprechender Futter-Vorrat wird natürlich vorhanden sein.
 
hallo,

eigentlich würde ich das regelmäßige sitten gerne übernehmen, aber im moment lerne ich gerade eine huskyhündin kennen, die wenn alles klappt mein sitterhund wird...

und mehr als einen hund möcht ich mir nicht zutrauen da ich wie du schon geschrieben hast eine regelmäßige beziehung zu ihm aufbauen möchte...abgesehen davon wär die leila mit anderen hündinnen gar nicht verträglich...

naja also ich hoffe für dich du findest einen vertrauenswürdigen netten sitter, aber solltest weder du noch ich glück haben, dann können wir uns ja nochmal zusammen reden wenn du möchtest...

lg angie
 
kathiii_mädi schrieb:
Hallo.Ich bin der Andreas Leib,kurz Andy und möchte mich als Hundesitter anbieten.
Bin Gelernter Tischler und mit Tieren aufgewachsen im Land Brandenburg(DDR).
Lebte dann 7 Jahre in Berlin,zog 03 nach Österreich und lebe nun seid einiger Zeit in Wien.

Mlg Andy Kontakt:0676/9616161 oder noctivagus1@gmx.de
 
Zuletzt bearbeitet:
chavale schrieb:
Hallo!

Wir suchen einen Sitter / eine Sitterin für Sahavit, unser 8 Monate altes Labrador-Mädel (stubenrein, verspielt, brav, freut sich über jede neue Hundebekanntschaft).
Relevant sind die Nachmittage von Mo. bis Fr. - Gassigehen u. Beschäftigung.
Im Juni sind wir 2 Wochen auf Urlaub (können Sahavit leider nicht mitnehmen), da wäre eine intensivere Betreuung notwendig.
Wir wohnen in 1030 Wien, Nähe Kardinal-Nagl-Platz, Hundezone ist gleich vor der Tür, Prater auch schnell erreichbar.

Ich freu mich über Eure Zuschriften: chava.prakisch@aon.at

Wenn ich das so lese, bekmme ich die Krise und mir kommt der Gedanke, ihr habt überhaupt nicht nachgedacht, bevor ihr euch einen Hund geholt habt. Normalerweise klärt man Dinge wie Urlaubs- und Tagesbetreuung vorher! Jetzt fehlt nur noch, dass der Hund "umständehalber" abgegeben wird. (Weil keiner für ihn Zeit hat). :mad:
Es gibt auch viele Möglichkeiten, Urlaub mit Hund zu machen!
 
Thalassa schrieb:
Wenn ich das so lese, bekmme ich die Krise und mir kommt der Gedanke, ihr habt überhaupt nicht nachgedacht, bevor ihr euch einen Hund geholt habt. Normalerweise klärt man Dinge wie Urlaubs- und Tagesbetreuung vorher! Jetzt fehlt nur noch, dass der Hund "umständehalber" abgegeben wird. (Weil keiner für ihn Zeit hat). :mad:
Es gibt auch viele Möglichkeiten, Urlaub mit Hund zu machen!


Nun mal langsam!

Es gibt aber auch Urlaube, wo ich keinen Hund mitnehme. Die Gründe müssen hier aber öffentlich nicht genannt werden.

Und auch die Tagesbetreuung war geregelt und ändert sich jetzt. Ist das so schlimm?

LG
Susanne
 
Sorry, aber wenn ich auf Hochzeitsreise fahren würd, würd ich meinen Hund auch nicht mitnehmen....!
 
Thalassa schrieb:
Wenn ich das so lese, bekmme ich die Krise und mir kommt der Gedanke, ihr habt überhaupt nicht nachgedacht, bevor ihr euch einen Hund geholt habt. Normalerweise klärt man Dinge wie Urlaubs- und Tagesbetreuung vorher! Jetzt fehlt nur noch, dass der Hund "umständehalber" abgegeben wird. (Weil keiner für ihn Zeit hat). :mad:
Es gibt auch viele Möglichkeiten, Urlaub mit Hund zu machen!
geh!
wenn jemand den hund den ganzen tag alleine lässt, passts nicht, wenn dann jemand dafür sorge trägt, daß der hund betreut wird, wenn man selbst arbeiten ist, ists auch schlecht.
:rolleyes:
und es heißt auch nicht, daß, nur weil ich einen hund habe, ich nie wieder auf urlaub fahren darf. flugreisen z.b. nicht mehr erlaubt?
oder würdest du deinem hund sowas zumuten?
in dem fall man ja auch gleich unterstellen könnte, du würdest den hund dann gleich auf der nächstbesten insel aussetzen.
siehst?
genauso dumm wie deine vorwürfe.
 
dani599 schrieb:
Sorry, aber wenn ich auf Hochzeitsreise fahren würd, würd ich meinen Hund auch nicht mitnehmen....!

Nagut,;) und nach Israel würd ich für 2 Wochen meinen Hund auch nicht mitnehmen;)

LG
Susanne
 
Interessant, zu welchen Anlässen so mancher "die Krise" kriegt ... ;)
 
Na, da haben wir ja ne nette Diskussion ausgelöst!!

Kurze "Apologie" meinerseits:

Sahavit war keine unüberlegte "Anschaffung" a la will-welpi-haben-jetzt-sofort. Mein Mann hatte einen Job, wo das Mädi mitkommen durfte (die Chefin hatte selber 2 Labis).
Dann musste er den Arbeitsplatz wechseln: Dort darf er keinen Hund mitnehmen.:(
Aaaalso: Verzweifelte Suche nach verlässlichem Sitter, unbefriedigende Übergangslösungen wie z.B. in der Arbeitszeit mehrfach kurz nach Hause düsen zwecks Welpengassi. Endlich haben wir dann eine ganz liebe Sitterin gefunden (falls sie das hier liest: :) DANKE:) !!!!), die aber jetzt selbst wieder ins Berufsleben einsteigt und nur mehr fallweise Zeit haben wird, aber kaum unter der Woche.
Sahavit war nie vernachlässigt!! Hatte vormittags meine Wenigkeit inklusive Spezial-BARF-Menü deluxe, nachmittags liebevolles Entertainment bei ihrer persönlichen Sitterin, abends wieder Frauli und Herrli plus natürlich wiederum Luxus-Menü. Wochende verbrachten und verbringen wir auch in Zukunft so gut wie immer mit ihr!!! Schon ein schlechtes Leben, hm? :rolleyes: Weggeben war nie ernsthaft angedacht, selbst in Momenten der verzweifelten Sittersuche!
Urlaub mit Hund? Klar, warum nicht? Wird noch oft genug vorkommen! Aber sicher nicht in Israel, wo sie doch jetzt schon die Frühsommerhitze in Wien nicht mag! Außerdem ist das unsere Hochzeitsreise, und ich denke, sie verkraftet es, ihren Menschen mal 2 Wochen Zweisamkeit zu gönnen.

Übrigens, bevor jem. auf dumme Gedanken kommt: Ich selbst bin momentan beruflich flexibel, kann aber aufgrund körperlicher Einschränkung mit dem Mädi nicht allein Gassi gehen, da ich keine 3 Stockwerke ohne fremde Hilfe gehen kann. Sahavit ist also nicht ständig allein zu Haus, darbend und wartend.

Und hoffentlich hat sie bald auch einen neuen regelmäßigen Sitter. Momentan muss mein Mann sich täglich aus der Firma schleichen um sie kurz auf die Straße zu setzen. Das ist nicht so lustig, aber auch das wird gemacht, wenn nicht anders möglich.

Alles geklärt?:rolleyes:
 
4-5 tage sind mir leider zu viel.
wenns dir ein bis zwei fixe tage zumindest übergangsweise hilft meld dich ;)
 
Für Sahavit wird noch immer ein Sitter gesucht.
Ich durfte gestern Sahavit kennen lernen sie ist eine so süsse Hündin.
Befolgt auch Kommandos und sie ist sehr gelehrig machten bischen Denkspiele die sie aus dem efef konte.
Jeder der auf Sahavit aufpasst hat einen Lottosechser gezogen.
Nur leider ist Aaron noch zu klein dafür sonst wäre die Maus schon längst bei uns zum Sitten:o
 
Saragossagirl schrieb:
Für Sahavit wird noch immer ein Sitter gesucht.
Ich durfte gestern Sahavit kennen lernen sie ist eine so süsse Hündin.
Befolgt auch Kommandos und sie ist sehr gelehrig machten bischen Denkspiele die sie aus dem efef konte.
Jeder der auf Sahavit aufpasst hat einen Lottosechser gezogen.
Nur leider ist Aaron noch zu klein dafür sonst wäre die Maus schon längst bei uns zum Sitten:o

@Romana: Danke, jetzt sind Sahavit und ich ganz verlegen. :o :)

Mein Mädi sucht noch, wie schon in vorigen Postings geschrieben, für die Nachmittage unter der Woche (Mo-Fr). Sie ist mit allen Hunden verträglich, verspielt und neugierig. Bei unkastrierten Rüden ist allerdings Vorsicht geboten, weil sie ihre ersten Läufigkeitsphänomene hat und viel zu gut für Rüden riecht!!! :D
Wer könnte regelmäßig unser goldiges Mädel sitten? *ganzliebundhoffendschau*
 
Eine freudige Nachricht: Sahavit hat eine ganz liebe regelmäßige Sitterin gefunden, die auch für die 2 Wochen unserer Reise Zeit hat!!! :) :) :)

@kathiii, leyla, Andrea, Angie und alle anderen, die mir geschrieben haben: Danke :) Euch sehr für Eure Antworten und Angebote für tageweises Sitten bzw. Sitten im Urlaub. Wenn mal tageweises Einspringen notwendig sein sollte, komme ich gerne darauf zurück. Natürlich bin jetzt erst mal froh, dass Sahavit sich auf e i n e Bezugsperson konzentrieren kann.
@Romana: Ganz besonders lieben Dank für den Versuch Sahavit vs. Aaron und liebe Grüße an den Kleinen.
 
Oben