Suche Ridgeback Welpen

Anja04

Neuer Knochen
Hallo an alle!!! :)

Wir sind auf der suche nach einem Ridgeback Welpen!!
Hat jemand vielleicht Infos von wo man Privat (also nicht vom Züchter) einen bekommen kann!!
Danke, für jede Info
lg
 
Puh, einen Rassewelpen, aber nicht vom Züchter..... euch ist aber schon klar, welche Risiken ihr damit auf euch (und den Hund) nehmt?
 
Hallo!

Haben selber einen Rhodesian Ridgeback Zuchtrüden gehabt ( knapp 11 Jahre). Leider im Nov. 2004 plötzlich verstorben :(
Habe einiges an Fachwissen ( Schwager ÖKV Richter/Rhodesian Ridgeback) und habe mich sehr lange und intensiv mich mit dieser Rasse auseinander gesetzt..

Leider werden mit den Rhodesian Ridgeback's sehr viel 'schindluder' getrieben. In vielen Hinterhöfen werden sie in Massen vermehrt. Ob die Elterntiere irgendwelche Krankheiten haben ( HD/ED/ OCD Schulterfrei..usw) oder Wesenschwach sind, intressiert die Vermehrer nicht. Hauptsache das Geld 'stimmt'
Lieber einen Notfallhund oder einen vom guten und seriösen Züchter...

Wichtig ist das man sich genau im klaren ist was es bedeutet, einen Rhodesian Ridgeback, 'Artgerecht' halten zu können.

-Ein gründliches Fachwissen über die Geschichte des Rhodesian Ridgeback's, Verhalten,Charakter, Gesundheit,Körperliche Merkmale,Tägliche Pflege usw..

- Ein Selbstbewußtsein- da sich der Ridgeback stark an seinen Führer richtet. Sollte der Hundeführer unsicher sein-so spiegelt sich das im Ridgeback wieder. Sowas kann auf die dauer sehr anstrengend werden- und zwar so, das man mit dem Ridgeback schlußendlich nicht mehr klar kommt.
Schuld daran- der Hundeführer

-Aufzucht

-Sozialisierung

-HuSchu

-Auslastung ( Geistig sowie Körperlich)

-Viel Zeit und Geduld, da der Ridgeback ein Spätentwickler ist ( bis zu 3 Jahren)

-Jagdtrieb, und dann?

-Urlaub, was dann?

-TA-Kosten
-
-
usw....

Also, lieber ein Ridgeback von ' Ridgeback in NOT' oder einen von einem seriösen Züchter...

lg jamie
 
ich hoffe jedenfalls - ohne vorschnell zu urteilen - dass sie wenigstens einen aus einem unfallwurf (auch wenn ich davon nicht so begeistert bin) meint....die chancen einen rr-welpen aus dem tierschutzhaus zu bekommen sind ja gleich 0......:o
 
Kann mich nur Jamie27 und Irish anschliessen.

Habe selbst eine Ridgebackhündin und bin totaler Fan dieser Rasse, aber man sollte sich wirklich gut überlegen ob diese Rasse für einen geeignet ist.

Du willst einen Rassewelpen, ich hoffe nicht nur weil dir sein Aussehen so gefällt, sondern weil dir das Wesen zusagt.

Warum dann bitte nicht von einem seriösen Züchter der nur wesensfeste Hunde verpaart und auch alle Untersuchungen machen läßt?

Weil bei privaten Vermehrern werden halt Hinz und Kunz verpaart ohne irgendwelche Untersuchungen. Wennst Glück hast passt wenigstens das äussere Erscheinungsbild mit einen Ridgi überein, das wars dann aber schon.

Tja und wennst Pech hast schaut der Welpe wenn er ausgewachsen ist, wie ein Mischling aus, ist vom Wesen her meilenweit von einen Ridgi entfernt und bekommt schon in jungen Jahren erhebliche Probleme mit den Bewegungsapparat.:mad:
 
Hallo Anja!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen?
Wenn Du den RR nicht nur wegen seines Aussehens willst sondern aus reinster innersten Überzeugung dann schau doch mal ins deutsche RR Forum (ich weiß ich soll keine andren Foren erwähnen, geht aber in diesem Fall nicht anders) da steht alles mögliche rund um den RR drin.
Wenn dann würde ich schon einen Hund von einem guten Züchter empfehlen, manche gebe RR mit Ridgefehler, Fehlfarben oder Ridgelessbacks etwas günstiger ab, wenn es Dir ums liebe Geld gehen sollte!
LG Monika und Sandi
 
Falls es dir um die Geldersparnis geht, weil der Welpe bei einem Vermehrer billiger ist, kann ich dir gleich mal sagen, dass das nicht funktioniert, der spätere finanzielle AUfwand ist dafür später ungleich höher. Der Kaufpreis von einem Rassewelpen (um die 1500 im Durchschnitt) ist noch das Geringste, wenn das ein Problem ist, wird man mit dem Hund wegen der ständigen Geldknappheit sowieso nicht glücklich.

BB,
Tanja
 
Gibts da nicht noch die thai Ridgeback??

Hallo!

Leider haben wir unseren Thai Ridegback Dog A-Roi Huan Shea Sy Paah vor kurzem verloren. Er durfte nur 8 Monate bei uns bleiben. Er wurde durch einen verkehrsunfall aus dem Leben gerissen.

Auch bei einem Thai gehört eine Portion Selbstbewußtsein des Halters dazu. Und nicht nur das, sonder auch ein großes Fachwissen..usw..Eben so wie beim Ridgeback oder generell bei anderen Rassen ;)
Thai Ridgeback Dogs : Da diese Rasse höchst selten ist, ist hier auch größte vorsicht zu genißen,und sich wirklich genau zu informieren.

Hier Bilder des süssen

aiso4r2uv91ef0puz.jpg


aiso5ef6jixri4a23.jpg


aiso640cja3aa3zsb.jpg


aiso6vz1rnv36cf6z.jpg



lg jamie
 
also meiner Meinung nach sollte man sich bei jeder Hunderasse gut überlegen ob man sie will oder nicht- egal ob das jetzt ein RR ist, ein Mischling vom TH oder ein "Strassenköter" denn man vom Italienurlaub mit nach Hause fahren hat lassen ;)
naja- trotzdem danke für die Zahlreiche Info- auch wenn sie nicht wirklich zu meiner Fragestellung gepasst hat... :D
lg
 
wieso denn nicht?, wurden ja wirklich hilfreiche Tipps gegeben...:confused:, od. vielleicht weil keiner einen Link zu einen Vermeher reingeschrieben hat? :rolleyes:

Du hast da was falsch verstanden nicht von einem Vermehrer sondern von "privat" .... ;) Was auch immer das heissen mag ... :confused:

Vielleicht wenn ich eine RR-Hündin hätte und du einen RR-Rüden und wir zufällig miteinander Gassi gehen würden und ich nicht wüßte dass meine Hündin in den Stehtagen ist und wir kurz nicht hinschauen .... das wäre dann vielleicht privat genug ?
 
also meiner Meinung nach sollte man sich bei jeder Hunderasse gut überlegen ob man sie will oder nicht- egal ob das jetzt ein RR ist, ein Mischling vom TH oder ein "Strassenköter" denn man vom Italienurlaub mit nach Hause fahren hat lassen ;)
naja- trotzdem danke für die Zahlreiche Info- auch wenn sie nicht wirklich zu meiner Fragestellung gepasst hat... :D
lg

Was soll dieser Beitrag? :confused:

Ich hätte gerne einen Tibetanischen Mastiff.. Wuascht, daß der mitten in der Stadt leben muss. Wuascht das er ein Herdenschutzhund ist.. Is ja nur ein Hund den ich will. Brauche keine Infos über diese Rasse. Nur vom Züchter soll er nicht sein..

und ich hätte gern einen Border Collie.. Wuascht, daß ich mit diesen Hund net so arbeiten kann wie er es braucht. Is eh wuascht, wenn er nicht genug Beschäftigung bekommt.. Brauche keine Infos, über diese Rasse.. Is ja nur ein Hund den ich will... Und bitte keine Züchter..
Es gibt eh soviele Hoppala Würfe.. Boarder Collies gibts eh genug. Zur Not tuts auch ein Aussi..

Erbkrankheiten gibts bei Hunde eh nicht.

:rolleyes:
------------------

Viele
Interessenten dieser Rasse lesen
über die Wesenseigenschaften und
finden, dass dieser Hund zu ihnen
passt: Eine hohe Reizschwelle, zurückhaltend,
würdevoll, ohne
Scheu und Aggression. Dieses aber
ist eine Beschreibung des Rhodesians,
wie er sein sollte – und nicht,
wie er ist. Das ist ein großer Unterschied,
der z.T. sicher die rasant ansteigende
Zahl der wieder abgegebenen
Rhodesians erklärt.

Quelle:WUFF
 
Oben