Irre....

Das muss ja ein toller Züchter sein. Und sogar ein Ausstellungsrichter, wenn ich mich nicht vergoogelt habe.
Die Besitzer meiner Mixe kennen sich, sofern sie sich kennenlernen wollten. Teilweise gehen sie miteinander spazieren. (Oder mit mir.) Die, die zu weit weg wohnen, schreiben mir.
Mal abgesehen davon, dass ich in der Prägungsphase ganze Familien-Wandertage zu Besuch hatte. Die Babies fanden das toll, egal ob es "ihre" Leute waren oder nicht. *Gruppen-Kuschelei!*
Genauso hielt es die Dame aus der Nachbargasse, die einen gewollten Jagdhund-Mixwurf hatte. Der Ehemann ist Zuchtwart in einem Jagdhunde-Rasseclub, nur entschied er, dass sein Tier gesündere (!) Welpen tragen wird, wenn die Paarung mit einer verwandten Rasse erfolgt. Diese Kleinen fanden beste Plätze und einige stehen im Jagdgebrauch.
Auch mein Lungenarzt hat derzeit 7 garantiert rasselose Welpen. Seine Tochter brachte eine angefahrene Straßenhündin aus dem Ausland mit, und als man deren Zustand bemerkte ... war es "zu spät". Die Babies sind alle schon weg, und zwar an gut situierte Besitzer, die mit dem Herrn Doktor und untereinander Kontakt halten werden.
Es sollte eigentlich nicht nötig sein, die Wurfgeschwister per Internet zu suchen. Eigentlich ruft man denjenigen an, von dem man den Hund hat, und fragt, ob man einen Kontakt zu Frau XX bekommen könnte, der Besitzerin von YY.
Du tust mir leid. Hoffentlich meldet sich wer.
Beim nächsten Hund schaue sorgsam auf die Menschen, bei denen er aufwächst. Nimm einen Hund aus deiner Wohnnähe, nicht weiter als 1 Autostunde entfernt.
Besuche deinen Welpen ab der fünften Lebenswoche regelmäßig. Setz dich mit den zukünftigen Besitzer der Geschwister und mit der Betreuungsfamilie des Wurfs zum Tratschen zusammen. Hilf beim Putzen und beim Aufpassen auf die Baby-Horde. Schau dir den Tierarzt an, der den Wurf betreut. Sicher darfst du z.B. beim Chippen und Impfen dabei sein. (Ach ja, ich vergaß - so mancher Rassezüchter chipt ja selber....)
Menschliche Dinge sind wichtiger als Papiere und Pokale und "Referenzen".