Suche Main Coon Katzenwelpe

Assia

Super Knochen
Da ich unbedingt wieder eine Babykatze will hoffe ich auf eure Ratschläge. War am Sonntag in Wiener Neustadt und habe mich jetzt 100% in diese Rasse verliebt. Da meine Katze jetzt schon einige Monate Tod ist und mir etwas fehlt soll es eine Main Coon sein. Meine überlegung war schon lange Main Coon oder Norweger. Jetzt bin ich mir aber sicher. Eine Main Coon soll es sein. Aber nicht die erste weil sonst hätte ich von der Ausstellung schon eine mitgenommen. Hätte gerne eine getigerte ev. Silbertabby oder dergleichen. Die Frage ist auch noch soll es eine männliche oder weibliche sein. Habe eigentlich nicht vor zu züchten. Vielleicht könnt ihr mir auch Züchter empfehlen. Bin für eure Hilfe dankbar.

l.g. ASSIA
 
schau auf die seiten von den zuchtvereinen, da sind meist meldungen da, bzw klick dich durch die züchterseiten durch, da findest du auch die geplanten würfe bzw sind die seiten meist aktueller.
plauder mal mit den leuten, der rest wird sich dann schon finden^^
lg
 
Da ich unbedingt wieder eine Babykatze will
Ich hoffe, wenn du dir eine Babykatze nimmst, dann nimmst du dir zwei. Wenn du nur eine willst, dann würde ich dir zu einer schon älteren und mit anderen Katzen unverträglichen Katze raten, eine junge Katze alleine zu nehmen ist der Katze gegenüber ziemlich unfair. Ein wirklich seriöser und guter Züchter würde dir auch keine Jungkatze als Einzelkatze vermitteln.

Wegen Züchtern: Da solltest du schauen, dass der Züchter einem seriösen und offiziellen Verband angehört, wie zb. dem KKÖ (international FIFE). Wenn du einen Züchter gefunden hast, der dir laut HP zusagt, am besten hinfahren und besuchen, schauen, wie die Katzen untergebracht sind, wie sie sich gegenüber Menschen verhalten und bei Maine Coons ganz ganz wichtig, ob die Elterntiere regelmäßig untersucht wurden, auf jeden Fall auf HD und HCM. HCM ist eine ziemlich teuflische und gerade bei Coonies (und auch anderen Rassen) verbreitete Herzkrankheit. Da kann es passieren, dass man morgens aufwacht und die Katze liegt einfach tot da ohne jemals vorher Anzeichen gezeigt zu haben.

Auf keinen Fall würde ich bei einem Vermehrer kaufen, ist aber eh klar. ;)
 
Ich hoffe, wenn du dir eine Babykatze nimmst, dann nimmst du dir zwei. Wenn du nur eine willst, dann würde ich dir zu einer schon älteren und mit anderen Katzen unverträglichen Katze raten, eine junge Katze alleine zu nehmen ist der Katze gegenüber ziemlich unfair. Ein wirklich seriöser und guter Züchter würde dir auch keine Jungkatze als Einzelkatze vermitteln.

Wegen Züchtern: Da solltest du schauen, dass der Züchter einem seriösen und offiziellen Verband angehört, wie zb. dem KKÖ (international FIFE). Wenn du einen Züchter gefunden hast, der dir laut HP zusagt, am besten hinfahren und besuchen, schauen, wie die Katzen untergebracht sind, wie sie sich gegenüber Menschen verhalten und bei Maine Coons ganz ganz wichtig, ob die Elterntiere regelmäßig untersucht wurden, auf jeden Fall auf HD und HCM. HCM ist eine ziemlich teuflische und gerade bei Coonies (und auch anderen Rassen) verbreitete Herzkrankheit. Da kann es passieren, dass man morgens aufwacht und die Katze liegt einfach tot da ohne jemals vorher Anzeichen gezeigt zu haben.

Auf keinen Fall würde ich bei einem Vermehrer kaufen, ist aber eh klar. ;)

Edit:
hat sich erledigt *gg* zuerst lesen - dann schreiben :O)

hab nur "bei einem Vermehrer kaufen" gelesen und habe geglaubt du hast dich verschrieben, dann habe ich aber eh den GANZEN Satz gelesen *gg*

GLG Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst das aller, allerwichtigste: auf keinen Fall eine Katze nehmen. Die sind total arm alleine. Unbedingt eine zweite!

Bei Maine Coons muß man einiges beachten:

Inzuchtfaktor (darf eine gewisse Prozentzahl nicht übersteigen)
Über mehrere Generationen muß auf PKD geschallt worden sein (sonst kanns sein das dir die Katze mit einem oder zwei Jahren einfach tot umpkippt, weil das Herz hinüber ist)
HD röntgen der Elterntiere wäre auch nicht schlecht
Man muß sich drüber im klaren sein das Maine Coons sehr oft zu Zahnproblemen neigen.

Und eine Maine Coon bitte NUR von einem seriösen Züchter, alles andere würdest du wohl bitter bereuen und die Differenz oder noch mehr vom Betrag beim Tierarzt lassen.

Es gibt aber auch eine Maine Coon Nothilfe und ab und an sucht auch ein Coonie ein neues Plätzchen von privat (so wie bei Bonsai's Kater zB :D ). :)
 
Über mehrere Generationen muß auf PKD geschallt worden sein (sonst kanns sein das dir die Katze mit einem oder zwei Jahren einfach tot umpkippt, weil das Herz hinüber ist)

Du meinst HCM oder? PKD ist die Nierenpolyzystitis. :)

Es gibt aber auch eine Maine Coon Nothilfe und ab und an sucht auch ein Coonie ein neues Plätzchen von privat (so wie bei Bonsai's Kater zB :D ). :)

Genau! Und mit etwas Glück erwischt man damit einen Traumkater, der zwar nicht mehr ein Baby, dafür umso frecher ist. :D
 
Gibt es von der Main Coon Hilfe eine HP?

Irgendwann einmal möchte ich mir nämlich den Traum von meinem Main Coon erfüllen und da würde ich gerne einen von dort bei mir aufnehmen. Steht aber noch in den Sternen aber man weiß ja nie :D

GLG Karin
 
Danke für eure Hilfe. Ich möchte mir auf alle Fälle eine Main Coon von einem Züchter holen. Ich will mir mal alles genau ansehen. Sicher nicht beim ersten kaufen. Deshalb wollte ich euch um eure erfahrung fragen.Soll alles gut überlegt sein da das Kätzchen ja viele Jahre gut bei mir leben soll.Von Vermehrern hätte ich schon etwas haben können jedoch werde ich mich hüten dort zuzugreifen.Außerdem auch nicht viel billiger als bei einem Züchter. War auf der Ausstellung in Wiener Neustadt und habe dort schon mit einigen Züchtren gesprochen. Werde mich sicher noch in Ruhe umsehen und nichts überstürzen.

l.g. ASSIA
 
Ich habe meine beiden von der Cattery Moonrakers. Leider hat sie gerade keinen Wurf. Sie hat aber eine Züchterfreundin, die gerade Kitten hat und auch zu empfehlen ist: http://www.kathanevas.at/kitten.htm

Kathanevas Silver Ghost ist der Papa von meiner Lisa (Moonrakers Winterrose). :) Lisa ist eine Traumkatze! Ur schmusig und sehr hübsch.
 
Uj! :eek: Dann entschuldige ich mich in aller Forum und bekenne, dass ich absolut keine Ahnung habe! :o

Meine ehemaligen zwei habe ich immer als "Kätzchen" oder "Kitten" bezeichnet, als sie noch in dem Alter waren. *schämganzdoll*
ja, die Bezeichnung Kitten kenne ich auch noch...ich weiß ja nicht, ob Katzenwelpe der richtige Begriff ist, aber zumindest Umgangssprachlich ist er in Verwendung :D:D und sind wir doch mal ehrlich unsere Katzen sind sowieso multikulti..
 
Ob Katzenwelpe ( ist eigentlich der Fachausdruck ) oder Kätzchen ist eigentlich egal. Es wissen alle was gemeint ist und goldig sind sie auf alle Fälle.
Ich war schon bei einem Züchter und am Wochenende geht es zum nächsten Züchter. Will mir dAS alles genau ansehen. Es ist auf alle Fälle sicher das eine Main Coon bei uns einzug hält. Freue mich jetzt schon auf den Familienzuwachs.

l.g. ASSIA
 
Also ende November zieht mal der erste Main-Coon Kater bei uns ein. Etwas später kommt dann der zweite Main-coon Kater dazu denn der ist noch etwas zu klein. Die Freude jedenfalls ist riesengroß.

l.g. ASSIA
 
Oben