Suche ist nicht so einfach....

Chrissy50

Neuer Knochen
Hallo an Alle!

Ich wende mich heute mit einem Problem an Euch, da meine Familie und ich auf der Suche nach einem zweiten Hund sind, und sich diese Suche schwieriger gestaltet als wir uns das gedacht haben.

Unser Hund Aron wuchs mit einem zweiten Hund auf, welcher leider vor 2 Jahren (mit 14 Jahren) an Altersschwäche gestorben ist. Uns war doch lange Zeit nicht bewusst, dass es nun für unseren Aron ohne Spielgefährten sehr langweilig wurde. Er schläft nun fast den ganzen Tag und möchte kaum noch raus.

Vor einigen Wochen haben wir Aron kastrieren lassen und seit dem Zeitpunkt hat sich die Lage noch verschlimmert. Er ist einfach Antriebslos geworden. Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt wurde uns nahegelegt, dass wir uns wieder einen zweiten Hund zulegen, da wir ja genügend Platz haben und unser grosser Grund rund um´s Haus eingezäunt ist.

Nach gewissenhafter Überlegung sind wir auf den Entschluss gekommen uns wieder einen zweiten Hund zuzulegen. Was jedoch nicht so einfach ist. Wir suchen einen Welpen, der zu unserem Huskymischling passt und vor allem sollte er kinderlieb sein, da wir zwei kleine Kinder zu Hause haben.

Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand von Euch für einen kleinen Liebling ein zu Hause sucht.
 
Hallo!

ich würde sagen, das du schon etwas genauer werden mußt was suchst du, einen kleineren, einen großen, wie soll er aussehen? Langhaar, kurzhaar?
Lebhaft?
Beschreib mal euren Aron ein bisserl genauer, wie ist sein Wesen?
ev. ergibt sich ja daraus was.

lg manu!
 
Er sollte schon mittelgross werden. Rasse und Aussehen sind eher nicht so wichtig. Unser Aron ist eigentlich ein recht lebhafter Kerl aber wie schon beschrieben ist er leider sehr antriebslos geworden. Er ist sehr gutmütig und liebt Kinder über alles.

Der kleine Tschaki ist ja ein total süßer Kerl und gratulation der Dame die den kleinen so aufgebaut hat, denn das ist sicher keine einfache Aufgabe. Aber die Arbeit mit einem Huskymischlingswelpen sollte nicht unterschätzt werden. Und da wir nicht mehr die Jüngsten sind, könnte die Hundeschule da schwieriger werden als mit einer nicht ganz so aktiven Rasse.

Liebe Grüsse Christine
 
Hallo, Aeneas würde vielleicht zu euch passen, er ist ein 2 Jahre alter Schäferrüde, ist sehr verspielt und wir gehen oft mit ihm im Rudel spazieren.

Wenn Männer im Haus sind ... an die müsst er sich halt gewöhnen ... aber nach einiger Zeit auch kein Problem...

Er kann die Grundbefehle .... also wenn du ein Foto willst .... kann ich dir gerne welche zeigen

:-)

http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=22445&d=1222092998
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=22442&d=1222091462
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=22443&d=1222091497
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=22444&d=1222091546
http://www.wuff-online.com/forum/attachment.php?attachmentid=22446&d=1222093024
 
Oben