Suche Infos zu Etoxiquin

Giacomo

Super Knochen
Mein kleiner Robin hatte am Montag 2 Krampfanfälle nachdem er zuvor schon stundenlang ein bisschen erbrochen hatte. Er wird jetzt natürlich ganz genau untersucht, wir warten vorerst die Laborergebnisse ab.
Er ist jetzt 7 Jahre alt, also zu alt für eine idiopathische Epilepsie aber noch zu jung für eine altersbedingte. Ausserdem ist er vollkommen fit, auch eine erste klinische Untersuchung hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Ich vermute, dass er eine giftige Substanz zu sich genommen hat. Am Sonntag hat ihn nämlich eine Bekannte mit Kaustreifen gefüttert. Ich habe das Zeugs zuvor noch nie gesehen, die Dinger sind in einem kleinen Kübel, von einer Firma namens UNIVERSAL, weder Herkunft noch genaue Zusammensetzung sind deklariert. Ich werde das Zeug morgen zur Lebensmitteluntersuchung bringen, vermute aber, dass ein Konservierungsmittel die Ursache für Robins Krampfanfälle ist.

Über Google bin ich auf Etoxiquin, ein giftiges Konservierungsmittel, das in Tiernahrung verwendet werden darf, gestossen. Es verursacht Krampfanfälle, Leberschäden und Depressionen. Nirgends aber habe ich gefunden, welche Dosis gesundheitsschädlich ist und vor allem, ob es wirklich innerhalb von nicht einmal 24 Stunden diese Wirkungen haben kann.

Vielleicht hat jemand von Euch nähere Informationen dazu, bzw. weiss, wo ich welche finden kann?

lg
Gerda
 
Es ist wirklich zum kotzen mit diesen verdammten Industriefutter.
Propylgallat,Etoxiqin und Glutamat können Krämpfe auslösen.
Eigentlich sind sie nur in hohen Dosen gesundheitsschädlich oder in der niederen Dosis, jeden Tag mit dem Futter verabreicht, auf Dauer gesundheitschädlich.
Dieses Zeug verbirgt sich hinter den netten Namen:
Antioxidantien-EG-Zusatzstoffe
----
Ich habe über Etoxiqin erst etwas gelesen. *nachdenke*
Weiss aber jetzt nicht ob eine Mengenangabe drinnen stand.
Nachtrag:
Aja.. Da gings um Ocean Blue von Timberwolf..
Ethoxiquin wurde bei Ocean Blue mit einem Wert von4,2mg/kg(bei Wild&Natural mit 0,3mg/kg)gefunden.Der gesetz.zuläss.Grenzwert liegt bei 100mg/kg.
----
Viel helfen wird dir das nicht wirklich. Wenn dein Hund empfindlich ist und in diesen Kaustreifen mehr von den Zeug drinnen war als erlaubt und er einige gefressen hat, kann er schon recht schnell darauf reagieren. Ich wünsche ihm baldige Besserung.
 
Vielen Dank für die Info! Meine Hunde bekommen normalerweise kein Industriezeug. In diesen Streifen muss eine ordentliche Menge Gift drin sein - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das die Ursache für die Anfälle war. Robin ist sowieso sehr empfindlich mit seiner Verdauung, bei ihm genügt wahrscheinlich eine kleine Menge. Glücklicherweise hat er alles rausgekotzt, aber eben erst nach 2 Stunden.

Ich warte jetzt ab, wie seine Leberwerte aussehen. Wenn ich beweisen kann, dass das Gift in den Kaustreifen, werde ich bestimmt etwas unternehmen.

lg
Gerda
 
Da kann dein Hund meinen Hund die Pfote reichen. Er hat auch einen sensiblen Darm.
Ich drücke dir die Daumen, daß die Leberwerte nicht sehr hoch sind.
Der Firmenhersteller dieser Kaustreifen würde mich ebenfalls interessieren.
eventuell aus den USA?
 
Woher die Kaustreifen sind, habe ich noch nicht erfragen können. Robins Blutwerte (auch Leber) sind ganz normal. Er ist absolut fit und munter, es sieht nicht so aus, als hätte er ein neurologisches Problem. Meine TÄ meint, dass eine Vergiftung durch die Kaustreifen die wahrscheinlichste Ursache für seine Anfälle ist. Ich bringe die Dinger am Montag ins Labor und werde dann ganz genau berichten.

lg
Gerda
 
Na, Gott sei Dank hat er keine nachträglichen Schäden.
Hoffentlich bleibts so.
Bin sehr gespannt auf die Ergebnisse vom Labor.
 
Sag mal könnte der Erzeuger eine Fa. Unipet sein in CZ?

Die Firma, die das Zeug vertreibt, heisst Universal-Tiernahrung und ist irgendwo in D beheimatet, hat aber keine Website. Woher die Kaustreifen kommen, weiss man nicht. Es wurden vom Institut für Futtermittelkontrolle keine Konservierungsmittel gefunden, ich glaube aber, dass die Kaustreifen trotzdem schon aus dem Verkehr gezogen wurden, weil eine Menge Vorschriften bzgl. Deklarationspflicht verletzt wurden. Angeblich werden sie noch auf weitere toxischen Substanzen untersucht, sobald ein Ergebnis vorliegt, werde ich verständigt. Das kann aber noch Monate dauern.:(

Ich bin aber seither noch vorsichtiger mit solchen Dingen! Meine Hunde bekommen als Leckerlis nur mehr getrocknetes Fleisch.

lg
Gerda
 
Oben