Suche Hundeschule

Helena

Anfänger Knochen
Ich möchte mit meinem Kuschelkalb in eine Hundeschule gehen. Den JuHu Kurs haben wir schon, aber die Hundeschule, in der wir damals waren, hat für uns nicht gepasst. Wir wohnen im 12. Bezirk, sind allerdings autolos, dh. Öffis brauchen wir ganz sicher.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
lg Helena und Kango:D
 
Ich war mit Cleo vor drei Jahren in der Hundeschule. Und zwar im ÖGV Heustadlwasser. Ich kenn nur die eine Schule, hab also keinen Vergleich. Aber ich fand die Schule ganz gut, hatte nette Trainerinnen. Es gab zwar auch eine, die war mir ziemlich unsympathisch, was aber nicht heißt, dass sie keine gute Tainerin war, das weiß ich nicht, ich hab nur einmal mit ihr geredet und da war sie ein bisschen, naja...
Aber mein Kurs war gut, wir haben sehr mit Motivation gearbeitet, mit Leckerlies und Spielzeug und Spielen usw. Kein Zwang, kein berüchtigter Leinenruck, garnichts. Immer ein bisschen Arbeit, dann kleine Spielpause und wieder Arbeit usw...
Schau dir mal die HP an: ÖGV Heustadlwasser
Ich war gern dort.
Dort steht auch, wie man die Schule öffentlich erreichen kann.
 
Hi Alex,
na da hast du aber Gklück gehabt. War auch im Heustadlwasser, bei mir wurde nur Mit Leinenruck und ärgerem gearbeitet. Habe dann den Kurs abgebrochen. Kenne viele die den Kurs dort abgebrochen haben wegen zuviel Druck.

@Helena
Kann dir nur www.top-dog empfehlen. Bin seit über einem Jahr dort und sehr zufrieden.

LG
Martina
 
Hi!

Also ohne Auto ist das schon weit, Filou.
Bin nämlich auch auf der Suche nach einer Schule und noch nicht fündig geworden.
Ebenfalls besitze ich kein Auto.
Hörte schon gutes von der Schule in Simmering hm...na mal sehen.
Hätte zwar eine im Bezirk, die soll aber nicht gut sein.
 
Vielleicht hattest du ja Pech, Martina?
Ich kenn auch ein paar Leute, die beim Heustadlwasser waren (ist ja ziemlich bei mir in der Nähe) und hab von denen auch nur gutes gehört.
 
Mag sein das es Pech war. Kommt sicher auf den Trainer an. In meiner Gruppe war es hal so, daß nur mit Leinenruck gearbeitet wurde. Als Aky einmal nicht sofort Platz gemacht aht, hat die Trainerin ihn sein Halsband zugedreht aud ihn auf den Boden gedrückt. Sie meinte, da Aky groß und schwer ist, müßte ich mich ordentlich durchsetzen. Der Endeffekt war, daß ich ab diesem Zeitpunkt einen Angsthund hatte. Also ob Pech oder nicht, ich würde diese Hundeschule sicher nicht weiterempfehlen.

LG
Martina
 
Vielen Dank einmal für eure Tipps. Von den Top Dogs war auch meine Freundin so begeistert, dass sie mit ihrem Hund gleich mitmachen will. Was praktisch ist, denn sie hat ein Auto und da ist auch Langenzersdorf kein Problem!
In der Hundeschule, wo wir waren, haben sie den Hunden schon im Welpenkurs einen Kettenwürger angelegt, wenn sie gezogen haben.... ich galub nicht, dass das sehr sinnvoll ist, und überhaupt bei einem jungen Hund richtet das doch mehr Schaden als Nutzen an, oder???
 
Hi Helena,
bei jungen Hunden geht zB ein Leinenruck auf die Wirbelsäule und kann erheblichen Schaden anrichten. Würde mich freuen wenn wir uns mal in Langenzersdorf sehen. Wie heißt Deine Freundin *neugierigbin*. Was hat sie für einen Hund?? Wann geht sie immer??? Ich bin immer Montag und Freitag dort. Vielleicht kennen wir uns ja.

LG
Martina
 
Also: meine Freundin heißt Evelyn, ist 20 und hat dieses Jahr den Hund von meiner Oma übernommen, als diese im Möärz gestorben ist. Der ist ein Tibetterrier Mischling, hat Unmengen Haare und heißt Caramel.Wir hätten den Wusel zwar gern behalten, aber er und meiner haben sich ständig im wahrsten Sinne des Wortes bis aufs Blut bekriegt und auseinandersperren ist in meiner Wohnung nicht...
Sie will jetzt eben auch in die Hundeschule gehen, damit sie ihn besser versteht und mit ihm zurechtkommt und acuh zu einem Team wird (Interessante Frage: der Hund ist 5 Jahre alt, wie stehen da eigentlich die Chancen?) Gesehen haben wir die Hundeschule beide erst auf der Homepage.
Was für Kurs besuchst du mit deinem Filou? *detailgierigbin*
;)

lg, Helena
 
Hi Helena,
ich bin seit vorigem Jahr August dort. Am Anfang haben wir nur geschaut, daß wir seine Angst vorm Übungsplatz und vor Männern und sogenannten "Mannweibern" rauskriegen. Heuer im Juni haben wir die BGH1 gemacht. Mit 94 Punkten "sehrstolzbinaufmeinmausi". Jetzt gehen wir weiter auf die BGH2. Also das Alter ist überhaupt kein Problem. Es ist eine dort, die hat mit Ihrem Hund angefangen da war er sieben. Und er geht total super. Vor dieser Hundeschule habe ich außer Heustadlwasser noch zwei andere ausprobiert. Alles kein Vergleich. Aky (so heißt er *gg) liebt das Trainig dort irrsinnig und seinen Trainer (Georg) erst recht. Manchmal wenn ich ihn herrufen soll, schmust er gerade mit Georg und ich muß dreimal rufen bis er mich endlich mal hört *gg*. Aber das ist ja das schöne, daß er gerne dort ist und auch seinen Trainer irrsinnig mag.
LG
Martina
 
Hallöchen,

war von euch schon mal jemand bei HSC Wien- West ???

habe mir die Hp vor einiger Zeit angesehen und es hört sich eigentlich alles ganz gut an ;)

lg
Tanja
 
Ich war beim HSC Wien West - aber nur im "normalen" Hundekurs (also UO). Die Trainer sind teilweise sicher kompetent, nur waren mir dort immer zu viele Hunde am Platz, das war Stress pur für mich und meinen Hund. Daher haben wir dann wieder aufgehört.
Agility und Flyball ist da aber was ganz anderes, da es viel kleinere Gruppen sind. Und das wird sicher ganz toll betrieben dort!
Anschauen lohnt sich wirklich!!!

lg, martina
 
Leichte Verwirrung...

... was kommt jetzt wann in der Hundeschule??? Ich dachte Welpenkurs - JuHU - Anfänger - BgH 1-3 und dann macht man, wenn man will mit dem Hund von Fährte über Schutz bis Obedience und Agility alles, wonach einem der Sinn steht???
Danke für die Tipps, wir sind ständig am Schauen und wollen uns die Schulen bald auch in natura anschauen.
lg Helena
 
Hi Helena,
bei den meisten Hundeschulen haben die Herbstkurse bereits angefangen und gehen nur bis höchstens Ende November und dann erst wieder im März. Die Einzigen die ich kenne, die das ganze Jahr Kurse haben sind top-dog und die A-H-A Schule. Was ich persönlich als Vorteil finde, denn ich möchte das ganze Jahr über trainieren gehen. Da bei top-dog in Einzelunterricht trainiert wird, gibt es dort auch keine Unterteilung in JuHU, Angänger, sondern es wird je nach Stand des Hundes trainiert. Ganz individuell.

LG
Martina
 
Wien West hat auch ganzjährig geöffnet, in den Wintermonaten halt eingeschränkt!!
Da müsstest Du Dich halt erkundigen, wie die Kurszeiten da genau aussehen.

lg, martina
 
Oben