Hallo alle zusammen,
Lese schon lange als Anonymus in diesem Forum mit. Nun endlich habe ich mich registriert ... Hier mein erster Post
ich habe seit Mitte Oktober eine Patenschaft für einen Schäfer-Bernersennenmischling-Rüden im Tierschutzhaus Vösendorf übernommen.
Er wurde mir als schwieriger, nicht verträglicher Hund übergeben. Nach einigen Monaten Arbeit und Zeit mit ihm, kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Dies ist aber der Grund, er fast keine Chance auf einen Vergabeplatz hat.
Wir verbringen jedes Wochenende Stunden in der Hundezone mit anderen Hunden gemeinsam. Er ist super verträglich auch mit anderen Rüden. Wenn er an der Leine ist, kann es schon sein, dass er zu bellen beginnt, wenn das gegenüber ebenso bellt.
Zu den Fakten:
Lt. "Einlieferungsblatt" ist er ein 2000er Baujahr. Lt. Tierarzt und Tiertrainer wird er aufgrund seines Gebisses und seines Verhaltens nicht älter als 2 Jahre geschätzt. Kastriert wurde er letzten Sommer im Tierschutzhaus.
Er ist ein guter Autofahrer (schon mehrmals getestet
) und auch sauber. Hatte ihn schon ein paar Mal zuhause oder auch mit, wenn wir essen gingen und das Geschäft wurde erst wieder im Freien verrichtet. Auch wenn ich ihn aus seiner Box hole, ist das Geschäft das erste, das draußen gemacht wird.
Mit kleinen Kindern gab es bis dato auch keine Probleme. Auch wenn das Kind plötzlich auf ihn zustürzt und ihn um den Hals fällt. Hatte ich alles schon.
Katzen kennt er aber nicht. Ich versuchte es bei mir zuhause, weil ich ihn natürlich heimholen wollte, habe aber drei dieser kleinen pelzigen Tiere zuhause. Er macht ihnen zwar nix, aber da er so verspielt ist, stürzt er hin auf sie und will spielen. Die Katzen pfauchen natürlich und schlagen hin, dann bellt er auch. Also es würde gehen, braucht aber Zeit und Arbeit.
Die Hauptgründe warum ich ihn nicht heimholen kann sind:
Der Hund wäre bis zu 10 Stunden alleine, aufgrund des Jobs
Mein Freund mag zwar Hunde, aber nicht so einen großen in unserer kleinen Wohnung
Trotz monatelangen Streitereien, Möglichkeiten eines Tiersitters usw. hätte ich nur die Chance den Mann aus der Wohnung zu schmeißen. Und wie heißt es so schön. Bei der Anschaffung eines Hundes müssen alle Familienmitglieder dafür sein . Mein Freund und meine drei Katzen sind leider dagegen.
Da ich es nicht weiter sehen kann, wie mein Wauzi dort einsitzen muss, seine Fortschritte sehe und er ein wirklich lernfähiger, verschmuster Hund ist, hoffe ich auf einen Tierfreund, der sich annimmt.
Ihr könnt mich auch natürlich bei meinen Ausflügen mit ihm mal begleiten, um sich selbst davon zu überzeugen.
"Nachteile" gibt es aber:
Er ist nicht wirklich erzogen. Sitz kann er aber schon mal. Das haben wir schon gelernt ... Man müßte mit ihm arbeiten. Dementsprechend wäre ein Hundekenner optimal.
Im Tierschutzhaus ist eine Schutzgebühr zu entrichten, wenn man ihn holen würde. Diese beträgt um die 200 Muss ich erst genau erfragen.
Wie lange er zuhause alleine bleibt usw. kann ich euch leider nicht mitteilen, da ich das nicht erproben konnte (wegen den Katzen)
Bei Interesse, bei Fragen, wenn ihr wem kennt, wenn ihr mal mitgehen wollt einfach PN an mich.
Diese Sache liegt mir wirklich am Herzen
Aja ... er heißt übrigens Chester
Lg
Sabsl
PS: Habe versucht ein Bild anzuhängen. Wenn es nicht geklappt hat .. tjo ich schick euch ein paar via Mail
Lese schon lange als Anonymus in diesem Forum mit. Nun endlich habe ich mich registriert ... Hier mein erster Post
ich habe seit Mitte Oktober eine Patenschaft für einen Schäfer-Bernersennenmischling-Rüden im Tierschutzhaus Vösendorf übernommen.
Er wurde mir als schwieriger, nicht verträglicher Hund übergeben. Nach einigen Monaten Arbeit und Zeit mit ihm, kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Dies ist aber der Grund, er fast keine Chance auf einen Vergabeplatz hat.
Wir verbringen jedes Wochenende Stunden in der Hundezone mit anderen Hunden gemeinsam. Er ist super verträglich auch mit anderen Rüden. Wenn er an der Leine ist, kann es schon sein, dass er zu bellen beginnt, wenn das gegenüber ebenso bellt.
Zu den Fakten:
Lt. "Einlieferungsblatt" ist er ein 2000er Baujahr. Lt. Tierarzt und Tiertrainer wird er aufgrund seines Gebisses und seines Verhaltens nicht älter als 2 Jahre geschätzt. Kastriert wurde er letzten Sommer im Tierschutzhaus.
Er ist ein guter Autofahrer (schon mehrmals getestet
Mit kleinen Kindern gab es bis dato auch keine Probleme. Auch wenn das Kind plötzlich auf ihn zustürzt und ihn um den Hals fällt. Hatte ich alles schon.
Katzen kennt er aber nicht. Ich versuchte es bei mir zuhause, weil ich ihn natürlich heimholen wollte, habe aber drei dieser kleinen pelzigen Tiere zuhause. Er macht ihnen zwar nix, aber da er so verspielt ist, stürzt er hin auf sie und will spielen. Die Katzen pfauchen natürlich und schlagen hin, dann bellt er auch. Also es würde gehen, braucht aber Zeit und Arbeit.
Die Hauptgründe warum ich ihn nicht heimholen kann sind:
Der Hund wäre bis zu 10 Stunden alleine, aufgrund des Jobs
Mein Freund mag zwar Hunde, aber nicht so einen großen in unserer kleinen Wohnung
Trotz monatelangen Streitereien, Möglichkeiten eines Tiersitters usw. hätte ich nur die Chance den Mann aus der Wohnung zu schmeißen. Und wie heißt es so schön. Bei der Anschaffung eines Hundes müssen alle Familienmitglieder dafür sein . Mein Freund und meine drei Katzen sind leider dagegen.
Da ich es nicht weiter sehen kann, wie mein Wauzi dort einsitzen muss, seine Fortschritte sehe und er ein wirklich lernfähiger, verschmuster Hund ist, hoffe ich auf einen Tierfreund, der sich annimmt.
Ihr könnt mich auch natürlich bei meinen Ausflügen mit ihm mal begleiten, um sich selbst davon zu überzeugen.
"Nachteile" gibt es aber:
Er ist nicht wirklich erzogen. Sitz kann er aber schon mal. Das haben wir schon gelernt ... Man müßte mit ihm arbeiten. Dementsprechend wäre ein Hundekenner optimal.
Im Tierschutzhaus ist eine Schutzgebühr zu entrichten, wenn man ihn holen würde. Diese beträgt um die 200 Muss ich erst genau erfragen.
Wie lange er zuhause alleine bleibt usw. kann ich euch leider nicht mitteilen, da ich das nicht erproben konnte (wegen den Katzen)
Bei Interesse, bei Fragen, wenn ihr wem kennt, wenn ihr mal mitgehen wollt einfach PN an mich.
Diese Sache liegt mir wirklich am Herzen
Aja ... er heißt übrigens Chester
Lg
Sabsl
PS: Habe versucht ein Bild anzuhängen. Wenn es nicht geklappt hat .. tjo ich schick euch ein paar via Mail