Suche Cocker in Kärnten

Tiger-Ente

Medium Knochen
Eine Freundin von mir suchte einen schwarzen, schwarz/weißen oder tricolor Cocker in Kärnten - wenn möglich eine Hündin und mindestens 1 Jahr alt...

Der Cocker käme zwar in eine Wohnung - aber auch ein Garten ist vorhanden..

Es gibt keine Kinder im Haushalt...

Falls ihr noch fragen hab - einfach melden ...
 
Ist sie auch an einem Cocker-Mischling interessiert?
Meine Tante hat noch zwei Hunde abzugeben, warum im April ein Jahr.
Eine Hündin schwarz/weiß und einen Rüden schwarz mit weißem Brustfleck.
Wohnen in der Nähe von Spittal (am Weissensee).
Bei Interesse kann ich gern Photos reinstellen. :)
 


Wie wäre es mit Dolly?
Eine 2 jährige Cocker Spanielhündin.
Sehr menschenbezogen und verträglich.
Dolly ist derzeit bei einer Pflegefamilie auf Pflege und wurde von ihren Besitzern aus beruflichen Gründen abgegeben.
 
Hallo, im LTV haben sie keinen Cocker - ich bin dort Patin von einem Hund - hab schon nachgefragt ...

In Kärnten sollt er sein - denn sie würde ihn gern besuchen und wenns geht probewohnen - obs wirklich passt... wenns geht ..

@Tiere - es wär super wenn du ein Bild reinstellen könntest - ich leite es weiter
 
leider nicht in Kärnten...

Name: Cernula
Alter: ca. 3 Jahre
Ort: TH Piestany
Kontakt: martina
Mail: martina@hundezukunft.at
Cernula ist eine ca. 3 Jahre alte Cocker-Mix-Hündin und ca. 35cm klein. Sie wurde beim Stadion ausgesetzt gefunden, liebt Menschen (besonders auch die Kinder) und ist eine ganz liebe, freundliche, folgsame Hündin. Sie ist außerdem verträglich mit Artgenossen. Sie kann auch zu Katzen. Cernula ist bereits kastriert.
Sie wird geimpft, gechipt, entwurmt mit EU-Pass gegen Schutzvertrag und Schutzgebühr vergeben.

Wie gesagt, sie hockt derzeit noch im Tierheim Piestany. Grundsätzlich wäre eine Vermittlung nach Kärnten schon möglich, nur mit dem vorher besuchen wirds halt schwer, wenn sie nicht wirklich weit fahren wollen... :o

bjk6j56i0ro03okcu.jpg
 
Hier mal die Photos von unseren zwei Mischlingen. Wie gesagt, Mama reinrassig (ohne Papiere) aus dem TH, Vater unbekannt da sie schon im TH trächtig war (und vielleicht deshalb abgegeben wurde).

Das Mädl - Sira
dsc0188nf.jpg


Der Bub - Giacco
dsc0005ts.jpg


Falls Interesse besteht, einfach melden ... die beiden können gern jederzeit besucht werden. :)
 
Fall es auch ein Rüde sein darf, wir hätten eine gerettet. Wir würden ihn Ihr auch bringen.
Rocky ist ein einjähriger Coco Spaniel.
Er kommt aus dem Tierheim Slovakei und mußte dort im freien leben.
Er war sehr ängstlich und ihm wahr schrecklich kalt dort.
Er ist sehr brav, braucht aber sehr viel Zuwendung. Mit Artgenossen hat er nur beim Futter probleme.
Katzen und Kinder, weiß ich nicht! Er kann aber auch alleine bleiben für ein paar Stunden.


Rocky ist entwurmt, geimpft, gechipt mit EU-Pass und kastriert. Für diese Tierarztkosten müssen wir aber eine Schutzgebühr verlangen, da ansonsten das Projekt Tieren zu helfen, bald nicht mehr möglich wäre.

Kontakt: burger.christine@gmx.at

Notfellchen

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
ich leite ihr alles weiter, sie meinte aber sich hat im Netz schon gesehen das es einige Cockers aus dem Ausland gibt - jedoch hat sie etwas Angst davor einen aus dem Ausland zu nehmen - da sie meistens weniger gut sozialsiert sind und vielleicht auch vermehrt schlechters erfahren haben als ein Hund der "behüteter" aufgewachsen ist - und vieles aus dem Alltag schon kennt.

Vielleicht kennt ihr einen inländischen Cocker - kann auch jünger oder älter sein und auch ein Rüde, sie hat keine Scheu einen 5-7 Jahre alten Cocker bei sich auf zunehmen oder auch einen jüngern unter 1 Jahre.

Sie würde auch gerne den Hund vorher kennen lernen - obs harmoniert und auch der zukünftige neue Platz könnte von den alten Besitzern angeschaut werden, da man sich ja wohler fühlt wenn man weiß wohin der eigenen Hund nun ziehen soll bzw darf.
 
Also bei Rocky, er stammt zwar auch aus dem Ausland kann ich nur sagen das er Artgenossen verträglich ist, da unsere geretteten Hunde im Rudel gehaltenwerden. Wir behalten sie auch immer einige Zeit bei uns bis wir sie zur Vermittlung frei geben. Ersten werden sie komplett tierärztlich versorgt, das heißt entwurmen, impfen, chippen mit EU-Pass und kastrieren. Nachdem wir sie einige Zeit bei uns hatten, können wir dann sagen der Hund ist gesund und wir wissen auch schon einiges über seinen Charakter.

Notfellchen
 
"
ich leite ihr alles weiter, sie meinte aber sich hat im Netz schon gesehen das es einige Cockers aus dem Ausland gibt - jedoch hat sie etwas Angst davor einen aus dem Ausland zu nehmen - da sie meistens weniger gut sozialsiert sind und vielleicht auch vermehrt schlechters erfahren haben als ein Hund der "behüteter" aufgewachsen ist - und vieles aus dem Alltag schon kennt."

aha, und woher hat sie diese Weisheit???
nicht falsch verstehen, es ist das gute Recht eines jeden Menschen, nur in bestimmten Gebieten nach einem Hund Ausschau zu halten, aber bei solchen unqualifizierten Aussagen stellts mir einfach die Haare auf :rolleyes: - so wie die Leute, die noch nie einen Hund aus dem Tierheim hatten, immer toll behaupten, die wären ja alle gestört :mad:

jedenfalls viel Glück für die Suche...
 
Also ich hab mittlerweile den 8 Patenhund gehabt und keiner von ihnen warn gestört - die Meinung vertritt auch sie - da sie meine Patenhunde kannte.

Nur was ich merkte würde sie gern mit dem Hund mehrmals spazieren gehen und ihn/sie kennen zu lernen - wohnt der Hund weiter weg ist das nur einmal möglich - dann solltest du dich schon entscheiden ...

*find ich auch nicht gut bei Tierheimhunden - nur weil er wen gefällt gleich zunehmen - ich bekam vor Tagen einen Anruf von einem neuen Besitzer von meinem Benni (Ex Patenhund) und der meinte für einen 8 Monate alten Boarder müsste doch 1 KM gehen am Tag reichen ... also sofort genommen und naja diesmal hoff ich er kommt ins TH zurück und findet einen besseren Platz ...*

Ich stimm meiner Freundin da schon zu - man sollte einen Hund kennen lernen dürfen, bevor man ihm/sie nimmt.

Das geht leider nicht bei einem Hund aus dem Ausland - mehrmals im Netz gesehen, dann heißts nimmt man ihn oder nicht. Man kann Glück haben und der Hund ist gut sozialsiert oder pech haben und der Hund kennt gar nichts ... ohne das ihr jetzt böse seit ... man muss beides Seiten sehen ...

Ich will aber noch mals sagen sich sucht noch immer, sie wartet auch länger wenns sein muss - aber sie will halt das es passt ... *und das ist nicht zu verurteilen ...* Wenn ihr was hört - oder jemanden kennt - bitte meldet euch ...
 
Passt unsere Sira denn nicht?
Sie ist jetzt bissl über ein Jahr, verschmust und eine liebe Hündin die gefallen möchte. Katzen kennt sie, geht schon halbwegs an der Leine. Freilich müsste man viel mit ihr üben, HuSchu täte ihr gut und ich bin mir sicher mit einer Bezugsperson und als Einzelhund würde sie sehr aufblühen. :)
Sie kann gern mal unverbindlich vorbeikommen, man könnte einen gemeinsamen Spaziergang am Weissensee machen um zu schauen ob die Chemie passen könnte.
 
Rocky hat uns gestern auf einen liebevolen Platz nach Deutschland verlassen, er wurde von ihnen persönlich abgeholt und hat seinen neuen Besitzer sofort angehimmelt, es war Liebe auf dem ersten Blick. Wir sind sehr glücklich darüber und wünschen Rocky, ein langes glückliches Leben in seiner netten Familie. Die neuen Besitzer von Rocky werden uns weiter von ihm hier berichten. Danke und wir werden gespannt auf weiteres von ihm warten.

Notfellchen
 
@ Notfellchen - das ist ja klasse - freu mich voll für Rocky!!

Es ist auch wichtig das weiter Kontakt herscht - würde ich und meine freundin auch nicht anders machen ...
 
Ist Sira nicht mehr ein Münsterländer? Wie groß ist sie?

Sie würde mit jedem Hund nochmal eine Hundeschule machen, das ist ganz klar ...
 
Oben