studium und hund

Jagoh

Anfänger Knochen
hallo,

wer von euch studiert und hat einen Hund mit dem er auch trainiert?
Würde meinen nämlich gerne mitnehmen, nur bin ich mir nicht sicher ob das klappt...:confused:

liebe grüße
 
Ich hab seit Mai eine 5jährige Bretonenhündin. Ich studiere und geh 2x die Woche Hundeschule und mach im November die Bgh-1.
 
terve;

loki begleitet mich auch größtenteils auf die uni; in den vorlesungen schläft sie halt hinter/neben mir; und knurrt höchstens wenn wer zu spät kommt; :D

aber bei uns (biologen) sinds auch sehr tolerant was hunde an der uni angeht;...

gruß
 
Zu den Biologielehrveranstaltungen nehme ich ihnn auch immer mit (außer in die Labors, da darf er nicht), da ist das kein Problem. Germanistik geht, man wird aber schief angesehen und auf der Alten Geschichte sind Hunde neuerdings verboten :( Zwei Mal die Woche fahre ich in die HuSchu zum Training und einmal nur zum Spielen.

BB,
Tanja
 
Also ich nehm meine zum Englisch Kurs an der Anglistik immer mit. Meine Englisch Lehrerin ist gleichzeitig auch Trainerin auf meinem Hundeplatz und sie hat ihre beiden auch meistens mit.

Auf der Kowi ist es schwieriger, vor allem bei den Vorlesungen gehts nicht , weil viel zu viele STudenten sind. Da kriegt man als Mensch schon Platzangst. Möcht nicht wissen wie das für einen Hund wäre.
Aber zu den Proseminaren gehts - ich muss es nur vorher mit den Lehrern absprechen. Leider prangt am Eingang der Kowi ein grosses Hundeverbotsschild. Obwohl ich in meinen Studienjahren dort bis jetzt kaum Hunde gesehen habe - auch bevor das Schild aufgehängt wurde... :(

Naja...
 
Ich studiere ja jetzt biologie und dachte auch immer, das es im Zoologieinstitut ja kein problem sein dürfte den Hund mitzunehmen. Und jeden Mittwoch gehts nunmal nicht anders.

Allerdings hab ich das gefühl, das ich dort meine Maus mehr unaufällig einschläußen muss. Da stehen mehr Hundeverbotsschilder als Rauchverbotsschilder - das wirkt wirklich abschreckend und ich bin auch shcon ganz nervös, wenn ich an Mittwoch denke :(

lg Susanne
 
Ich studiere ja jetzt biologie und dachte auch immer, das es im Zoologieinstitut ja kein problem sein dürfte den Hund mitzunehmen. Und jeden Mittwoch gehts nunmal nicht anders.

Allerdings hab ich das gefühl, das ich dort meine Maus mehr unaufällig einschläußen muss. Da stehen mehr Hundeverbotsschilder als Rauchverbotsschilder - das wirkt wirklich abschreckend und ich bin auch shcon ganz nervös, wenn ich an Mittwoch denke :(

lg Susanne

Wo studierst du?
 
Also ich studier in Linz und da sind eigentlich immer einige Hunde an der Uni! Auch in den Vorlesungen!! Da ich 2 mal die Woche am Abend an die Uni fahre und da mein Freund schon daheim ist nur einmal Vormittag nehm ich keinen der Hunde mit!!

Training geh ich mit dem großen momentan 3 mal die Woche da ich auf die BGH2 im November hinarbeite und mit der kleinen 1 mal die Woche Welpenspielstunde!
 
Ich studier Vet.Med. und könnte meine Hunde mitnehmen. Ich würde aber im Notfall nur Frodo mitnehmen, der ist es gewöhnt brav unter der Bank zu liegen, Sarah würde wohl einen halben Herzkasperl kriegen!

Ich habe jetzt aber eine tolle Sitterin, die mir während ich auf der Uni bin, auf beide Hunde schaut und so haben wir alle mehr davon! Meine beiden müssen nicht ruhig und brav liegen und ich bekomm Nachmittags zwei "geleerte" Hunde zurück, die Vormittags ihren Spaß hatten. ;)
 
Wie lang seit ihr immer auf der Uni, dass ihr eure Hunde mitnehmt?
Seit ihr so lange dort oder tun euch die Hunde nur so leid?
Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn der Hund mal ein paar Std alleine zuhause ist.

Lg Melanie
 
Wie lang seit ihr immer auf der Uni, dass ihr eure Hunde mitnehmt?
Seit ihr so lange dort oder tun euch die Hunde nur so leid?
Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn der Hund mal ein paar Std alleine zuhause ist.

Lg Melanie

Hinter der Uni ist tolles Spaziergehgelände mit vielen anderen Hunden, da gehen wir vor und nach der Vorlesung immer eine Runde. Das ist eigentlich der einzige Grund, warum ich ihn mitnehme.

BB,
Tanja
 
Ich nehm meinen zur Uni mit, weil sie in die Firma nicht mit darf und da bin ich 4x die Woche je 4-5 Stunden...

Außerdem bin ich auf der gleichen Uni wie Tanja und die Wiese dort ist wirklich super! Fein zum herumtollen und viele andere Wuffls sind immer dort:D
 
Am besten ist natürlich, dass es dort einen Bach und ein großes, frisch gepflügtes Feld gibt. Mein Kleiner sieht nachher immer schrecklich aus :D
 
Oben