studienberechtigungsprüfung - hat das schon wer gemacht ?

akela1

Super Knochen
ich hab mich zwar im internet ein bisserl hinein gelesen - aber wirklich wissen tu ich noch nicht wo man die studienberechtigungsprüfung macht.

in meinem fall würde mich das interessieren für pedagogische berufe - wo also mache ich eine sbp um nachher in die pedagogik einzusteigen ?

erfahrungen, vorschläge ??

lg dan
 
Es heisst PÄDAGOGIK und man kann die SBP in der Volkshochschule machen.

:p

Deutsch in Wort und Schrift ist dort auch Pflichtfach, wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heisst PÄDAGOKIK und man kann die SBP in der Volkshochschule machen.

:p

Deutsch in Wort und Schrift ist dort auch Pflichtfach, wenn ich mich nicht irre.

Hi hi Alexia ........

http://de.wikipedia.org/wiki/Pädagogik
Pädagogik (v. griech.: παιδεια paideia = Erziehung, Bildung bzw. pais = Knabe, Kind + agein = führen) ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Bildung und Erziehung befasst.

LG
Inge
 
Hi hi Alexia ........

http://de.wikipedia.org/wiki/Pädagogik
Pädagogik (v. griech.: παιδεια paideia = Erziehung, Bildung bzw. pais = Knabe, Kind + agein = führen) ist die traditionelle Bezeichnung für die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit Bildung und Erziehung befasst.

LG
Inge


Danke Inge, aber mir hats echt die Haare aufgestellt. :eek:
Und da passieren solche Dinge ja immer.:o
Mea culpa


@akela: Ich hab mal mit der SBP in der VHS Ottakring angefangen, konnte aber nicht beenden aus verschiedenen Gründen. Dort ist es sehr nett und die "Lehrer" kennen sich gut aus und sind motiviert. Der einzige der mir nicht getaugt hat, war der Mathelehrer. Welche Fächer du brauchts kann man Dir in der VHS sagen.
 
Frage: Was will/kann man mit Pädagogik alleine anfangen? Zu meinen Zeiten war das ein kombinationspflichtiges Studienfach, also zb. mit Publizistik gemeinsam.
 
liebe alexia,


wo in ottaking ist denn das ??

bist du da den ganzen tag in die schule gegangen, abendschule, ... - geht sich daneben noch ein job aus ? zeitlich meine ich, oder braucht man einen sponsor alla mutti ? was kostet die ganze gaudi ?


und ja entschuldigung PÄDAGOGIK - :rolleyes::D

lg
 
Frage: Was will/kann man mit Pädagogik alleine anfangen? Zu meinen Zeiten war das ein kombinationspflichtiges Studienfach, also zb. mit Publizistik gemeinsam.

jetzt nicht mehr

@akela: was erwartest du dir von dem studium? es ist sehr wissenschaftlich und kaum praxisorientiert
 
@bonsai,

ich habe eigentlich nicht vor zu studieren - ich möchte nur die möglichkeit haben beruflich einen pädagogischen zweig einzuschlagen. allerdings habe ich z.b. nicht kindergärtnerin gelernt (lehre) daher gibt es laut google noch die möglichkeit mit studienberechtigungsprüfung auf dem 2ten bildungsweg kurse mit abschluss in so eine richtung zu machen. - bin ich da falsch informiert ?

lg
 
liebe alexia,


wo in ottaking ist denn das ??

bist du da den ganzen tag in die schule gegangen, abendschule, ... - geht sich daneben noch ein job aus ? zeitlich meine ich, oder braucht man einen sponsor alla mutti ? was kostet die ganze gaudi ?


und ja entschuldigung PÄDAGOGIK - :rolleyes::D

lg


Guckst Du hier:

http://ottakring.vhs.at/

Und dann unter 2. Bildungsweg.

Ich hab die Kurse zu verschiedenen Zeiten gehabt, vormittags und abends. Geht sich alles aus neben der Arbeit, nur bei mir gings dann nicht mehr weil ich wieder Vollzeit arbeiten musste. Und da war das mit den Diensten leider nicht kompatibel.
Leider hab ich keine Mutti, die mir sowas finanziert........;)
Die Kurse waren nicht wirklich teuer, was ins Geld ging, waren die Bücher.
 
Wenn Studienberechtigungsprüfung zu teuer ist, könntest du auch die Matura am Henriettenplatz im sg. Fernstudium (2 Abende/Woche Schule) machen und dann weiter eine Ausbildung...
 
danke für die tipps - ich werde mich mal mit der fh kurzschließen und schauen was drinnen ist.

irgendwie bin ich auf die idee gekommen irgendwas zu lernen, oder einen weiteren beruf zu erlernen - solange ich in karenz bin. und schule läßt sich ja mit nachwuchs sehr gut verbinden (nur arbeiten und geld verdienen darf man halt nicht) vielleicht wäre das die ideale gelegenheit etwas zu machen.

ich würde es so schade finden, wenn 2 jahre verstreichen, in denen man nur zuhause sitzt und hausfrau und mutter ist.

glaubt ihr sowas ist möglich, bzw. vom gesetz her erlaubt ?

man bekommt zwar nicht viel kindergeld in der karenz, aber es ist immerhin noch eine bessere möglichkeit gegeben, als man steigt aus dem berufsleben aus, hat lebenserhaltende kosten - absolut keine einnahmen und muss vielleicht auch noch die weiterbildung finanzieren - immerhin wäre es irgendwie möglich die zeit, die man hat zu nutzen, oder sehe ich das zu rosa ?

lg
 
danke für die tipps - ich werde mich mal mit der fh kurzschließen und schauen was drinnen ist.

irgendwie bin ich auf die idee gekommen irgendwas zu lernen, oder einen weiteren beruf zu erlernen - solange ich in karenz bin. und schule läßt sich ja mit nachwuchs sehr gut verbinden (nur arbeiten und geld verdienen darf man halt nicht) vielleicht wäre das die ideale gelegenheit etwas zu machen.

ich würde es so schade finden, wenn 2 jahre verstreichen, in denen man nur zuhause sitzt und hausfrau und mutter ist.

glaubt ihr sowas ist möglich, bzw. vom gesetz her erlaubt ?

man bekommt zwar nicht viel kindergeld in der karenz, aber es ist immerhin noch eine bessere möglichkeit gegeben, als man steigt aus dem berufsleben aus, hat lebenserhaltende kosten - absolut keine einnahmen und muss vielleicht auch noch die weiterbildung finanzieren - immerhin wäre es irgendwie möglich die zeit, die man hat zu nutzen, oder sehe ich das zu rosa ?

lg

Also, irgendwie bist Du schon sehr schlecht informiert. oder?:confused:

Natürlich darf man in der Karenz arbeiten, man darf nur nicht über die Zuverdienstgrenze kommen, die dzt bei 13600 (glaub ich)Euro liegt.
Ich darf zum Beispiel 23 Std pro Woche arbeiten, ohne das ich das KBG verliere.

Ich persönlich bin ja immer für Weiterbildung, aber unterschätze auch nicht den "Aufwand und die Arbeit" die ein Säugling so macht.

In Wien kannst Du dich auch mal beim WAFF beraten lassen, die haben so einige Möglichkeiten, was Wiedereinstieg und Weiterbildung für Karenzlerinnen angeht.

Ich werde Mitte Juli Mutter und ich habe mir fest vorgenommen, mit April oder so wieder einen Tag in der Woche arbeiten zu gehen. Mein Mann kann GSD von zuhause arbeiten und ich lege grossen Wert darauf, nicht zulange aus dem Beruf wegzusein und mein eigenes Geld zu verdienen. Aber eine gewisse Zeit will ich halt voll stillen und die Zeit mit meinem Baby geniessen.

Bezgl. Kinderbetreuungsgeld, Familienbeihilfe und etc. kann ich Dir nur empfehlen Dich mal auf
www.wien.gv.at
umzuschauen.
Es gibt jede Menge Förderungen für junge Familien.
 
ich würd auf alle fälle auch zur waff gehn, die fördern dich nämlich auch in der karenz und da bekommst oft auch 100% der kurskosten rück erstattet!!
 
Oben