Stubenreinheit...wie lange habt ihr gebraucht?

schokoholikerin

Medium Knochen
Wie lange habt ihr gebraucht?
Unser Problem ist nämlich, dass wir zwar immer mit ihm runter gehen, der Weg aber ein bisserl zum gehen ist. Und dann hält er es manchmal nicht ganz aus...wir tragen das Baby(9Wochen) runter und halten immer ein Tuch drunter, damit er uns nicht anpieselt...ich mein er bemüht sich immer es zurück zu halten so lang es geht...aber manchmal pieselt er auch schon auf das Tuch.
Das Problem tritt immer dann auf, wenn wir mit ihm nach dem Schlafen mit ihm gehen...wir wollen ihn aber nicht aufwecken um Bisi zu gehn.
Habt ihr noch andere Tipps oder meint ihr, dass das so passt und er das mit der Zeit schaffen wird?
Aja noch eine Frage: Im Moment trage ich ihn noch bis zu seinem Löse-Platz(in der Anlage darf er nciht auf die Grünflächen). Irgendwann möchte cih aber auch, dass er von selbst läuft...er sollte sich halt dann auch nciht in der Anlage lösen...wie mache ich das, dass er dann wieder nur dort wo wir jetzt mit ihm hingehen, hinmacht? Oder checkt er das von selbst?
Fragen über Fragen...entschuldigung :roll:
 
Mit 9 Wochen ist das noch voll ok, da würd ich mir keine grauen Haare wachsen lassen. Du hast ja selbst geschrieben, daß der Hund sich bemüht nicht ins Zimmer zu pinkeln. Das ist schon soweit in Ordnung.
Unseren Hund haben wir mit 10 Wochen bekommen, mit ca. 12 Wochen war er absolut stubenrein.

Am Anfang haben wir ihn auch zum Grünstreifen getragen, damit er das Grün mit seinem Geschäft richtig verknüpft und ihn dann kräftig gelobt :D
Werd ich wohl nie vergessen, wie er dem H.C.Strache bei der Wahlveranstaltung vor seinem Stand in die Wiese gesch:o hat und meine Frau ihn loben mußte :D:D:D (Anm.: den Hund).
PS: Wir hatten unser Sackerl eh mit und haben es auch gleich verwendet.

Da er jetzt fast 50kg hat, bin ich froh, daß ich ihn jetzt nicht mehr tragen muß...
 
also checkt der Hund das dann e von selbst, dass er nur an die Stelle darf wo wir es ihm erlauben?!?Das ist nämlich einer meiner größten Sorgen, weil bei uns in der Siedlung schon ein paar sind die Hunde nicht ausstehen können und nur irgendeinen Grund suchen um dich anzuschnauzen!

Hört sich ja sehr unabsichtlich an min Strache:D
 
Hallo!
Mit 9 Wochen kann er seine Blase u. den Darm einfach noch nicht kontrollieren, dazu müssen sie ca. 14 Wochen alt sein. Unser erster Hund hat ca. 4,5 Monate gebraucht bis er wirklich stubenrein war, der 2. Hund hatte es nach ein paar Tagen kapiert, da hatten wir aber schon Haus mit Garten, da geht es viel einfacher. Nach jedem Spiel, nach jedem Schlaf, nach jedem Fressen, raus mit dem Kleinen, das sind die Grundregeln, dann klappt es auch, keine Sorge! Manche brauchen länger, andere eben nicht, wie bei Kindern. Ich habe unseren 1. Hund auch durch die Anlage getragen, da er dort nicht reinmachen sollte. Nach einiger Zeit hat er es kapiert und ich bin dann eben immer sehr schnell mit ihm durchgegangen und habe ihn abgelenkt und gelockt. Trag ihn jetzt zu seinem Lösplatz, lobe ihn überschwenglich, dann verknüpft er es und lernt es auch. Unser 2. Hund hat nach der Anfangsphase auch nicht mehr in den Garten gepinkelt, er meldet wenn er raus muss und macht nur im äußersten Notfall in den Garten, er hat das dann einfach gelernt.
LG Ingrid
 
also checkt der Hund das dann e von selbst, dass er nur an die Stelle darf wo wir es ihm erlauben?!?Das ist nämlich einer meiner größten Sorgen, weil bei uns in der Siedlung schon ein paar sind die Hunde nicht ausstehen können und nur irgendeinen Grund suchen um dich anzuschnauzen!

Also wie haben unseren darauf "trainiert", daß er nur in Grünstreifen sein Geschäft verrichten darf. Natürlich kann er nicht unterscheiden, ob es sich um eine Hausanlage oder einen Acker handelt. Da ist es am besten ihn in der Hausanlage an die Leine zu nehmen und ihn nicht in die Wiese zu lassen.
Und ein eigenes Kommando fürs Gackerl gibts auch...:p

Und immer brav das Gackerl-Sackerl mitnehmen und auch verwenden. Ich möchte nicht gerade über einen vollgesch:o Grünstreifen wohnen und den guten Duft in der Wohnung haben. Noch dazu werden viele Hundekrankheiten und Parasiten durch Hundekot übertragen. Letztendlich kommt es auch Deinen Hund und Deinen Schuhen selbst zu Gute !

Und sollte es trotz alldem in der Grünanlage einmal passieren: Shit happens !

PS: Ist das so eine ganz saubere Siedlung, oder eine wo Bierdosen, Nylonsackerln, altes Brot, Tschickstummeln etc. auf der Wiese liegen ? So schauts nähmlich bei uns aus. Das ist aber offenbar jeden egal.:mad:
 
Unser Hundi war erst mit 6 Monaten sauber. Er hat aber davor immer auf die gleiche Stelle gebieselt und dort haben wir halt dann ein Handtuch hingelegt. Nun brauchen wir das Handtuch nicht mehr... GOTT SEI DANK. Es ist von Hund zu Hund verschieden.
 
Wie lange habt ihr gebraucht?

Meine Mutter sagt, ich brauchte ein paar Jahre. :D








Und was den Welpen angeht, wurde schon alles nötige gesagt. Lass Dich nicht zu sehr stressen. Selbst wenn der Hund kapiert hat, dass er zum pinkeln raus muss, wird es trotzdem noch hin und wieder in der Wohnung passieren, wenn er beim Spielen die Welt um sich herum vergisst. Schimpf dann nicht mit ihm (fällt manchmal schwer, und man hält sich nicht immer dran, aber wir sind halt Menschen), sondern trage ihn trotzdem zu seinem Platz draußen, und dort lobe ihn. Er wird Dich doof anschauen ("Was soll ich da? Hab' doch schon drinnen ...?"), aber trotzdem: Vurschrift is Vurschrift.

Ach ja: Eine Flasche billiger, weißer Essig sollte nciht im Haushalt fehlen. Da gehen Urinflecken am besten aus dem Teppich raus, und der Platz riecht dann auch nciht verlockend nach Wiederholung.

Marcus
 
Alles ist möglich - manche sind es quasi von Anfang an, andere erst mit 6 Monaten....;)

In Wirklichkeit ist es nämlich so, dass die Kleinen von selber stubenrein werden, dann kommt es bloß darauf an, ihnen auch immer rechtzeitig zu ermöglichen, ihr Geschäft draussen zu verrichten, anfangs halt recht oft und auch recht schnell.
Verpatzt man in dieser Phase etwas, und das schaffen leider fast alle, dann muss der Welpe, der jetzt gelernt hat, ins Haus zu machen:rolleyes: - erst wieder umlernen, und das kann dauern.
Wer schon jemals einen Welpen im Sommer bei offener Terrassentüre "erzogen" hat, weiß, das das stimmt;)
 
:D jaaa... meiner hat auch sechs monate gebraucht, zum teil war er richtig straßenrein. da hat er sich beim spazieren gehen eine stunde lang verkniffen und war dann sehr erleichtert endlich in seinem vorraum zu sein um zu pinkeln... da sind ein paar flaschen essigreiniger draufgegangen... er hat es einfach nit schneller kapiert....
 
Wie lange habt ihr gebraucht?

hm, keine ahnung wielange ich gebraucht habe - ist schon solange her :D
meine kleine war in nur 2 wochen komplett stubenrein :eek: wobei ich dies nicht "aussergewöhnlich beigebracht" habe, wir sind anfangs fast stündlich raus gegangen, dann merkten wir, dass es ihr zuviel war und haben die abstände immer mehr verlängert...
nach nicht mal 2 wochen hat sie die ganze nacht durchgeschlafen und ist seitdem sauber :)
lg
 
Ich hatte bis auf einen immer nur "Spätzünder", die nach dem Motto "haltet Wiens Straßen sauber" agiert haben.. draußen zusammengezwickt, und dann in der Wohnung ganz erleichert laufen gelassen.. :o Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe - trotz alle-anderthalb-Stunden-Rhythmus, Lob, Leckerlis etc haben alle drei mehrere Monate gebraucht.

Ich hab übrigens wiederum gehört, dass man gerade Essig eben nicht verwenden soll, weil es für den Hund ähnlich wie Urin riecht :confused:
 
hmm wir haben ein paar monate gebraucht, meine kleine ist jetzt 9 monate (glaub ich), und erst seit kurzem pieselt sie nicht mehr rein. Also seit 2 - 3 monaten.

Sie macht auch nur in der wiese, am gehsteig nicht.

Mach dir keine sorgen, ich hab auch gedacht, das wird nie was, aber eines Tages, es fällt dir gar nicht auf, macht er nicht mehr rein, und das hält sich dann auch. Kann halt vorkommen, dass der Hund beim spielen, begüssen, oder so ein paar tropfen verliert... egal *gg*.
 
Unsere Jungs waren sehr schnell stubenrein, bei Tino weiß ich nicht mehr genau wie schnell, Nanook hat nur ein einziges Mal reingepieselt (am Tag wo wir ihn geholt haben), danach nie mehr. Halt doch - einmal als ich arbeiten war, hat er reingekackt, da hatte er aber Dünnpfiff und konnte einfach nicht anders. Aber Nanooks Züchterin hat da wohl auch ganz tolle Vorarbeit geleistet.

Chinua hingegen ist jetzt bald 8 Monate und erst seit kurzem stubenrein. Sie zeigt uns mittlerweile an, wenn sie raus muss, allerdings sind wir manchmal nicht sicher, ob sie aus Langweile stupsen kommt oder weil sie muss und wenn wir dann nicht sofort reagieren, gehts ab und an trotzdem nochmal in die Wohnung.

Wir haben uns bei ihr aber auch absolut keinen Stress mit der Sache gemacht, weil uns gesagt wurde, dass es bei dieser Rasse oft sehr lange dauern kann und weil ich ohnehin keinen einzigen Hund kenne, der nicht irgendwann stubenrein geworden wäre.

Achja: ich hab mal gehört, dass man - auch wenn man den Wauz dabei erwischt, wie er in die Wohnung macht - nicht schimpfen soll, da er sonst möglicherweise im Beisein von Herrli/Frauli gar nicht mehr machen will und es so passieren kann, dass er draussen auch zusammen zwickt und dann daheim in einem unbeobachteten Moment macht. Keine Ahnung ob´s stimmt, aber unlogisch klingts nicht...
 
Hallo,

also unsere bisher drei Hunde hatten auch den Dreh ziemlich schnell draussen.Wir haben aber auch immer viel beobachtet, sobald der Hund sich im Kreis etwas drehte mit der Nase am Boden, nahmen entweder mein Mann oder ich den Hund hoch, legten den Schwanz zwischen die Beine und trugen ihn raus. Wenn er sich dann im Garten gelöst hat, wurde er gelobt.
Die Bouvierhündin hat nur einmal ein Häufchen in die Wohnung gemacht, als ich telefonierte:p. Der Schnauzer dreimal und der Landseer auch nicht mehr als ne Handvoll. Der Schnauzer hatte nur die Unart, laufen zu lassen, wenn er sich gefreut hat, da bekam der Besuch auch manchmal nen Spritzer ab:eek:.

Gruss
Anouschka
 
Ich hab übrigens wiederum gehört, dass man gerade Essig eben nicht verwenden soll, weil es für den Hund ähnlich wie Urin riecht :confused:

Halte mal dem Hund einen Schwamm mit Essig vor die Nase, dann einen mit Urin - okay, man kann sich letzteres sparen. Es genügt, die Reaktion auf den Essig mit der zu vergleichen, die ein Rüde bei einem Baum zeigt ...


Seit Montag hat die Frage der Stubenreinheit für uns wieder große Relevanz. Der kleine Ulysse ist acht Wochen und ein großer Pinkler vor dem Herrn. Das Dumme ist, dass er zeitweilig wirklich schön meldet, dass er raus muss, andererseits manchmal aus dem Schlaf aufwacht, man denkt: Alarm!, aber der Kleine legt sich nur bequem wieder hin, man lehnt sich beruhigt zurück, plötzlich springt der Hund auf und lässt es rinnen ...

Da müssen wir uns noch aufeinander abstimmen.

Marcus
 
Das Dumme ist, dass er zeitweilig wirklich schön meldet, dass er raus muss, andererseits manchmal aus dem Schlaf aufwacht, man denkt: Alarm!, aber der Kleine legt sich nur bequem wieder hin, man lehnt sich beruhigt zurück, plötzlich springt der Hund auf und lässt es rinnen ...

Da müssen wir uns noch aufeinander abstimmen.

Marcus


:D das kenn ich! inzwischen ist die maus ca. 5 wochen bei mir und es klappt schon ziemlich gut, dass wir uns "verstehen".
 
Hallo!

hab nen 10 wochen jungen steffimischling mit jagtterriermischling.
stubenreinheit ist auch für uns ein problem aber das spatzieren gehen ist noch schlimmer. wenn wir den welpen unten vor der türe hinsetzen dann geht der ohne ziehen und schleifen keinen zentimeter oder zieht gar zurück und will gleich wieder heim. wir haben es schon mit lerckerchen probiert aber er ist so beleidigt das er diese selten bis gar nicht annimmt. vlt hat wer ´nen rat
lg. pasti
 
Also, mein Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und die letzte Woche ist nun kein Unfall mehr passiert!

Anfangs hat er uns trainiert - 2x ist es mir passiert dass ich, in der Hoffnung mir Schuhe und Jacke (Wohnung, 1. Stock) anziehen zu können, in voller Montur neben dem Lacki gestanden bin :D ab dann gings nur mehr in Schlapfen raus und ich bin in der Wohnung mit dickem Pullover rumgelaufen damit ich schneller reagieren kann :p

Lange im Kreis drehen/suchen tat er nie, zwischen aufstehen und Malheur sinds höchstens 2-3 Sek gewesen.

Nach dem Schlafen und Fressen sind bei uns Fixtermine, meistens noch 2-3x dazwischen.

Häufchen sind bei uns eh nur 2x am Tag angesagt, etwa um 9 und etwa um 15 Uhr - mittlerweile haben wir die Fütterungszeiten etwas umgestellt und wir müssen fürs große Geschäft um 9, 16 und 22 Uhr raus.

Seit einer Woche meldet er auch zwischenzeitlich zuverlässig, es kann zwar sein dass ers nicht zu 100% zamzwicken kann und ein paar Tröpfchen verliert, aber das Hauptlacki landet draussen :D

Achja und was das spazierengehen betrifft - wieso willst du ihn denn dazu zwingen? Wenn er nicht will, will er nicht (weils zu kalt ist/ draussen zu viele Eindrücke auf ihn einprasseln..)- war bei meinem auch anfangs so das wir nur zum lösen draussen waren und er dann sofort wieder rein wollte (Kurzhaarhund ohne Unterwolle und es war saukalt draussen)

Manchmal hats geholfen dass wir einfach losgegangen sind, nach 15m kam er dann eh nachgelaufen und dann gings den restlichen Spaziergang (eh nur max 10-15 Minuten) anstandslos.

Das gibt sich von selber wenn er etwas älter ist!

lg Nina
 
Hallo!

hab nen 10 wochen jungen steffimischling mit jagtterriermischling.
stubenreinheit ist auch für uns ein problem aber das spatzieren gehen ist noch schlimmer. wenn wir den welpen unten vor der türe hinsetzen dann geht der ohne ziehen und schleifen keinen zentimeter oder zieht gar zurück und will gleich wieder heim. wir haben es schon mit lerckerchen probiert aber er ist so beleidigt das er diese selten bis gar nicht annimmt. vlt hat wer ´nen rat
lg. pasti

schau er ist ja noch ein Baby und die Welt ist soooo riesengroß. Da muß man halt viel Geduld haben. Er ist nicht beleidigt, sondern er hat noch Angst vor all den Geräuschen etc. Nimm ihn halt hoch und trag ihn ein Stückerl, dann setz ihn wieder ab und vielleicht geht er dann mit. Zieh ihn nicht mit Gewalt weiter, weil da wehrt er sich dann noch mehr und er muß ja Vertrauen zu Dir haben.
Wirst sehen wenn er mutiger wird, geht das dann schon :)

LG Biggi
 
Oben