Streunerkatzen im Winter?

Taz

Super Knochen
Hi Leute!
Wahrscheinlich wurde das Thema eh schon mal besprochen ab ich hab beim suchen nix gefunden.
Ich wollte nur mal fragen, ob es notwendig ist, dass Katzen im Winter ein zu Hause haben??
Bei uns im Hof sitzt nämlich seit ein paar Wochen immer wieder eine kleine getigerte Katze von der niemand zu wissen scheint wem sie gehört. Sie ist, sofern ich nicht mit dem Hund unterwegs bin, wahnsinnig zutraulich und verschmust und hat bitterlich miaut als sie nicht mit in die Wohnung genommen hab. (Es hat mir das Herz gebrochen:()
Kann so eine zutrauliche Katze überhaupt ein Streuner sein und ist es wirklich notwendig, dass sie im Winter ein zu Hause hat? Weil ein wenig Sorgen mach ich mir schon...sie ist auch eine total zierliche, kleine Mietze :)
Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
 
wenn sie so zutraulich ist, ist sie eher ausgesetzt worden.
die streuner die ich kenne sind eher sehr zurückhaltend außer zu personen die sie versorgen.

meinst du mit klein/zierlich jung?

ich würde eher schaun dass sie wo einen sicheren platz über den winter bekommt, wenn du sie nicht nehmen kannst, irgendwo im tierschutz, besser noch im tierheim als auf der straße, wenn sie es nicht gewohnt ist.

wenn es erst wirklich kalt wird, stehen ihre chancen schlecht befürchte ich.
lg+alles gute der maus
 
eine richtige Streunerkatze wäre wahrscheinlich nicht so zutraulich. In welchem Zustand ist das Kätzchen? Wenn du sie nicht aufnehmen kannst und sie auch keinen warmen Unterschlupf hat, dann würde ich schon den Tierschutz informieren. Wie schon von Anges gesagt: besser Tierheim als erfroren! Und wenn sie so klein und zierlich ist, dann ist auch anzunehmen, dass sie nicht viel zum fressen hat!
Lg Erni
 
wenn sie zutraulich ist und verzweifelt versucht, in die wohnung zu kommen, dann BITTE sorge dafür, dass sie eingefangen wird, bevor die bittere kälte kommt. sie braucht nicht nur ein warmes plätzchen, sondern natürlich auch futter!!!! verständige bitte dringend den tierschutz in deiner nähe!!! DANKE!!!
 
Verstehe! Ich denke nicht, dass sie jung ist - sie ist auf jeden Fall schon ausgewachsen aber eben sehr klein und schlank.
Eine Dame bei uns in der Gegend hat eh schon gemeint, dass sie die kleine nimmt, wenn wir nicht bald einen Besitzer ausfindig machen können.

Auf die Idee, dass sie ausgesetzt worden sein könnte bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen:eek:
Danke auf jeden Fall für eure Antworten. Ich dachte nämlich wirklich, dass Katzen nicht so ein Problem mit dem Winter haben.
Aber zur Not kann sie sicher bei mir bleiben. (Mein Mann würgt mich zwar, aber was solls)
 
naja wenn katzen es gewohnt sind gehts schon... aber dazu gehört dass sich das fell anpaßt, dass sie sich an die kälte gewöhnen, schon von der mama die wichtigsten verhaltensregeln lernen (bei streunerkatzen gehört auch dazu dass sie lernen menschen aus dem weg zu gehen), wissen wo futter, wo trinken, wo warme plätze... die ganzen reaktionen, beweglichkeit, tagesablauf ist da ein anderer.

wenn eine katze plötzlich im freien sitzt, hat sie keine ahnung was sie tun soll, ist die temperaturen nicht gewohnt und braucht hilfe.

wenn sie tatsächlich ausgesetzt wurde, war sie eher eine wohnung mit durchgehend 23°C gewohnt, und plötzlich sitzt sie draußen im winter mit temperaturschwankungen, wind, regen, schnee, ungewohnten geräuschen, fremden menschen, hunden, usw. das ist ein bisserl viel...
lg
 
Katzen versuchen durchaus einen Menschen zu erobern, Irgendwie sagt es ihnen ihr Instinkt, daß das Leben bei "Mensch" einfacher und besser ist.

Vielleicht findet sich in Deiner Umgebung eine Familie, die zum Dosenöffner mutieren möchte/kann.

Für eine sichere Futterstelle wird die Kleine sicher dankbar sein - allerdings muß das Futter auch wirklich JEDEN Tag bereitstehen.

lG Feline
 
such ihr ein warmes Zuhause, Katzen und Kachelöfen gehören zusammen :)

Ich denk gerade jetzt wo es draußen so ungemütlich ist, oft daran, wie arm unser Streunerkater war, bevor wir ihn aufgesammelt haben,...der hängt wirklich den ganzen Tag vorm warmen Ofen und genießt die gefüllten Futterschüsseln
 
Ich hab mir dann auch überlegt, dass der Kater meiner Mutter im Winter eigentlich nie einen Fuß vor die Tür gesetzt hat...außer wenn es ganz sonnig war ist er ab und zu am Fensterbrett gesessen :)

Aber bei uns in der Gegend findet sich sicher ein Platz!! (Zur Not auch bei mir)
Ich wollte einfach nur wissen wie notwendig das wirklich ist...ich dachte manche Katzen sind vielleicht "allein" glücklicher.
(In Wahrheit möcht ich sie eh am liebsten mit Heim nehmen...)
 
ich würde ihr einen adressanhänger umhängen mit deiner telenummer und einem kurzen text, ob diese katze einen besitzer hat.


ich hab das mal bei einer streunerin gemacht und es haben sich 3 nachbarn gemeldet bei denen sie regelmäßig zu besuch ist und frisst.

liebe grüße
 
Da ich die süße jetzt schon seit vorgestern nicht mehr gesehen hab hab ich heute mit unserem Hausbesorger gesprochen, der sich rührend um sie gekümmert hat und wirklich jeden, der vorbeigekommen ist gefragt hat ob er die Katze kennt.
Angeblich hat sie jemand ins Tierschutzhaus gebracht. Irgendwie ist das sehr blöd, weil wir jetzt sogar zwei Dosenöffner gefunden hätten....ich hoffe nur sie holen sie gleich wieder raus und es gilt nicht die Moral: naja..wenn sie schon dort ist!
 
ich würde ihr einen adressanhänger umhängen mit deiner telenummer und einem kurzen text, ob diese katze einen besitzer hat.


ich hab das mal bei einer streunerin gemacht und es haben sich 3 nachbarn gemeldet bei denen sie regelmäßig zu besuch ist und frisst.

liebe grüße

Das ist übrigens eine großartige Idee! Ich hoffe, dass war nur ein Gerücht und sie taucht wieder auf! Weil so ein verschmustes Katzentier verkommt im Tsh nur:(
 
Das ist übrigens eine großartige Idee! Ich hoffe, dass war nur ein Gerücht und sie taucht wieder auf! Weil so ein verschmustes Katzentier verkommt im Tsh nur:(


ruf einfach mal dort an und frag ob sie eine katze aus deinem grätzl aufgenommen haben.

was kostet es denn sie wieder frei zu kaufen??

lg
 
Oben