Jetzt hatte ich garde eben wieder ein Erlebnis der Superlative:
Also ich kam grade vom Spaziergang mit meinen 2 Jungs zurück - da bei uns ja bei Schönwetter viele Idioten (mit und ohne Hund) unterwegs sind und es regelmässig zu Konflikten kommt, meide ich dieses Gebiet und fahre Tag für Tag mit dem Auto in Gegenden, wo kaum Leute unterwegs sind und man stressfrei spazieren gehen kann. Jedenfalls bleibe ich mit dem Auto vor unserem Gartentor stehen, öffne dieses, mache dann den Kofferraumdeckel meines Autos auf, lasse die Hunde raushüpfen, die dann schnurstracks in den Garten laufen (deshalb leine ich sie für diese 2 Schritte auch nicht extra an und vorher rauslassen tu ich sie, da ich mit dem Auto dann verkehrt reinschiebe und mit der Hinterseite so nah am Haus stehe, dass der Kofferraumdeckel gar nicht mehr aufgeht.) Die Hunde warten also vor dem Haus - bereits mitten am Grundstück und nicht direkt vorne am offenen Gartentor (so haben sie das gelernt) bis ich eingeparkt habe, dann gehe ich wieder nach vorne zum Tor um dieses zu schliessen. Nanook folgt mir dann immer ein paar Schritte, läuft aber nicht bis ganz vor zum Tor und schon gar nicht aus unserem Grundstück raus (darf er erst auf mein Kommando). Auf der Gasse geht eine Frau mit Mann und kleinem Kind vorbei, ich bin dabei das Tor zu schliessen, Nanook steht ein Stück vorm Tor entfernt und erlaubt sich, zu bellen.
Fährt mich diese Dame doch tatsächlich in unfreundlichstem Ton an, ich soll aber jetzt schleunigst das Tor zumachen, weil wenn der Hund da raus läuft...! Ich war erstmal so geschockt, dass ich sie ganz verblüfft angestarrt habe und nur ein "Wie bitte?" rausbrachte und dann nachgesetzt habe, dass ich doch meine eignenen Hunde auf meinem eigenen Grundstück frei laufen lassen darf. Hat die angefangen wie ein Rohrspatz auf mich zu schimpfen, was für eine präpotente Person ich wäre usw.
Und jetzt frage ich euch: bin ich rücksichtslos, weil mein Hund in meinem Garten einen beller macht und 2 Schritte Richtung Gartentor tut und es wagt seinen Blick auf die Straße zu werfen? Sicher, aus der Fragestellung erahnt man schon, dass ich da gegenteiliger Meinung bin, aber vielleicht irre ich mich ja tatsächlich - keine Ahnung. Wie sieht das rechtlich aus? Solange der Hund nicht vom Grundstück wegläuft, kann sich doch niemand beschweren, dass da ein freilaufender Hund ohne Maulkorb ist, oder doch?!?
Also ich kam grade vom Spaziergang mit meinen 2 Jungs zurück - da bei uns ja bei Schönwetter viele Idioten (mit und ohne Hund) unterwegs sind und es regelmässig zu Konflikten kommt, meide ich dieses Gebiet und fahre Tag für Tag mit dem Auto in Gegenden, wo kaum Leute unterwegs sind und man stressfrei spazieren gehen kann. Jedenfalls bleibe ich mit dem Auto vor unserem Gartentor stehen, öffne dieses, mache dann den Kofferraumdeckel meines Autos auf, lasse die Hunde raushüpfen, die dann schnurstracks in den Garten laufen (deshalb leine ich sie für diese 2 Schritte auch nicht extra an und vorher rauslassen tu ich sie, da ich mit dem Auto dann verkehrt reinschiebe und mit der Hinterseite so nah am Haus stehe, dass der Kofferraumdeckel gar nicht mehr aufgeht.) Die Hunde warten also vor dem Haus - bereits mitten am Grundstück und nicht direkt vorne am offenen Gartentor (so haben sie das gelernt) bis ich eingeparkt habe, dann gehe ich wieder nach vorne zum Tor um dieses zu schliessen. Nanook folgt mir dann immer ein paar Schritte, läuft aber nicht bis ganz vor zum Tor und schon gar nicht aus unserem Grundstück raus (darf er erst auf mein Kommando). Auf der Gasse geht eine Frau mit Mann und kleinem Kind vorbei, ich bin dabei das Tor zu schliessen, Nanook steht ein Stück vorm Tor entfernt und erlaubt sich, zu bellen.
Fährt mich diese Dame doch tatsächlich in unfreundlichstem Ton an, ich soll aber jetzt schleunigst das Tor zumachen, weil wenn der Hund da raus läuft...! Ich war erstmal so geschockt, dass ich sie ganz verblüfft angestarrt habe und nur ein "Wie bitte?" rausbrachte und dann nachgesetzt habe, dass ich doch meine eignenen Hunde auf meinem eigenen Grundstück frei laufen lassen darf. Hat die angefangen wie ein Rohrspatz auf mich zu schimpfen, was für eine präpotente Person ich wäre usw.
Und jetzt frage ich euch: bin ich rücksichtslos, weil mein Hund in meinem Garten einen beller macht und 2 Schritte Richtung Gartentor tut und es wagt seinen Blick auf die Straße zu werfen? Sicher, aus der Fragestellung erahnt man schon, dass ich da gegenteiliger Meinung bin, aber vielleicht irre ich mich ja tatsächlich - keine Ahnung. Wie sieht das rechtlich aus? Solange der Hund nicht vom Grundstück wegläuft, kann sich doch niemand beschweren, dass da ein freilaufender Hund ohne Maulkorb ist, oder doch?!?