Stimmt das eigentlich, dass man Welpen...

  • Ersteller Ersteller Sabine Rieser
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sabine Rieser

Guest
nicht an den Fingern knabbern lassen soll?
Atreju knabbert manchmal so lieb und fast zärtlich an meinen Fingern, aber ich habe gehört, dass man das von Anfang an nicht zulassen soll-was sagt Ihr dazu?
 
Hallo Sabine,


also ich weiss nicht warum man das nicht zulassen sollte, ist doch ein Baby...

Ein Menschenbaby saugt ja auch an den Fingern der Mutter und beisst deshalb nicht die Mutter in den Finger wenn es größer ist....

Also so sehe ich das. Tami hat auch an meinen Fingern geknabbert, die Katzen machen es manchmal noch heute, vor allem die kleinste. Aber die Tiere wissen instinktiv das sie nicht fest knabbern dürfen.:)

Also ich fands bei der Tami auch süss. Ich weiss nicht wie Hundeexperten zu diesem Thema stehen, aber ich finde Du solltest den kleinen süssen Racker ruhig knabbern lassen.

Weiterhin viel Spass mit dem Süssen.

Liebe Grüße

Amaz
 
also aslan knabbert auch an unseren fingern rum....(mir kommt vor besonders da wo er noch keine zähnchen hat, also denk ich mir ist das knabbern für ihn angenehm........so wie ein baby das grad zahnt :) ) ...wenn es aber fest ist sag ich laut auaaaa....dann wird er wieder zärtlich :)

ich würd ihn auch lassen wenn er eh so zärtlich ist :)
 
Ich finde das auch nicht ungewöhnlich oder schlimm.

Wenn der Hund zu feste reinhackt... gleich von Anfang an den Spaß beenden... aber so lange der Hund liebevoll knabbelt... warum nicht?


LG
Günni
 
Ich finde, man soll sie lassen, dabei können sie dann auch lernen, wie fest sie zupacken dürfen bei zarter Menschenhaut. Wenn Du es gar nicht zulässt, besteht die Gefahr, daß der Hund, wenn er es doch mal tut, nicht richtig "dosieren" kann und zu fest zwickt, am Ende dann bei einem Kind.
Auch beim Spielen kann er mal die Hand oder den Arm erwischen, aber wenn er es gelernt hat, gibt er sofort nach, wenn er es bemerkt.
 
Hallo,:rolleyes:
mein idefix knabbert auch gerne an meinen Fingern anfangs hatte ich da auch so meine Bedenken,doch mitlerweilen konnte ich in Erfahrung bringen das es absolut normal ist und so haben wir dann auch gelernt wie fest man knabbern darf den wenn es zu fest war konnte ich ganz arm jammern (Auuuua).
Hast Du ein problem damit wenn er an deinen Fingern knabbert?
Wichtig is das er weiß wann es genug ist und nicht zu fest knabbert was ja bei eurem eh nicht der Fall sein dürfte.:)
 
Hallo!

ich hatte am anfang auch meine probleme damit, einige sagten man soll sie nagen lassen, anderen wiederrum meinten, auf keinen fall!

ich hab mich aber dazu entschieden, sie nagen zu lassen! es hat auch nicht mehr als 5x gedauert, bis sie bemerkt hat, wie "fest" sie nagen darf! mittlerweile nagt sie an meiner hand (ganz ganz sanft) und schläft sogar ein dabei!

Lg Putzi
 
mittlerweile nagt sie an meiner hand (ganz ganz sanft) und schläft sogar ein dabei!

Lg Putzi[/quote]


Oh wie süß und auch praktisch:D
 
naja, wie bei baby's, nur "legt ich sie an die hand" und halt nicht an die brust:D !!!

muss sagen, hab sie mit 7 wochen bekommen und hab quasi noch die ersatzmutter für sie gespielt!
 
Frodo hat das früher auch immer gemacht und ich habe es ihm auch nicht verboten er hat es ja auch nich doll gemacht sondern immer nur so ganz leicht so süß war das :)
 
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Ich mache es instinktiv jetzt so, dass ich ihn gaaanz sanft knabbern lasse, sobald er aber grob wird, sage ich streng 'nein' und beende die Situation.
Ich denke, das ist ein guter Mittelweg.
 
An und für sich sagt man, dass es nicht gut ist, einen Welpen an der Hand kauen zu lassen! Man soll Ihm dann ein Kauspielzeug anbieten!

Hab mir fest vorgenommen, mir diese Anti-Hand-Kau-Regel zu Herzen zu nehmen, aber mittlerweile lass ich ihn auch dran knabbern! Ich sehe das mehr als liebevolle Geste seinerseits! Und wenn er grob wird, DANN setz ich ihn am Boden und gebe ihm ein Kauspielzeug!
 
Meiner machts noch immer.... ist jetzt aber schon über ein jahr alt aber mit gefühl wenn man ihn grault oder er mit einem spielen will....
 
An der "nicht-knabbern-lassen"-Regel ist auch was wahres dran ;) nur ich laß auch meine Großen mal zärtlich knabbern. Sollte es zu fest werden, dann genügt ein lautes "Aua" und sie hören auf.

Mein 1. Welpe - ein DSH - wurde leider immer grober beim Spielen und hat mit seinen nadelspitzen Zähnen schon mal sehr fest zugepackt. Ein Biß von mir in sein Ohr hat ihn schnell "geheilt" ;) :D
 
Unser Mucki knabbert auch an unserer Hand :D und der ist schon ein älteres Kaliber...er saugt und knabbert und es macht ihm Spass.....lass den kleinen knabbern....;)
 
Ich schließ mich meinen Vorrednern an. Mit Deinem beschriebenen Mittelweg fährst Du wahrscheinlich eh am Besten.

Mein Hund ist auch kein Welpe mehr und knabbert trotzdem gern an meinen Fingern (und Zehen ;) ) aber er ist so sanft dabei, dass es mich absolut nicht stört, eher im Gegenteil!

Letztens hat er ganz vorsichtig meine Hand ins Maul genommen und sie in sein Körbchen "getragen"...ich hatte das Gefühl, dass er mich abschleppen will :D
 
Wie macht ihr das das sie nur knabbern? :eek: :D
Meine beisst und kratzt da kann ich noch so oft momentan nein sagen (klappt nur beim Spielzeug freigeben oder ab und zu mal auch wenn sie mich beisst)
Sie bellt dann halt extrem laut und ununterbrochen wenn ich im strengen ton nein sage. :p
dachte das sei normal? Oder nicht? Ist doch ein welpe!
 
Malibu schrieb:
Wie macht ihr das das sie nur knabbern? :eek: :D
Meine beisst und kratzt da kann ich noch so oft momentan nein sagen (klappt nur beim Spielzeug freigeben oder ab und zu mal auch wenn sie mich beisst)
Sie bellt dann halt extrem laut und ununterbrochen wenn ich im strengen ton nein sage. :p
dachte das sei normal? Oder nicht? Ist doch ein welpe!


hmm also wenn aslan so reagiert (tut er wenn er meine hände als spielzeug verwenden will) gebe ich ihm ein spiele od. unterbinde das indem ich mich von ihm abwende......
mein partner macht das zb. nicht u. der sieht aus als hätten wir eine katze daheim :)

seit ich das verhalten bei aslan bei mir unterbinde....knabbert er liebend gerne an meinen fingern .....scheint ihn wohl zu beruhigen u. es massiert das zahnfleisch (könnte ich mir vorstellen)
 
Ja ich tausch dann auch immer wenns heftig wird und ich mit nem Nein nicht weiter komme. Mein Schatz lobt und sagt nein in fast der gleichen Tonlage da wundert es mich dann auch nimmer das man ausschaut wie ein Kratzbaum einer Katze :D
Schlimmer als die Milchzähne sind aber dennoch die Krallen, aber die sollten sich ja mal irgendwann abnutzen, gelle ;)
 
Malibu schrieb:
Ja ich tausch dann auch immer wenns heftig wird und ich mit nem Nein nicht weiter komme. Mein Schatz lobt und sagt nein in fast der gleichen Tonlage da wundert es mich dann auch nimmer das man ausschaut wie ein Kratzbaum einer Katze :D
Schlimmer als die Milchzähne sind aber dennoch die Krallen, aber die sollten sich ja mal irgendwann abnutzen, gelle ;)


ui sind unsere männer miteinander verwandt?!?!?!
ich hab mal sooooo lachen müssen..aslan ist ihn aufwecken gegangen, erst gesichtswäsche u. als göga sich weggedreht hat ...wurde er in den nacken gebissen :D
es kam ein normales aua.........und als er mir sagte das es aber ur weh getan hat hab ich mich schlapp gelacht......ich probier immer noch zu erklären das er das schon lauter sagen muss u. in nem anderen ton......sonst bringt das nichts
bisher noch kein erfolg, also soll er sich weiter zerkratzen und zerbeissen lassen ;)
 
Oben