Sticken

Chrisi85

Super Knochen
Hallo Leute!

Wer von euch stickt denn? Was stickt ihr denn so?

Ich werde jetzt demnächst anfangen, da ich meinem Freund gerne etwas zum Valentinstag, der auch sein Geburtstag ist, sticken möchte, das von Herzen kommt :)

Ich habe gehört, dass es Programme gibt, in denen man ein Foto so umwandeln kann, dass man eine Stickvorlage daraus bekommt? Kennt jemand so ein Programm und weiß, wo man das gratis runterladen kann?


LG
 
Danke - werde mir die Homepage gleich einmal ansehen!

Falls trotzdem Interesse an diesem Thread besteht, kann jeder gerne seine Erfahrungen und Vorlieben beim Sticken posten ;) :)

LG
 
hallo chrisi!

ich sticke bzw. hab früher auch sehr gerne gestickt, war fast wie eine sucht für mich!;)
jetzt hab ich ein schönes bild daheim- sowas wie "moderne kunst" a la hundertwasser mit total bunten häusern- das steht schon 1 jahr rum und irgendwie krieg ich keine wirkliche lust...liegt wohl auch daran dass mir die verkäuferin eine neue stickwolle eingeredet hat mit der ich überhaupt nicht klar komme....jetzt müsst ich den teil den ich schon gestickt habe wieder auftrennen und komplett neue wolle dafür kaufen....:(
aber vielleicht raff ich mich mal dazu auf....

was ich auch total gern mach is malen mit acrylfarben...
was stickst du denn so?

lg
 
Hallo Lucy!

Also NOCH sticke ich nicht... Aber ich werde am Samstag mal zum Holzmann im SCN fahren und mich dort ein wenig umsehen. Ich brauche wirklich von der Basis auf die Materialien... und muss mir das erst mal ein wenig erklären lassen :o

Aber ich freu mich schon darauf, ein paar nette Motive zu sticken :) Mir schwebt da (für die Zukunft) etwas Frühling-mäßiges vor.. Jetzt für meinen Freund zum Geburtstag/Valentinstag etwas mit Herz ;)
 
@chrisi

ich glaub da würd ich eher in ein handarbeitsgeschäft fahren an deiner stelle, ich könnt dir welche empfehlen- zb bei der brünnerstr. in dem ekz bei der bawag die sind sehr nett und bemüht und bestellen dir jedes motiv!
ebenso das geschäft auf der donaufelderstrasse!
viel glück und wenn ichdir helfen kann- frag nur!;)
 
@Chrisi85
Sag könntest du dich melden wenn du das Programm gefunden hast?
Vielen Dank!

EDIT:
Schon gefunden, das Programm heißt "WinStick" auf Deutsch, und auf Englisch "Cross Stitch Creator"

Hier die deutsche Version zum runterladen:
DIREKT-LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
@lucy

Ich werde am Samstag zum "Holzmann" im SCN fahren - dort hab ich auch schon angerufen, die haben alle Materialien fürs Sticken :)

Melde mich gerne, wenn ich Stick-Fragen habe ;) Danke!

@ Globe

Danke - ist das gratis? Ich suche nämlich ein gratis-Programm :o
Sonst habe ich bis jetzt auch noch keines im Internet gefunden... :(
 
ich sticke auch ... bzw., ich hab´s gemacht ... aber im moment fehlt mir einfach die muße.
der moment dauert schon über ein jahr inzwischen ... aber was soll´s .... im moment sind´s halt hundehalsbänder .....
 
Ich hab' noch eine Frage:

Eine Arbeitskollegin hat mir erzählt, dass sie früher mal eine Homepage hatte, bei der man Worte eingeben konnte, die dann in Stickmotive umgewandelt wurden. Kennt jemand so eine Homepage? Meine Kollegin hat die Adresse leider nicht mehr und ich hab im gesamten Internet noch nichts gefunden :( .

ich würde nämlich gerne zu dem, was ich meinem Freund sticke, einen kleinen Schriftzug dazusticken... irgendetwas nettes oder halt nur unsere beiden Namen :)

@ keiemsi
Bei dir würde sich doch dein Benutzerbild sehr gut eignen, um es zu sticken - das würde sicher süß aussehen! :)
 
:eek: :eek:

bis jetzt hab ich das immer selber gemacht.
eine schrift aus meinen zahlreichenheften ausgesucht und dann auf karopapier abgezeichnet ....
 
hi

ich hab früher sehr viel kreuzstich gemacht - sogar einen riesen Adventkalender (1x1,2) mit riesen Säckchen

jetzt beschränke ich mich auf Türschleifen - welche die man zu den verschiedenen Anlässen an der Türe aufhängen kann - von O Tannenbaum bis Frohe Ostern und die verschenke ich dann

beim Müller in Höflein findest zu guten Preisen alles was man so sticken kann - den gibts übrigens auch in Linz

Buchstaben hab ich eine Vorlage - falls bedarf ich - könnt ich einscannen
lg
orange
 
Ich bin auch eine die total gerne stickt!! Ich hab jetzt ein Bild gestickt, für die Mutter meines Freundes zu Weihnachten!! Einen Goldi mit einer Rose...
Hab aber schon viel mehr gemacht, Tischdecke ausgestickt usw.

Das liegt mir wahrscheinlich im Blut *gg* meine Mum ist Handarbeitslehrerin ;)
 
Also ich war jetzt am Samstag beim Holzmann im SCN und habe die nötigen Sachen besorgt:

Mein Freund bekommt jetzt ein schönes blaues, großes Handtuch, auf das ich ihm mittig seinen Namen einsticke und um seinen Namen herum Herzen, die aneinander gereiht sind :) Sieht in dem Stick-Heftchen wunderhübsch aus und ist noch dazu praktisch ;)
Also bis jetzt ist der Name schon fast fertig und sieht hübsch aus *freu*
 
@chrisi85

na super, find das die voll liebe idee von dir! und die borte oder wo stickst du dann den namen rein? tut man die dann aufbügeln oder wie funktioniert das?

ich hab ja bis jetzt immer "nur" riesen-bilder gestickt ;)
 
Also das Handtuch ist schon so "vorbereitet", dass man direkt reinsticken kann.

Da ist am unteren Ende ein Zählstoff-artiger Stoff und dort kann man sehr gut reinsticken :) Da muss man also nichts umnähen oder bügeln ;) Sehr praktisch... :D

EDIT:
So ähnlich sieht das Handtuch aus, unten bei dem "glatten" Teil, stickt man rein...

Nochmal EDIT: Wenn ich es fertig habe, kann ich ja dann mal ein Foto davon reinstellen. Bin zwar noch blutige Anfängerin, sieht aber schon ganz nett aus. Besonders weil ich den Schriftzug in dieser keltischen Schrift gemacht hab ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrisi

das is ja toll- schon fertig so- und du stickst dann durch das handtuch durch oder wie? ich kann mir das so schwer vorstellen:o
stell bitte unbedingt ein foto rein wenns fertig ist- wär ja auch ein nettes geschenk für verwandte, bekannte usw.

wie ists mit den kosten?
 
lucy24 schrieb:
@chrisi

das is ja toll- schon fertig so- und du stickst dann durch das handtuch durch oder wie? ich kann mir das so schwer vorstellen:o
stell bitte unbedingt ein foto rein wenns fertig ist- wär ja auch ein nettes geschenk für verwandte, bekannte usw.

wie ists mit den kosten?

Hey!

Ja, man stickt durch das Handtuch durch - selbst für einen Anfänger, wie mich war das nicht schwer!

Das Handtuch hat in dem Laden 20 gekostet... das ist aber ein ganz großes Badetuch, außerdem sind die in solchen Geschäften immer teurer. Solche Handtücher kann man sicher auch beim KIKA oder IKEA kaufen. Du brauchst nur schauen, dass du unten eben diese glatte Fläche hast! Stickgarn hat mich ein bisschen was über 1 pro Stück gekostet... Ich hab für alles (Buch mit Vorlagen, Sticknadel, Garne - 4 Stück) 34 gezahlt. Und wie gesagt, das Handtuch ist riesig.

Ich hab mir dazu ein Büchlein mit Vorlagen gekauft - da sind total nette Muster drinnen: Blumen, Fußspuren, Sternzeichen usw. für solche Handtücher. Es gibt auch Vorlagen für die kleinen Gästetücher, wo man dann eben "Gast" draufsticken kann :)

Falls du die Möglichkeit hast, mal zum Holzmann im SCN zu fahren, dann nutze sie - dort gibts wirklich auch total viel Stickgarn!

Das mit dem Handtuch ist wirklich eine geniale Idee, weil man es auch als Deko fürs Bad einfach schön eingerollt hinlegen kann - sind ja dann meistens doch zu schade, um sie wirklich zum Abrubbeln zu benutzen :)
 
Ich habe heute übrigens das Buch in der Arbeit mit:

RICO Design, Autoren: Michael Lindner, Annette Jungmann, Valentina Strese.
Nummer 83, BAD Ambiente.
Kosten: 9,45

Von diesen RICO Design-Stickvorlagenbüchern gibt es total viele und da sind wirklich super Stickmuster drinnen!
 
Oben