Steine vershlucken

Herzal

Profi Knochen
hallo
ich habe da eine frage, ob dieses verhalten jemand bei seinem hund kennt.

unser hund verschluckt mit vorliebe steine. runde und etwas größer als ein 2.- stück.
gestern war ich mit ihm am feld und da lagen 100te von steinen. einen hat er sich direkt mit der pfote freigegraben und ins maul genommen, abgelutscht und wenn ichs nicht bemerkt hätte und pfui gerufen hätte, hätte er ihn garantiert runter geschluckt.
vorige woche habe ich es nicht bemerkt und nachts hat er den stein raus gekotzt. ich dachte er stirbt mir dabei. ich darf ihn keine sekunde aus den augen lassen.
ich habe angst, dass er den stein irgendwann nicht raus bringt und es endet in einem darmverschluss oder mit massiven magenproblemen.

eine trainerin sagte mir mal, dass seine verhaltensstörungen. :confused:
weiß da jemand was dazu?

lg herzal
 
Hallo

Also ich weiß nur, dass Hunde davon Darmverschluss kriegen können.
Sind ja schließlich keine Strauße. :rolleyes:
Vielleicht war auch auf den Steinen was drauf, was er haben wollte, und hat unabsichtlich einen Stein mitverschluckt.
Kann schon sein, dass es eine Verhaltensstörung ist (naja) aber dem muss unbedingt gegengesteuert werden :eek:
 
Ich weiß nur das es meine Pflegehündin auch immer gmacht hat...

aber nur wenn man mit ihr Steinchen gspielt hat also gschossn...


drum hab ich das verboten das sie ihr steinchen schupfen...

beisskorb ?? :o


L.g Corinna
 
@MissMerlin
für mich sieht es so aus, als ob die erde runterleckt. zufällig erwischt er den stein nicht, er sucht scih die steine ja richtig aus.
gegensteuern - wenn ich es sehe und pfui rufe spukt er ihn aus, aber natürlich kanns mal passieren, dass ich ihn nicht punktgenau dabei ertappe zB im garten.

@Kimba
mit steinchen spielen wir nicht. geworfen werden nur stöckchen oder spielzeug.
beißkorb wäre natürlich eine möglichkeit, aber er darf draußen eh nur an der leine sein und dann soll ich ihm auch noch den beissi geben?
ausserdem ist er todtraurig mit beißkorb - mag dann nichtmal von mir weg - geht nur mit hängendem kopf neben mir. das möchte ich ihm erparen.
 
es gibt da ein buch "homöopathie für hunde" von A.H. westerhuis, da wird auf seite 80 genau dieses problem des steine fressens beschrieben. in diesem fall handelte es sich um einen rottweiler, welcher mit vorliebe kieselsteine gefressen hat. seitdem er mit lycopodium d30 behandelt wurde, frißt er auch keine steine mehr. am besten du fragst jemanden, der sich gut mit homöopathie auskennt.
 
gerne! in wien gibt es übrigens die apotheke zur kaiserkrone auf der mariahilfer straße, die kennen sich sehr gut mit homöopathischen mitteln aus, von ihnen habe ich auch diese buchempfehlung. vielleicht schaust du einmal vorbei. alles gute
 
...wenns die erde ist auf die er steht und net die steine (frisst er auch sonst erde, z.b.: gräbt er auch grasbüschel aus oder frisst sie einfach nur so...?!) kanns auch eine übersäuerung des magens sein.
was fütterst denn? fallst barfst ist oft der fleischanteil zu hoch.
wenn es dies sein sollte könntest auch mit kieselerde (apotheke) gegensteuern.

alles liebe
mia
 
hallo du !! ich würde mal mit dem hundi zum tierarzt gehen. oft verschlucken die hunde steine und anderen schrott um eine rachen, oder mandelentzündung zu lindern. das ist kein scherzchen. das hat meiner auch gemacht. und steine verschlucken, ist auch nicht gerade gesund für deinen liebling. darum warte nicht allzulange und geh mit ihm zum tierarzt. alles liebe: sylvia
 
Oben