steife hinterhand

*marion*

Super Knochen
seit ein paar wochen hatscht herr hund an der linken hinterhand :(
teilweise gehts gut, da mag er auch mit anderen hunden spielen und fetzt herum, aber beim gehen sieht man, dass er irgendwie steif geht, das gelenk bzw das bein anders belastet als sonst - mir kommt auch vor dass mit der kälte ein wenig schlechter geworden ist - wir haben nächste woche schon einen termin bei der frau peer, meine frage nur, ob wer ähnliche erfahrungsberichte hat und was unternommen wurde bzgl. behandlung. herzlichen dank!
 
Das kann alles und nicht viel sein - ohne TA ist da eine Beurteilung schwierig.
Kann eine langwierige Zerrung sein aber auch ein schlimmes Hüftleiden.

Wie alt ist der Hund?
Gibt´s Vorerkrankungen?

Wenn das schon wochenlang so ist, warum warst Du noch nicht anschauen beim TA?

Nehme mal an Du willst bei Frau Dr. Peer chiropraktisch behandeln lassen?
 
Ich würd mal auf Arthrosen tippen? Und unbedingt zum TA gehen?
Sofern der Hund sonst Gelenk-mässig gesund ist?
Ein Zeichen dafür ist, dass es schlechter wird, wenns kalt ist. Bei meinem Alten Roten (IRS) Axel kam dieses Unwohlbefinden auch dann, wenn es feucht-kühler war. Möglichkeiten bei einer Befundung in diese Richtung wären qualitätiv gute Futter-Zusätze mit Grünlippen-Muschelextrakten, leichte Schmerz-stillende Medikamente, aber vorher abklären zu lassen, wie stark diese Abnutzungen/Verkalkungen in den Gelenken sind und welche Mittel man eventuell auch auf homöopathischer Basis anwenden kann. Durch die Fehlbelastung bei der Schmerzverhinderung wird das andere Hinterbein stärker und ebenfalls "falsch" belastet, und damit beginnt dieser Verkalkungs-Prozess möglicherweise auch an diesem.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Hallo,

also auf gar keinen Fall anstehen lassen.
Fr. Dr. Peer ist auf jeden Fall super was solche Sachen betrifft, allerdings würde ich mit ihr das Problem vorab besprechen, ob nicht ein früherer Termin möglich/notwendig wäre. Ich würde auf jeden Fall nicht bis nächste Woche warten, wenn das Gangbild nicht stimmt und das schon seit einiger Zeit.
Herumfetzen mit anderen würde ich auch eher vermeiden.

Aber wie gesagt, ich würde Fr. Dr. Peer anrufen und das mit ihr kurz durchbesprechen, sie wird dir dann eh sagen, was du am besten machen solltest.

Auf jeden Fall gute Besserung für den Armen!!

LG
garf
 
danke für die antworten -
wir waren gestern beim ta, di ist termin bei chirop.
lt. ta gibt es keine bewegungseinschränkung die auf eine arthrose eindeutig hinweisen würde. er wurde vor ca 2 wochen von nem jungrüden blöd angrempelt und am do beim spielen mit einer hündin, ist die ihm auch seitwärts dann raufgesprungen, ich vermute, dass das jetzt der auslöser war - verdacht in richtung leichte zerrung. er zeigt ja auch nicht immer ein lahmen… naja mal abwarten was die dr. peer meint. (waren schon immer wieder bei ihr)
herr hund wird heuer 7 jahren und die hüfte bzw der hintere teil war seit dem ich ihn bekommen habe sehr empfindlich und ist eher so seine "schwachstelle"
einstweilen ist eine ruhewoche verordnet worden :-)
Grünlippen-Muschelextrakt-zusätze sind mal ein guter tipp, werd mich mal umschauen was es so in dieser richtung gibt. danke.
 
Hi, und wisst ihr schon was es ist? Meiner Hündin ist dies vor 3 Jahren auch mal passiert, beim Spielen wurde sie umgeworfen - und da hatten wir danach leider einen Miniskuseinriss.

lg Petra
 
Oben