Staupe

Bitte sag jetzt nicht du hast einen Staupe Hund daheim. :(

Kommt darauf an welche Form. Bei der nervösen Form gibts nur wenig Chance.Wenn Hunde diese Form überleben, haben sie neuorologische Schäden. Auch das Gehirn ist davon betroffen. Viele leiden unter starker Epilepsie. Wenn die Krankheit dann nochmal ausbricht, ist das ein Todesurteil.
Das Staupevirus bleibt immer in den Hunden die mal Staupe hatten. Soviel ich weiss überlebt das Virus in den Nervengewebe..

Kannte zwei Hunde die Staupe hatten und sie grad mal so überlebten.
Ein Hund trug neurologische Störungen davon und einen leichten Gehirnschaden. Er war ein ewiges Baby.
Leider kam die Staupe ein paar Jahre später zurück und ein Rückfall verlauft meistens schwerer. Er ist gestorben.
--
Zweiter Hund kannte ich nicht persönlich. Sie hatte ein Staupegebiss.
Wurde recht alt.
--
Hier ein guter Artikel über Staupe:
KLICK
 
Ich hatte vor vielen Jahren einen Hund aus dem Wiener Tierschutzhaus mit Nervenstaupe. Er konnte als Welpe kaum gehen und wurde von meinem Tierarzt wochenlang mit täglichen Vitamin B- Injektionen behandelt. Er hat sich zu einem munteren lustigen Kerlchen entwickelt, zog aber zeitlebens (er wurde 14 Jahre alt) seine Hinterbeinchen nach, was ihn aber nicht sehr beeinträchtigt hat.

lg
Gerda
 
Ja, hab ich! Ich wusst nicht das es einen Rückfall auch gibt, ich habe viel gelesen aber das nicht! Naja, jetzt hab ich sie und gib sie auch nicht mehr her bin so froh das ich die kleine maus hab. Sie wurde mit drei wochen einfach mit ihr vier Geschwister in die Mülltonne geworfen und dann erlitten die armen mäuse noch das zwei sind leider verstorben und drei haben überlebt naja sie druften jetzt 5Monate zu nichts und zu niemanden und endlich durfte ich sie mir holen und die große weite Welt mit ihr entdecken leichter gesagt wie getan wenn man nichts kennt, jetzt habe ich sie 5Monate und ich muss sagen ich bin so überweltig wie schnell sie lernt. Danke für die Info
 
Um Himmels willen, die Staupe gilt doch als nahezu ausgerottet in Österreich!? Wo hat der Hund sich bloß die Staupe geholt?
 
trolli dürfte als baby staupe gehabt haben. ich habe ihn ja erst mit 5 jahren bekommen. die diagnose machte damals unsere augentierärztin. trollis sehnerv war komplett zerstört durch die staupe (trolli war blind) die TÄ meinte damals, wir sollen froh sein, dass nicht mehr vom ZNS zerstört wurde.

das war aber auch schon alles. da er schon blind zu mir kam, wars nichts überraschendes
 
Um Himmels willen, die Staupe gilt doch als nahezu ausgerottet in Österreich!? Wo hat der Hund sich bloß die Staupe geholt?

Nein, es kommt leider immer wieder zu Ausbrüchen bei Hunden die nicht korrekt durchgeimpft wurden bzw nicht auf die Impfung reagiert haben.
Meistens sind Hunde aus dem Osten davon betroffen.

lg, Karin
 
Hallo, wir wissen nur das sie mit ihre 4 Geschwistern mit ca. drei Wochen in die Mühltonne geworfen wurden und Leute sie entdeckt haben und ins Tierheim gebracht haben dort konnten sie nicht bleiben da sie zu klein warn eine Private Tierplegerin nahm sie auf und dann stellte der Tierarzt die Staupe fest, zwei haben es leider nicht geschaft! Drum wurden die kleinen 5Monate isoliert gehalten das keine fremde keime zu ihnen kommen. Ich find es immer so erschrecken wie Menschen so was machen können.
 
Staupe ist nicht so selten. Deswegen soll man ja auch impfen gehen. Und alle Hunde, die nicht geimpft sind, sorgen dafür, dass uns die Staupe im Siedlungsgebiet erhalten bleibt.

Mein Hund war als Welpe sehr schwächlich. (Auch so ein Tierschutzfall.) Er durfte bis zum sechsten Monat nicht auf die Straße, um ihn vor der Staupe zu schützen, die laut Tierarzt damals in Wien (innerhalb des Gürtels!) aufgetreten war. Wir haben alle Besucher professionell entseucht. Merlin bekam statt drei Grundimpfungen vier.

Ich kenne einen handzahmen Fuchs, dessen Eltern und Wurfgeschwister angeblich wegen Staupe getötet wurden. Einen Welpen hat der Jäger übersehen und der kam in private Hände. Die Behandlung und Aufzucht soll sehr nervenaufreibend gewesen sein. Er hat sehr schlechte Zähne, Verdauungsprobleme und ein Nervenzittern. Braucht ständige Behandlung und freilassen geht natürlich nicht mehr. (Er hat aber gründlich und begeistert auf Haustier umgesattelt. Er leidet keinesfalls.)

Also du musst damit rechnen, dass dein Hundsi Schäden zurück behält. Man lernt aber damit leben. Meiner hatte zwar nicht Staupe, aber Rachitis, und die kann auch nicht rückgängig gemacht werden. Er ist trotzdem alt geworden und ist ein besonders sanfter und guter Hund.
 
Staupe ist nicht so selten. Deswegen soll man ja auch impfen gehen. Und alle Hunde, die nicht geimpft sind, sorgen dafür, dass uns die Staupe im Siedlungsgebiet erhalten bleibt.

Warum sorgen nichtgeimpfte Hunde, dass die Staupe erhalten bleibt?
Es gibt auch die Staupe bei Wildtieren.
Wann dann kann nur ein erkranktes Tier diese Krankheit verbreiten.

Ich schätze, dass normalerweise alle Hunde gegen Staupe geimpft sind.
Ausgenommen diejenigen die geschmuggelt sind oder aus dubiosen Verkäufen stammen.
 
Hallo an alle!

Hat wär erfahrung mit Hunden was Staupe überlebt haben?
Wie sie sich entwickeld haben usw.?

ich!:(

der Hund meiner Schwester hatte Staupe! (und ich hatte Panik, daß meiner sie auch hat......lange Geschichte...)

war jeden Tag in der Tierklinik, Infusionen, 2 Wochen lang......

heute ist er 4 Jahre alt und GSD gesund!
 
Warum sorgen nichtgeimpfte Hunde, dass die Staupe erhalten bleibt?
Es gibt auch die Staupe bei Wildtieren.
Wann dann kann nur ein erkranktes Tier diese Krankheit verbreiten.

Es gibt unterschiedliche Stämme. Und in der Großstadt ist es wahrscheinlich, dass die Seuche von ungeimpften Hunden/Katzen eingeschleppt und verbreitet wird. So viele Füchse gibts hier nicht.

Ich schätze, dass normalerweise alle Hunde gegen Staupe geimpft sind.
Ausgenommen diejenigen die geschmuggelt sind oder aus dubiosen Verkäufen stammen.

So? Dann schau doch mal in diesen Impfthread, den es hier irgendwo gibt. Die Aussagen dort sind zum kopfschütteln. Nein ich lasse meine Hunde nicht impfen, weil wir barfen eh und alle Impfungen sind ungesund und böse.

Mein Hund reagiert zwar heftig auf Impfungen, aber die Hundekrankheiten lass ich immer noch jährlich machen. Es muss halt sein.
 
@ Lykaon
Ich weiß nicht in welcher Stadt du wohnst, aber auch in Großstädten wie Wien und Berlin findest du genügend Füchse, Marder und in manchen Teilen in Ö und D auch Waschbären, die die Staupe verbreiten können.

@ Gummibär
Wir hatten im Tierheim einen Hund der mit Staupe nach D Geschmuggelt wurde um ihn zu retten. Flexx mussten im Alter von knapp vier Jahren fast alle Zähne gezogen werden, weil sie durch die Erkrankung so stark geschädigt waren, dass sie trotz intensiver Pfelge regelrecht von dann gefault sind.
Außerdem behielt Flexx einen Nervenschaden und einen "Tick" zurück. Von Zeit zu Zeit fror er einfach in der Aktion ein, begann am ganzen Körper zu zittern und biss schließlich in Panik um sich wenn er wieder aus seiner "Starre" erwachte.
 
Hi

Meine kleine hatte als baby staupe (östrr.hund)- zum glück behielt sie aber nix zurück und ist jetzt 15 jahre und 7 monate alt.

lg
nicky
 
Es gibt unterschiedliche Stämme. Und in der Großstadt ist es wahrscheinlich, dass die Seuche von ungeimpften Hunden/Katzen eingeschleppt und verbreitet wird. So viele Füchse gibts hier nicht.

Woher kommen dann die ungeimpften Hunde?
In der Stadt gibt es genug Füchse, man sieht sie nur sehr selten.



So? Dann schau doch mal in diesen Impfthread, den es hier irgendwo gibt. Die Aussagen dort sind zum kopfschütteln. Nein ich lasse meine Hunde nicht impfen, weil wir barfen eh und alle Impfungen sind ungesund und böse.
Ich glaub du verwechselst da was. Kann mir nicht vorstellen, dass das wer so geschrieben hat.
Mein Hund reagiert zwar heftig auf Impfungen, aber die Hundekrankheiten lass ich immer noch jährlich machen. Es muss halt sein.
Wenn dein Hund so heftig reagiert würde ich mir schon mal überlegen an was das liegen kann.

Jährlich nachimpfen ist nicht mehr notwendig.
Das ist auch das was hier im Forum in einigen Beiträgen zu lesen ist. Auch das Warum, kannst hier nachlesen. Es gibt auch Impfstoffe die sind auf drei Jahre Impfintervall zugelassen www.intervet.at
 
In den 60er Jahren hatten unsere beiden damaligen Hunde (noch nicht ganz erwachsene Rassehunde, Geschwister) Staupe.

Einer hat's überlebt. 8 Tage lang gekämpft - bedenkt: es gab in dem Sinne keine Kleintierkliniken, wenig Behandlungsmöglichkeiten und vor allem keine Impfung.

Dieser Hund ist ohne jede Nervenschädigung wieder gesund geworden, nur die Zähne waren grauenhaft, halt Staupegebiß. Sie wurde 11 Jahre alt, Todesursache war Einschläfern wegen Muskeldystrophie, kein Zusammenhang mit der Staupe.

Es gibt halt solche und andere Verläufe.
 
Oben