maja3107
Medium Knochen
Hallo,
ich war am Wochenende bei der Ausstelklung in Erfurt und habe dort unter anderem Bekanntschaft mit einer Tierheilpraktikerin gemacht, bzw. hielt sie einen Vortrag über Akupunktur beim Hund. Ich sprach sie an, weil mein Hund (5Monate, Tibet Terrier) die Angewohnheit hat, sich die Haare an der Schwanzwurzel abzukauen. Daraufhin tastete sie den Kleinen ab und drückte seitlich an der Wirbelsäule herum bis sie an der Schulter ankam. Dort zuckte er komplett mit der rechten Seite zusammen.
Sie sagte, es könne von der Schulter oder von der Hüfte herkommen. Den die Stelle, die er sich kaut, wäre ein Akupunkturpunkt.
D.h. wenn die Schulter betroffen ist, dann entlastet er diese woraufhin die Hüfte mehr belastet und so mit überlastet wird,was zu Schmerzen führen kann und er sich deshalb dort kaut.
War soweit alles sehr interessant. Nun musste ich leider feststellen, dass mein Hund seit dem vorne erst sehr unregelmässig lief und nachiniger Zeit hinkte und dann so humpelte, dass ich gestern unseren normalen Spaziergang abbrach und ihn nach Hause getragen habe.


Ich werde heute Abend als erstes nach der Arbeit zum TA fahren.
Kann es sein, dass das so eine "Erstverschlimmerung" ist und er schon vorher dort einfach angeknackst war? Ab welchem ALter macht röntgen Sinn?
Und kann es gefährlich sein für so einen jungen Hund?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
maja
ich war am Wochenende bei der Ausstelklung in Erfurt und habe dort unter anderem Bekanntschaft mit einer Tierheilpraktikerin gemacht, bzw. hielt sie einen Vortrag über Akupunktur beim Hund. Ich sprach sie an, weil mein Hund (5Monate, Tibet Terrier) die Angewohnheit hat, sich die Haare an der Schwanzwurzel abzukauen. Daraufhin tastete sie den Kleinen ab und drückte seitlich an der Wirbelsäule herum bis sie an der Schulter ankam. Dort zuckte er komplett mit der rechten Seite zusammen.
Sie sagte, es könne von der Schulter oder von der Hüfte herkommen. Den die Stelle, die er sich kaut, wäre ein Akupunkturpunkt.
D.h. wenn die Schulter betroffen ist, dann entlastet er diese woraufhin die Hüfte mehr belastet und so mit überlastet wird,was zu Schmerzen führen kann und er sich deshalb dort kaut.
War soweit alles sehr interessant. Nun musste ich leider feststellen, dass mein Hund seit dem vorne erst sehr unregelmässig lief und nachiniger Zeit hinkte und dann so humpelte, dass ich gestern unseren normalen Spaziergang abbrach und ihn nach Hause getragen habe.



Ich werde heute Abend als erstes nach der Arbeit zum TA fahren.
Kann es sein, dass das so eine "Erstverschlimmerung" ist und er schon vorher dort einfach angeknackst war? Ab welchem ALter macht röntgen Sinn?
Und kann es gefährlich sein für so einen jungen Hund?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße
maja