starkes Hecheln

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

langsam mach ich mir echt Gedanken - mein Rüde ist 1J alt - er hechelt, sobald es nur annähernd warm ist, irrsinnig stark, auch wenn meine Hündin keine Anzeichen von Hitze zeigt :(

Woran könnte das liegen? Er hatte vor 6 Monaten eine schwere OP da wurde alles durchgecheckt, er war also total gesund abgesehen von der WS-Operation. Möglich, dass er aber mittlerweile irgendwo Probleme hat - Herz/Lunge...?

Mach mir Sorgen. Sollt zum TA, oder?

Danke, Colleen
 
Meiner hechelt auch extrem leicht und sehr stark.

Hatte als ich ihn übernommen hab die totale Angst, dass er gesundheitliche Probleme hat....zumal ich zuvor einen Hund hatte, der wirklich nur bei extremer Hitze oder Anstrengung gehechelt hat.

Hab darüber damals auch mit dem TA gesprochen - nachdem Herz- und Lungengeräusche normal waren und mein TA meinte, dass es einfach Hunde gibt, die eher dazu neigen, haben wir es eigentlich dabei belassen.

Bisher ist er topfit und hat natürlich in den letzten zwei Jahren deutlich an Kondition zugelegt.

Den einzigen Zusammenhang den ich finde ist, dass er ihn grundsätzlich sehr leicht etwas stesst, was er natürlich auch mit Hecheln zeigt.
 
Hab darüber damals auch mit dem TA gesprochen - nachdem Herz- und Lungengeräusche normal waren und

sorry, aber bei meiner wurde durchs abhören weder der herzfehler noch das wasser in der lunge festgestellt - und das obwohl ich sie zu diesem zeitpunkt von vielen verschiedenen tä anschauen lassen hab :eek:
am röntgenbild hat man erst das wasser in der lunge bemerkt und eine herzvergrößerung gesehen - danach folgte ekg usw.

mein kater hat leider auch einen herzfehler, erst als es ihm von einem tag auf dem anderen total schlecht ging, wurde der herzfehler entdeckt - alleine vom abhören usw. wurde ebenfalls nichts festgestellt.
 
Mach mir Sorgen. Sollt zum TA, oder?
Danke, Colleen

Hallo,
wenn du dir Sorgen machst, dann geh einfach zum TA und lass es abklären.
Dann bist du beruhigter und machst dir hinterher keine Vorwürfe wenn denn doch vielleicht etwas ist/war.

Sonst denke ich ist es wie beim Menschen.
Manche schwitzen bei der kleinsten Anstrengung und andere wieder kaum.

lg Friese :)
 
sorry, aber bei meiner wurde durchs abhören weder der herzfehler noch das wasser in der lunge festgestellt - und das obwohl ich sie zu diesem zeitpunkt von vielen verschiedenen tä anschauen lassen hab :eek:
am röntgenbild hat man erst das wasser in der lunge bemerkt und eine herzvergrößerung gesehen - danach folgte ekg usw.

mein kater hat leider auch einen herzfehler, erst als es ihm von einem tag auf dem anderen total schlecht ging, wurde der herzfehler entdeckt - alleine vom abhören usw. wurde ebenfalls nichts festgestellt.

Hab ich je wo behauptet, dass man das durch abhören feststellen kann? :(
 
Hab ich je wo behauptet, dass man das durch abhören feststellen kann? :(

nachdem du geschrieben hast, dass keine geräusche hörbar waren, hab ich angenommen, dass dein hund nur abgehört wurde?

ps. ich bin diesbezüglich vermutlich etwas "übervorsichtig" was sowas betrifft, da meine 2 leider unbemerkt anscheinend von geburt an diesen herzfehler haben und es keine anzeichen gab
 
nachdem du geschrieben hast, dass keine geräusche hörbar waren, hab ich angenommen, dass dein hund nur abgehört wurde?

Das mein Hund abgehört wurde stimmt ja auch. :)

Aber ich hab gegenteilig nie behauptet, dass man damit einen Herzfehler oder Wasser in der Lunge hören kann.;)
 
Aber ich hab gegenteilig nie behauptet, dass man damit einen Herzfehler oder Wasser in der Lunge hören kann.;)

gut aber du hast doch etwas vermutet als du zum ta gingst? nachdem er sie anscheinend abgehört hat und gemeint hat, dass alles ok ist, warst du beruhigt - oder?
ich wollte damit nur sagen, dass dennoch eine krankheit in dieser richtung bestehen könnte, auch wenn der ta (wenn er nur abhört) meint, dass alles ok ist.
war aber jetzt nicht auf dich spez. bezogen, sondern allgemein ;).
 
Hecheln kann auch Zeichen von Stress sein --- aber wie gesagt wenn Du wirklich eine aherz - Lungenkrankheit vermutest, kannst natürlich beim TA ein Herzultraschall/ Röntgen .. machen lassen -- vieel Herzfehler lassen sich durch`s Abhören nicht erkennen ....
 
Ich kenn das von Kati, die hechelt auch total stark sobald es etwas warm is (andere Hunde daneben hecheln noch überhaupt nicht), hab sie auch anschauen lassen, der TA hat aber gar nix gefunden und gemeint das es Hunde gibt, bei denen das im Sommer so ist.
Er hat mir geraten, nach dem spazieren gehen kalte umschläge an den Beinen zu machen (5 min oben lassen), bei kati wirkt das super.:)
 
hmm *grübel*

hab ihn vorher mit einem feuchten handtuch abgedeckt, da ists ihm dann viel besser gegangen aber mich irritiert trotzdem, dass er das problem ja nicht nur bei heißem wetter hat :(
 
ich war vorhin mit santiago in der tierklinik nachdem er diese nacht und heute so extrem geatmet hat - ich habs leider nicht gesehen, hab ihn oft genug abgetastet :( ...

er hat bei der operationsnarbe eine schwellung, die ihm sehr weh tut. das ws-röntgen ist gottseidank einwandfrei, herz-/lungen-röntgen auch

er hat erstmal cortison und vitamin b12 bekommen, ausserdem bekommt er umschläge aus essig saurer tonerde

hatte schon angst vor der nächsten ws-operation, gottseidank hat er keine probleme mit schrauben oder so

danke für eure tipps, ich hoffe sehr, dass wir die schwellung in den griff bekommen bzw. dadurch auch das starke hecheln - wir nehmen jetzt an, dass es von den schmerzen kommt, auch wenn er in der bewegung absolut keine auffälligkeiten bekommt

jetzt, durch die schmerzmeds, liegt er ganz entspannt ohne hecheln. wobei, das war auch sonst manchesmal zwischendurch so. mal abwarten. aber beruhigt bin ich schon sehr :)

ich hoff es geht ihm bald wieder besser
 
shit, santiago hechelt nach wie vor, ganz unverändert, trotz der schmerzmedikamente :(

habt ihr vielleicht gedanken, was da sein könnte? :o
 
hat niemand tipps, was ich nohc untersuchen lassen könnte? es ist zt wirklich so arg, das gibts ja gar nicht, dass man nichts findet :(
 
ich habs ein paar posts weiter vorne beschrieben - er hat an stelle an der die ws verschraubt ist eine flüssigkeitsansammlung, und cortison bekommen, dazu täglich essigsaure tonerde umschläge, müsste laut ta durch die meds schmerzfrei sein und dürfte daher nimmer hecheln. er hechelt aber weiter und ich hab uach nicht das gefühl, dass es schmerz-hechel ist, sondern er aus irgendeinem grund anders nicht genügend luft bekommt.

herz-ultraschall möcht ich auf jeden fall machen lassen; was könnten wir noch alles checken lassen?
 
herz-ultraschall möcht ich auf jeden fall machen lassen; was könnten wir noch alles checken lassen?

ich würd mal mit dem herzultraschal/ekg beginnen, die lunge war ja in ordnung beim röntgen? falls da nichts rauskommt, kannst du dir ja noch immer gedanken machen.

wobei ich mir nicht sicher bin ob für den verdacht nicht nur ein ekg reicht :o

der hr. dr. kosztolich in der tk korneuburg ist auf diesem gebiet sehr empfehlenswert
 
welchen verdacht hast du? falls du einen verdacht hat, was das sein könnte, sag ruhig - je mehr ich mir überlegen kann, bzw durch den kopf gehen lasse, umso mehr infos kann ich zusammentragen und mit dem TA besprechen

ja, die lunge war beim röntgen total in ordnung

danke für den ta-tipp - ich bin bei dr. kopf, fühl mich eigentlich auch sehr wohl bei ihm...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe keinen verdacht, ich kenn mich ja auch nicht aus bzw. kenn deinen hund ja auch nicht.

starkes hecheln ist aber meiner meinung nach meistens ine "herzgeschichte".

der dr. kosztolich ist ein kardiologe, er hat deswegen auch "bessere" geräte.
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]
aber es muss ja bei deinem hund auch nix sein ;)
 
Bei meinen Stanley war es damals eine verengte Herz Lungen Arterie............die, ohne das man gezielt dannach sucht, fast nicht erkennbar ist

Lg Michl
 
Oben