Starker Juckreiz bei DSH

Andrea J

Super Knochen
der Rüde meiner Mom, 9 Jahre alt, hatte extremen Juckreiz, zum Teil sogar offene Stellen, weil er sich aufgebissen hat und aufgekratzt, Fell eher fettig und wenig Fell, also kaum Unterwolle...
Diverse Behandlungen mit Schampoos und auch Spritzen, ich nehme mal an Cortison haben nur kurzzeitig Besserung gebracht, spezielles Futter gar keine Besserung...er fraß schlecht, war eher fad drauf und wirkte gestresst
Diverse Bluttests auf Schilddrüse, Nieren und Leberwerte waren in Ordnung, keine Auffälligkeiten....tja..ich versuch meine Mom nun schon seit 2 Jahren dazu zu bringen, sicher übers Rohfüttern drüber zu trauen..ohne Erfolg...die Zustände vom Hund wurden immer ärger....und endlich hat sie sich getrau( seit gut 14 Tagen)...und es ist echt so arg....Juckreiz nicht mehr vorhanden, der Hund zeigt wieder Temprament und er frisst wie ein Scheunendrescher, kein hineinbeten vom Futter mehr und er verträgts super....
Ich habe ihr geraten kein Getreide und momentan auch keine Kartoffeln zu geben...in 3 Monaten schauen wir dann, ob er Kartoffeln verträgt, .......ich hoffe es bleibt so gut:)...wollte ich nur mal erzählt haben.....:)
 
schön :)

ich würd´s Euch von Herzen wünschen, dass es so bleibt - auch wenn ich auf Grund meiner eigenen Erfahrungen nicht wirklich daran glauben kann :o
 
schön :)

ich würd´s Euch von Herzen wünschen, dass es so bleibt - auch wenn ich auf Grund meiner eigenen Erfahrungen nicht wirklich daran glauben kann :o

ich habe eine nette PN bekommen, wo ein User von hier schreibt, das es schon vorkommen kann, das nach einer gewissen Zeit noch mal Juckreiz auftritt...dass das dann aber wieder weg geht....
Mich hat vor allem so überrascht, das er in nur 14 Tagen so eine Besserung zeigt......

bei meiner Weißen habe ich mit Rohfüttern nur gute Erfahrungen gemacht...ihre Haut ist jetzt völlig okay :)..meine kleine alte Mausiomi verträgts leider nicht mehr...sie hat allerdings nie Probleme mit Trockenfutter gehabt, also koch ich ihr Hühnchen mit Gemüse und Pute mit Gemüse und sie bekommt auch Trockenfutter....
 
Also ich kann das (leider) nur bestätigen:

Wir barfen unseren Hund seit Welpentagen an und haben heuer auf einem Obedience Turnier einen riesigen Sack Trockenfutter gewonnen. Nicht mal ein sooo schlechtes, aber halt kein ganz hochwertiges.

Ja eigentlich ganz praktisch, wenn man mal kein Fleisch aufgetaut hat, dass man dann schnell TroFu gibt. Das entwickelte sich die letzten Wochen eigentlich mehr dazu, dass wir nur mehr TroFu gaben, denn der Sack gehört ja aufgebraucht.

Vor zwei Wochen ging es dann los - kratzen ohne Ende! Aber wirklich in einer Tour gekratzt. Wir dachten irgendwie noch, es hängt mit der Läufigkeit zusammen oder sonst was... dann hörten wir mit dem TroFu auf und sie kratzt sich seither gar nimmer! :o

Also wie gesagt, kann es nur bestätigen, dass so ein Juckreiz auch vom Futter her kommen kann!
 
Also wie gesagt, kann es nur bestätigen, dass so ein Juckreiz auch vom Futter her kommen kann!

"Auch" ist gut :) Ich würde meinen, in aller Regel kratzen sich die meisten Hunde deshalb! Leider erkennen diesen Zusammenhang noch immer viele Tierbesitzer nicht und der TA hat natürlich ohnehin kein Interesse, die meistens sehr getreidehaltige (Fertig-)Nahrung als Ursache von irgendetwas Schlechtem darzustellen, will er in diesen Fällen doch spezielles hypoallergenes (Getreide-)Diätfutter um horrende Preise verkaufen... :cool:
 
der Rüde meiner Mom, 9 Jahre alt, hatte extremen Juckreiz, zum Teil sogar offene Stellen, weil er sich aufgebissen hat und aufgekratzt, Fell eher fettig und wenig Fell, also kaum Unterwolle...
Diverse Behandlungen mit Schampoos und auch Spritzen, ich nehme mal an Cortison haben nur kurzzeitig Besserung gebracht, spezielles Futter gar keine Besserung...er fraß schlecht, war eher fad drauf und wirkte gestresst
Diverse Bluttests auf Schilddrüse, Nieren und Leberwerte waren in Ordnung, keine Auffälligkeiten....tja..ich versuch meine Mom nun schon seit 2 Jahren dazu zu bringen, sicher übers Rohfüttern drüber zu trauen..ohne Erfolg...die Zustände vom Hund wurden immer ärger....und endlich hat sie sich getrau( seit gut 14 Tagen)...und es ist echt so arg....Juckreiz nicht mehr vorhanden, der Hund zeigt wieder Temprament und er frisst wie ein Scheunendrescher, kein hineinbeten vom Futter mehr und er verträgts super....
Ich habe ihr geraten kein Getreide und momentan auch keine Kartoffeln zu geben...in 3 Monaten schauen wir dann, ob er Kartoffeln verträgt, .......ich hoffe es bleibt so gut:)...wollte ich nur mal erzählt haben.....:)

Absolut super, ich freue mich für den älteren Herrn:). Und ja, es kann wirklich nach einigen Wochen kurzfristig nochmals schlechter werden, aber das ist dann meistens ganz schnell wieder vorbei.

Ich gebe unserem Blacky tägl. 5 Globuli Thryallis Glauca D 12, das soll die Bereitschaft für Allergien reduzieren. Unserem Hund hilft es.
 
Absolut super, ich freue mich für den älteren Herrn:). Und ja, es kann wirklich nach einigen Wochen kurzfristig nochmals schlechter werden, aber das ist dann meistens ganz schnell wieder vorbei.

Ich gebe unserem Blacky tägl. 5 Globuli Thryallis Glauca D 12, das soll die Bereitschaft für Allergien reduzieren. Unserem Hund hilft es.

aha, super, werd ich gleich meiner Mom weiter leiten :)....
 
Ich habe bei der letzten Impfung festgestellt, dass der Juckreiz bei meinem Hund von der Kombiimpfung gekommen ist. Noch am gleichen Tag fing das an, dass er wie ein Irrer im Haus umher gerannt ist. Am anderen Tag hatte er sich total wund geschleckt. Ich bin zur TÄ gegangen, die hatte mir Kapseln gegen den Juckreiz gegeben, da wurde sein Verhalten noch schlimmer. Danach habe ich im Internet nach den Impfnebenwirkungen gegoogelt und habe das gefunden. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/impfungen-tiere-ia.html

Habe das ausgedruckt und habe ihr das am anderen Tag vorgelegt. Sie nahm anstandslos die sehr teuren Kapseln wieder zurück und gab sich wegen den Nebenwirkungen ahnungslos, was sie mir aber angesehen hatte, dass ich ihr das nicht geglaubt habe.
Es hat ein ganzes Jahr gedauert, bis ich meinem Hund den Trichter abnehmen konnte. Nur beim Laufen habe ich ihn immer abgenommen und immer wieder probiert, ob er sich danach wieder leckt. Es war für den Hund und aber auch für uns ein großes Problem, er tat uns echt leid aber noch mehr, wenn wir die wunden Stellen sahen.
Es ging 7 Jahren, bis wir festgestellt haben, dass der Juckreiz immer im Oktober kam, aber immer nur für kurze Zeit, aber die letzte Impfung war eine Impfung die für 2 oder 3 Jahre gilt.
Ich lasse keine Tiere mehr impfen. Wenn ich das vorher gewußt hätte, dann hätte ich ihn nie impfen lassen.
 
neuester Stand...einmal einen Rückfall, weil sie ein bissl Reis dazugefüttert hat, Reis weggelassen und es passt wieder....Fell wird wieder schön und der Hund kratzt sich überhaupt nicht mehr...und er ist richtig gut drauf :) und er frisst wieder richtig gerne..was er ja zum Schluß überhaupt nicht mehr getan hat..mah..hoffentlich bleibts so.....die Jahre die er noch hat
 
Oben