Stacheliger Besuch

Smile_Terrier

Super Knochen
Hallo,
bin gerade erst von der Schule nachhause gekommen, und das erste was mir meine Mutter erzählt ist, dass mein Stiefvater im Heizraum gerade eingeheizt hat und da in dem einem Kohlesack (vom Grillen) ein Loch ist, wollte er den Sack umleeren in einen neuen Sack. Als er den Sack hoch nehmen will schaut in jemand entgegen *ggg* ein Igel :p

Der Igel ist schon groß und zuvor hab ich zu ihm geschaut, weil ich ihn natürlich auch sehen wollte und da hat er geschlafen. :)

Jetzt haben wir eine Frage... Sollen wir den kleinen im Heizraum im Kohlesack drinnen lassen? und hat der Igel vor, dass das sein Winterquartier wird? :confused:
Wenn er vor hat dort zu überwintern, sollen wir im dann auch futter oder so reinstellen? Weil im Winter ist die Tür ja fast immer zum Heizraum zu..
Was braucht er denn alles? und was kann/soll man füttern? was drinkt er? wasser? haben noch nie einen Igel überwintert.. hätten aber nicht dagegen wenn er bleiben will :D
Aja und wegen den Flöhen und so.. wenn er nur im Heizraum ist, sollen wir in trotzdem zum TA bringen?
Was sagt ihr, sollen wir ihn einfach im Kohlesack lassen?

lg und Danke
Melanie
 
Hallo

Ist der Heizraum denn im Haus?

Wenn ja, würde ich den Igel wieder nach draußen bringen, mit ihm eine Holzkiste mit Schlitz ung ganz viel Stroh und trockenem Laub.

Trinken tut ein Igel Wasser, niemals Milch geben! Das kann zu tötlichem Durchfall führen!

Fressen kann er normales Katzennassfutter ;), würde ihm das aber nicht angewöhnen, vorallem wenn er eh schon dick ist.

Lg Sarah :)
 
hallo!

wir hatten letztens auch besuch - hab eh fotos reingestellt link

wie groß ist er denn?

an und für sich ist es jetzt noch überhaupt nicht nötig, einen igel zuhause zu halten, nicht mal wenn er ein baby wäre.

erst ab ende oktober/anfang november nimmt man igel auf, die weniger als 160(?) g wiegen und den winter somit nicht überleben würden.

fütter ihn noch einmal ordentlich, befrei ihn von eventuellen parasiten (zecken, flöhe, fliegeneier/maden) und lass ihn dann frei (am besten dort, wo wenig bis gar keine autos fahren, und viel gebüsch ist).

sie essen am liebsten rindsfaschiertes (kann auch leicht angebraten werden, muss aber nicht!) geflügelfleisch (gekocht), eierspeise (ungewürzt!) oder hartgekochte eier, katzen- und hundedosenfutter.

das kannst du dann auch mit hundeflocken mischen (ballaststoffe). auf obst stürzen sie sich meistens auch - zergatschte banane mit apfel zb.

bitte keine milch zu trinken geben - der milchzucker verursacht darmentzündungen und infektionen beim igel (kann zum tod führen).

igel trinken nur wasser.

lg, sonja
 
achja - kannst ihm ja ne kiste mit laub in den garten stellen und immer ein bisschen essen, dann überwintert er sicher gern im garten ;)

lg, sonja
 
naja das mit dem Überwintern in einer Kiste im Garten ist nicht so leicht, weil mein Hund total auf Igeln los geht.. hatte schon oft eine blutige Schnauze, wenn wir zu spät mitbekommen haben, dass sie wieder einmal einen Igel beissen will.. :(
Ich hab ihm jetzt einmal ein bisschen ein Katzenfutter rausgestellt und Wasser.
Direkt im Haus ist der Heizraum nicht, wir haben gleich anschließend zu unserem Haus eine Garage wo man von der Straße in den Garten (wenn beide Tore offen sind) durchfahren kann. und in dieser Garage ist noch ein extra Raum und das ist der Heizraum, dort hat unsere frühere Katze (als sie noch nicht kastriert war) auch ihre Babys bekommen.

@ oililly
er ist sicher kein Baby mehr.. sieht schon ziemlich groß aus. ;)

Heute werden wir die Heizraum Tür und das Tor zum Garten über die Nacht offen lassen, vl geht er ja von selber wieder *g*
wenn nicht werden wir schaun, das wir eine Kiste finden, und dort etwas Laub oder sowas reingeben und in vl zu meiner Oma in den Garten bringen.. dort wäre er wenigstens vor Hunden sicher :rolleyes:
 
Oben