Stachelhalsbänder im Fernsehen

Natascha

Junior Knochen
Hallo alle zusammen,

Ich habe gerade gedacht ich seh nicht recht. Vor wenigen Minuten sah man in RTL2 bei Big Brother the Battle, einen Rottweiler, einen Am. Bulldog und Schäferhunde die wie die Wilden im Halsband hingen und von ihren Hundeführern mehrfach zurückgerissen wurden. Diese Hunde hatten alle man kann es kaum glauben Stachelhalsbänder an.
Vielleicht bin ich blöd aber das ist doch ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz oder?
Nur alles wegen der Quote, und das in Zeiten der Hundehysterie in Deutschland. Kann mir ja schon vorstellen wie da wieder einige vor dem Fernseher sitzen"Eh klar, der Rotti mit dem Stachelhalsband, anders kann man den ja nicht bändigen". Mit den paar Sekunden Aufnahmen haben sie wieder jedes Klischee erfüllt.
Hab eine Wut im Bauch das kann sich keiner vorstellen. Dieser Sender gehört echt angezeigt.

lg, Natascha
 
Worum ging es denn in diesem Ausschnitt? Oder waren es Hunde von Sicherheitsbeamten (ich habs leider nicht gesehen).
Was vielleicht hilft, sind eine Menge Protestmails an den Sender? Obwohl, ich glaub nicht, dass es die RTL2-Macher irgendwie beeindrucken würde.
Schrecklich sowas.
lg, martina


------------------
http://gregos.nit.at
 
Ich finde diese Werbung überhaupt sehr tief. Hab einen Ausschnitt gesehen, wo ein Mädchen ein Auto genußvoll zerkratzt. Wirklich pädagogisch äußerst wertvoll solche Szenen.

Bonsai
 
Ich habe die Hunde auch gesehen.Aber ein Stachler ist mir nicht aufgefallen.
 
Habe es auch gesehn und mir eben mal meinen Teil dabei gedacht! Allerdings hab auch ich keine Stachelhalsbänder gesehn und muss auch sagen,dass mir der Sender RTL2 noch am sympatischsten ist,es gibt viel ärgere Sender,auch was jetzt eben die Hunde betrifft. Ausserdem finde ich haben die Hunde,nachdem ich genauer hingesehn habe nicht wirklich aggressiv ausgesehn,die waren glaub ich nur aufs Bellen abtrainiert. Trotz allem hab natürlich auch ich diese Szene mehr als besch.... gefunden!
Bye,Miki

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Ich habe eigentlich auch keine Stachelhalsbänder gesehen. Aber das ging so schnell mit der Kamera. Die haben ja die Hunde nur ganz kurz gezeigt. Ich glaube ein Dobermann war auch dabei. Und alle haben fürchterlich gebellt. Ich glaub auch dass die so trainiert worden sind. Aber der eine Sicherheitsbeamte hat mühe gehabt den Hund zurückzuhalten und ich glaube mit einem Stachelhalsband hätte er das nicht gehabt! Also ich denke nicht, dass die diese schrecklichen Halsbänder gehabt haben.

LG
Andrea + Quentin
 
Hallo,

Müsste mich echt getäuscht haben wenn das keine Stachelbänder waren. Aber vielleicht ging es wirkich zu schnell und es waren nur breite Ketten.
Fand die Szene auf jeden Fall zum kotzen egal ob mit oder ohne Bänder. Für jemanden der sich mit Hunden nicht auskennt und nicht weis ob es richtige Agression ist oder "nur" einfach verbellen muß es bedrohlich aussehen.
Ich denke das jemand der sowieso schon Vorurteile gegen bestimmte Rassen hat bzw. Angst vor Hunden durch diese Szenen nur noch bestärkt wird.

lg, NAtascha
 
Habe es heute weiterverfolgt.Ich habe keinen Stachler gesehen und die Hunde haben deshalb wie irre gebellt,weil sie den Schutzanzug gesehen haben.

------------------
Auf bald
lg Irish
 
Ich habs auch gesehen. Stachler hab ich auch nicht gesehen, nur dass wieder mal Hunde (die ach sooo bösen Hunde) auf Menschen "gehetzt" werden.
Klar - ich weiß, dass das ausgebildete Schutzhunde waren, die NUR auf den Ärmel gehen - aber ist sowas wirklich nötig in einer Zeit, wo sowieso jeder entsetzt loskreischt, wenn er einen etwas größeren Hund sieht? Und dann noch dazu in Deutschland? Nein, dazu fällt mir wirklich nix mehr ein.

------------------
http://gregos.nit.at
 
Ich habe das nicht gesehen, aber nur zur Info: In Deutschland sind diese Halsbänder (im Gegensatz zu Österreich) nicht verboten.

Grüße Helmut
 
Helmut, ja schon aber das hält viele davon nicht ab Stachler und Teletakt trotzdem zu nehmen.

Zitat aus einem Schäferhundeforum:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ein Hund mit Stachel, ist wie ein Auto mit Servolenkung.[/quote]
 
Hi Irish,
Du hast schon recht, dass es trotzdem viele verwenden, aber es ist auch verboten schneller als 130km/h auf der Autobahn zu fahren und trotzdem fahren immer welche schneller.

Ich persönlich verwende kein Stachelhalsband, weil a) verboten und b) ich keines benötige.

Grüße Helmut
 
Was mir da zum Thema Stachler mehr Sorgen macht ist der "Fehler" der in der UH (Zeitung des ÖKV)drinnen war.

Auf Seite 69 ist ein Zweiseitiger Artikel zum Thema: Stachler ist verboten und wird beim ÖKV nicht akzeptiert.

Wer dann genau auf Seite 5 nachsieht, erblickt einen Rottweiler im Sprung durch den Reifen mit einem Stachler. Schlimm genug das es ein Stachler ist, wenn der Hund im Reifen hängenbleibt, dann Mahlzeit.

Was in Deutschland passiert ist sicher hirnlos, aber in diesem Fall Werbewirksam. Hätten die Hunde einen Stachler an, wäre er erlaubt. (Ich kenne den Werbespot nicht, und weigere mich vor dem Fernseher zu warten bis er läuft).

Schlimmer finde ich das solche Bilder in einer Österreichischen Kynogologischen Zeitschrift sind.

Wen es interessiert: es war die Ausgabe im Februar dieses Jahres.

lg Yvonne
 
Oben