Stabheuschrecken

M

MissMerlin

Guest
Kennt sich irgendwer mit Stabheuschrecken aus?

Mein Sohn hat heute drei Eier von der Schule mitgebracht und ich hab nicht den leisesten Schimmer, was ich jetzt damit machen soll.

lg
 
Nur her mit Infos.

Irgendwie find ich das ned so klasse, dass man da jetzt in der Schule so zwangsverpflichtet wird, da Tiere großzuziehen...

Und ich kann mit Insekten sowieso ned viel anfangen.
Aber naja, jetzt sind sie halt da.
 
Die Kinder müssen die Stabis nehmen? Naja wahrscheinlich wissen die selbst ned wohin damit die vermehren sich ja ziemlich rasant:D Glaube jedoch dass es für Kinder sehr interessant zu sehen ist wie die aufwachsen und sich häuten etc. Bei uns in der Klasse waren sie DER Renner und sind den ganzen tag auf unsren Händen rumgekrabbelt:p. Naja Ich weiß ja ned wie das bei Eiern ist aber ich schätze mal genauso- Du solltest sie jeden bis jeden zweiten Tag mal besprühren mit wasser ( aber nicht ertränken;)) und wenn sie geschlüpft sind brauchen sie Brombeerblätter, Rosenblätter, erbeerblätter, Lindenblätter etc ( am besten jetzt noch was einfrieren denn im Winter schauts mit Blättern ned so gut aus ( Brombeeren tragen das ganze jahr Blätter). Das Problem ist auch wenn du nur weibchen hast vermehren sie sich weiter:cool::rolleyes: deshalb findet das nie ein ende.

lg sandra
 
Na das klingt ja verlockend.

Muss man halt die Eier immer gleich wegmachen.
Vermutlich "mussten" die Kinder die Eier eh nicht nehmen. Aber mein Sohn bewirbt sich immer um alles mögliche.
Da unsere Maus ja verstorben ist, ist das Terra ja jetzt leer, da passen die Stabis schön rein. Mama mach mal. So in etwa ist das heute abgelaufen. :rolleyes:

Naja schau mal mal.

Wie lang dauert das eigentlich, bis die schlüpfen?
 
Ich hatte mal Gespensterschrecken, manche Leute sind dann nimmer auf Besuch gekommen...

Nach ein paar Jahren hatte ich nur mehr Weibchen und da sind sie dann ausgestorben,

Ich hab auch Bromberblätter gefüttert, die gibts das ganze Jahr, ich hab sie im Terrarium in eine Vase gestellt, da hält sich das Grünzeug ein bisschen länger.
 
Hey!

Also ich hatte auch mal welche. Ich hab sie auf Zellstoff (Küchenrolle) gehalten und dadurch haben sie auch nie Nachwuchs gehabt da sie dazu meines Wissens nach die Eier in feuchte Erde legen müssen...( vl. ein Tipp für die Schule damit die Tierchen sich nicht zu hunderten vermehren)

Brombeerblätter kann ich nur empfehlen, da sie gerne gefressen werden und du sie an gewissen Stellen das ganze Jahr über findest.

An und für sich sind es sehr interessante Tiere. Allerdings sollte man in der Handhabung vorsichtig sein da man sie leicht verletzen könnte.
 
Oben