@ Sporthundeführer: Aufnehmen des Bringholzes

angel

Super Knochen
hallihallo malinois, chicco und co!

wie bringt ihr einem an und für sich nicht spielbegeisterten hund - erst mit 4 jahren übernommen und nun sind wir von "kein interesse" beim status "leichtes aber schnell abflauendes interesse" - das prüfungsgemäße apportieren des bringholzes bei?

anregungen wären toll...


liebe grüße


angel
 
bringen

da fragst du genau die richtige! ich hab auch so meine probleme mit dem apportieren. da wir in der öhu nicht unbedingt das holz verwenden müssen, apportieren meine eine beisswurst, da wird der spieltrieb besser angesprochen.
eine möglichkeit ist, das ganze als unterordungsübung anzugehen. du bringst als erstes deinem hund bei, das bringholz ruhig zu halten. wenn er es halten kann, gehst du ein paar schritte an der leine, usw. ... wenn du möchtest, kann ich dir ein paar unterlagen schicken. (bitte nicht die most-methode mit stachel und leinenruck einreden lassen!!!)

andere möglichkeit ist, den spieltrieb weiter auszubauen, was aber ziemlich schwierig sein dürfte.

schwer zu sagen, was gut für deinen hund wäre - so auf die distanz. was sagen deine trainer dazu?

lg, chico
 
Gotterl, dieses Bringholz-Problem haben wir in einem gewissen Sinn auch. Der Gregos mag es einfach nicht ins Maul nehmen.
Nur hat er Gott sei Dank einen ziemlichen Spieltrieb, man kann ihn leicht dazu motivieren, das am Boden entlangwuselnde Bringholz zu fixieren, zu schnappen und dann gaaanz kurz zu halten. Da kommt dann gleich der "Click" und die Belohnung von mir. Mittlerweile sind wir schon fast so weit, dass ich ihm das Bringholz ins Maul gebe und er es kurz hält. Ist aber schwer, wenns der Hund net mag.
Ich würde auch mit dem "Bringholz halten" beginnen. Alles andere hat noch Zeit.
lg, martina
 
hallo ihr zwei,

danke für die antworten. bei meiner hündin ist es halt wirklich schwer, da der spieltrieb kaum vorhanden und nie gefördert wurde. gestern haben wir jedoch ein spielzeug gefunden, mit dem sie sich von mir wenigstens kurz (seeehr kurz) motivieren lässt und ich werde auf alle fälle versuchen das aufzubauen.

bringholz halten üben, werde ich denk' ich auch. allerdings vorsichtig mit viel loben... möchte der hündin auf keinen fall das bringen verleiden, sie präsentiert sich sonst sehr schön in der unterordnung.

die most-methode mit stachel und leinenruck... mal abgesehen davon, dass ich keine freund davon bin, den stachel zur "arbeitsersparnis" - auf gut deutsch aus faulheit - bei der unterordnung einzusetzen, wäre mein hund aufgrund seines charakters und vorlebens sofort im wehrtrieb. nein, ich suche nach einer methode, meinem wuffl trotzdem ein schönes motiviertes bringen einzulernen.

wo gäbe es denn sowas, einen schäfer der nicht spielt? *ggggg*

liebe grüße


angel


PS: immer dieser K(R)AMPF mit den bringhölzern...
 
Hallo!

Ich würde das Bringen auch in einzelne Übungen unterteilen und ev. mit dem Clicker machen, zB in die Teile: Bringholz halten, laufen mit Bringholz, aufnehmen und vorsitzen.
Das dann am Schluss zusammengefügt ergibt die Bring-Übung :)
Bei Ché habe ich es so gemacht, dass ich sie mit einem anderen Spielzeug für das Bringen vom Holz belohnt habe, allerdings besteht hier die Gefahr des Knautschens.

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Idee ...

Hallo!

Was mir gerade noch eingefallen ist: du könntest zum apportieren auch einen Stoffbeutel mit Futter gefüllt verwenden - wenn sie es bringt, bekommt sie etwas daraus. Wäre eine Idee, wenn sie verfressen ist.

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Oben