Sponsoring:Soll Masterfood auch Tierheime unterstützen?

Sponsoring: Soll masterfood auch Tierheime unterstützen?

  • Ja, ich halte es für sehr wichtig dass auch kleine tierheime gesponsort werden.

    Stimmen: 30 78,9%
  • Ist mir egal wer gesponsort wird.

    Stimmen: 8 21,1%
  • Nein, sie sollen nur großprojekte unterstützen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

nixniox

Super Knochen
Hallo,

da ich schon 2 oder 3 mal bei masterfood angefragt habe, ob sie dem
th-klosterneuburg futter spenden würden, und jedesmal die antwort bekommen habe " nein, wir unterstützen nur großprojekte" würde es mich interessieren was ihr als konsumenten davon haltet?

sollte ein konzern der viele marken von hunde und katzenfutter am markt hat, auch für kleinere tieheime unterstützen? ist euch dass als konsumenten wichtig, schaut ihr darauf? oder ist es euch egal wen pedigree, whiskas und co sponsort?

ich habe immer dass gefühl, dass diese firmen sich aus der verantwortung ihren kunden gegenüber ziehen.

wie sehr ihr dass? schaut ihr beim kauf drauf? etc.

liebe grüße nix
 
es wäre natürlich super, wenn sie tierheime unterstützen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hihi:mad:

Und ich hab damals als AW erhalten: Wir unterstützen nur österr. Tierheime.

:confused: :confused: :confused:

Ich denke, die unterstützen nur dort, wo auch ihr Name groß genannt wird und in den Medien veröffentlicht wird.
Gratiswerbung auf Gegenseitigkeit:rolleyes:

LG
Susanne
 
vorschreiben kann man es keiner firma und letztlich wird nicht nur die tierschutztätigkeit, sondern auch die inhaltsstoffe über den kauf entscheiden :D .
 
Schwierig zu beanworten - einerseits stellt sich die Frage ob das der Gesundheit zuträglich wäre (wobei wahrscheinl. nicht jedes Produkt gleich schlecht ist), auf der anderen Seite ist es sicher besser als überhaupt kein Futter zur Verfügung zu haben. Eine finanzielle Entlastung wäre es auf jeden Fall ...

Da beim Sponsoring aber d. Benefit für das jeweilige Unternehmen im Vordergrund steht, und in dieser Branche (wie auch in fast allen anderen) lieber MILLIARDEN in Werbung u. Promotion (od. in diesem Fall besser gesagt besonders in d. "Dummerhaltung d. Konsumenten) investiert werden, und zB. auf Hundesausstellungen wesentlich mehr potentielle Konsumenten als in Tierheimen erreicht werden, spielt die Frage d. Tierheimsponsorings in d. Realität (leider?) nicht wirklich eine Rolle - zumindest aus meiner Perspektive betrachtet.
 
jetzt haben so viele leute in den thread geschaut, ohne abzustimmen,.....

wenn es such egal ist, dann klickt es doch an!!!!!

lg nix
 
nixniox schrieb:
ich habe immer dass gefühl, dass diese firmen sich aus der verantwortung ihren kunden gegenüber ziehen.

Hi,

also erstmal kann sich eine Firma nicht aus einer Verantwortung ziehen, die sie gar nicht hat. Masterfood ist wie jede Firma ein wirtschaftliches Unternehmen, die in erster Linie einmal darauf bedacht sind, Umsatz, bzw resultierend Gewinne zu erzielen.

Und dann... tun unsere größeren Futtermittelfirmen sehr wohl einiges für den Tierschutz.

In Verden / Aller, hat Masterfood dem Tierheim, wenn ich recht informiert bin, das Grundstück mitfinanziert, ebenso den Bau. Zudem bekommt das TH ohne Ende Futter, Katzenstreu, Klos und was Masterfood eben sonst noch so hat!!

Auch ich habe schonmal drei Kartons Snacks für meine Nothunde bekommen.

EUKANUBA hat meine Nothunde über mehrere Jahre unterstützt, ebenso Affinity und im kleineren Rahmen (ab und zu mal) Nutro. Ob nun einzelne Bruchsäcke oder Paletten mit 200 kg Futter.

ABER: Natürlich können die nicht auf jeder Hochzeit tanzen und es gibt auch diverse Gründe, warum manche Firmen sich scheuen, Sachspenden zu leisten. Es gibt nämlich mehr als genügend verblödete Tierschützer, die das Zeug dann verschachern und zu Kohle machen :mad:

Mein Exfreund hat als Tierarzt für einen pharmazeutischen Hersteller gearbeitet und ich fragte ihn, warum sie die Retouren von Tierärzten denn nicht an den Tierschutz weitergeben würden, anstelle sie in den Container zu hauen. ERrerklärte mir, dass sie das eine Weile versucht hätten, leider wurden die Produkte dann weit unter Preis einfach weiterverkauft (Wurmkuren, etc).

Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, aber in vielen Fällen verscherzt es sich der Tierschutz selbst - und wenn es nur durch vereinzelte, schwarze Schafe ist...

Viele Grüsse


Gesa & Borderbande

PS: Schade, dass es gleich heisst - Masterfood würde nichts für den Tierschutz tun!! Und genau das ist der Grund, warum ich zB an der Umfrage NICHT teilgenommen habe - weil sie Quatsch ist. Nichts für ungut ;)
 
ähm du hast scheinbar die fragen nicht gelesen, die da lauten,..

soll masterfood auch kleinere tierheime unterstützen

ist mir egal

nein, sie sollen nur großprojekte unterstützen......

also währe deine stimme für die 3.option,......aber egal.

lg nix
 
nixniox schrieb:
ähm du hast scheinbar die fragen nicht gelesen, die da lauten,..

soll masterfood auch kleinere tierheime unterstützen

ist mir egal

nein, sie sollen nur großprojekte unterstützen......

also währe deine stimme für die 3.option,......aber egal.

lg nix

Äh hallo, Erde an Nixniox. Was hast Du für ein Problem?! :confused:

Ich habe weder geschrieben, dass sie kleine Tierheime unterstützen sollen, noch ausschliesslich große! Lediglich habe ich versucht, Dich über die Tatsachen aufzuklären.

Also erzähl mir nicht, was ich gewählt hätte :mad:

Ich bin auch kein Großprojekt und wurde/werde trotzdem unterstützt. Kann es sein, dass Du ein persönliches Problem hast, weil sie nun Dir vielleicht gerade einen "Korb" gegeben haben?!

Es werden große und kleine Projekte unterstützt!!

Im Rahmen eines Tages der offenen Tür habe ich mal Spenden für unser kleines regionales Tierheim gesammelt. Auch Masterfood hat auf meine Bitte reagiert und diverse große Kartons geschickt.
 
Wir sind auch nur eine kleine Tierauffangstation und werden von Masterfood regelmässig sehr wohlwollend mit Spenden bedacht. Wir können daher echt nicht klagen, vielleicht war der Ansprechpartner nicht der richtige ?
 
Ich denke die Firma muss überhaupt nicht spenden, man kann die ja wohl
nicht dafür verantwortlich machen, das Tiere im TH sitzten :confused:
Wenn sie es tun, dann ist es natürlich super, aber man kann ihnen sicher
nicht vorschreiben, bei wem sie spenden.
 
Wir kamen mit Masterfood auch immer wieder gut aus und wir sind auch nicht grad riesig!

Ich denke die meisten geben eh wann sie können!

Lg
 
Eben, mann MUSS nicht, man DARF als Firma.

Anfragen gibt es sicherlich bei denen mehr als reichlich und es wäre doch vielleicht auch ganz nett, sich mit regionalen Geschäften in Verbindung zu setzen und dort nachzufragen. Wenn die dann im Gegenzug Werbung im Tierheim machen dürfen oder gar die neuen Tierbesitzer vielleicht einen Gutschein (Rabatt oder Futterschüssel oder so) mitbekommen für diesen Laden, dann ist das eine Art von Kundenbindung.

Bei uns ist es ja auch so, das ich dafür, das ich den Hund genau bei der Züchterin kaufe auch in anderen Geschäften Vorteile habe. Die sind zwar etwas weiter weg, es lohnt sich aber dennoch. So ist letztlich drei Seiten gedient: die Züchterin steht gut da, weil sie zusätzlich zum regulären Service noch ein paar "Leckerlie" für die neuen Hundebesitzer hat, die Läden stehen (bei hiesigen Käufern) gut da, weil man neben Vergünstigungen feststellt, das es wirklich tollen Service gibt und es sich durchaus manchmal lohnt ein paar Kilometer mehr zu fahren und ich freue mich natürlich auch, weil ich mich gut aufgehoben fühle und ein paar Euro sparen kann.

Na ja, der eine Laden liegt in einem Gewerbegebiet und dort habe ich jetzt nebenbei noch den ultimativen Laden für Menschen gefunden, die gerne kochen und backen... also lohnt es sich noch mehr, ab und zu dort hin zu fahren (ich habe jetzt auch einen Keksausstecher in Hundeform, das nächste Mal gibt es den Knochen als Keksausstecher und danach den mit dem Wörterstempel für Kekse...:D :D :D )

Zurück zum Ursprungsthema: Bloss weil also ein Großkonzern das "eigene" Tierheim nicht unterstützen will, heisst es noch lange nicht, das sie sich aus der Verantwortung ziehen, wie man ja gesehen hat.

Zudem denke ich, das z. B. Firmen wie Pedigree auch sehr viel andere Dinge machen wie "Hunde helfen Kindern / Keine Angst vor großen Hunden" und Royal Canin unterstützt die Aktion "Helfer auf vier Pfoten". Das ist dann z. B. auch unter dem Motto Vorbeugen ist besser als Heilen zu sehen. Die Aktionen erreichen eine größere Zahl von Kindern und wenn davon dann auch nur ein Viertel später mit einem eigenen Hund besser umgeht, gelernt hat, wie man mit einem Hund nicht umgehen darf und das Hundeerziehung nicht einfach vom Himmel regnet, ist das mehr wert als jede Futterdose die von den Konzernen in einem Tierheim landet. Weil nämlich genau dadurch hoffentlich in vielen Fällen verhindert wird, das Tiere entweder angeschafft werden oder im Tierheim landen, weil ganz einfache Mißverständnisse einer Familie das Leben mit Hund zur Hölle gemacht haben.

Es gab vom Lions-Club mal eine ganz tolle Aktion hier bei einem Supermarkt, die für "Die Tafel" war. Das Motto war: "Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh!". Die Kunden wurden auf das Projekt der Tafel aufmerksam gemacht und gefragt, ob sie nicht ein Teil mehr kaufen und spenden würden. Es sind körbeweise Lebensmittel zusammengekommen (und auch Sachen für Tiere), weil es eben tatsächlich ein Unterschied ist, ob man nun ein oder zwei Pakete Nudeln, Mehl oder sonstwas mitbezahlt oder erwartet wird, das man am besten gleich Euroscheine rüberwachsen lässt.

Ähnliches läuft ja letztlich auch mit den Gitterkörben in vielen Märkten, wo man Futterspenden für den Tierschutz reinwerfen kann, weil es weit weniger weh tut, ein Paket Futter mehr zu kaufen als gleich eine Überweisung zu tätigen und man auch nicht weiß, wofür das Geld ausgegeben wird.

Manuela
 
Hallo,

ist nicht Pedigree und Whiskas von Masterfood? Ich bin mir grade nicht sicher.
Wir haben dieses und letztes Jahr zwei Paletten von den oben genannten Marken gespendet bekommen und sind auch nur ein kleiner Verein ohne Tierheim.

Lg
Sarah
 
Wuschelhund schrieb:
Hallo,

ist nicht Pedigree und Whiskas von Masterfood? Ich bin mir grade nicht sicher.
Wir haben dieses und letztes Jahr zwei Paletten von den oben genannten Marken gespendet bekommen und sind auch nur ein kleiner Verein ohne Tierheim.

Lg
Sarah

Welcher? Das Pflegestellennetz zufälligerweise???? Sehr sympatischer Verein, wir haben unser Meeri über das Pflegestellennetz bekommen, weil das die einzigste Stelle war, die auch am WE zu erreichen war und welche im Herbst draußen hatte. Und der Hund Pluto und seine Storys sind auch unvergessen :D :D :D .

Wenns das Pflegestellennetz ist: ich würde gerne zu Vorträgen kommen, ich denke, viel besseres kann mir in der Hinsicht hier in der Gegend kaum unterkommen :) :) :) .

Manuela
 
hallo,
1)finanzielle entlastung
2)besser als gar kein Fressen

aber von der qualität von Pedigree halte ich gar nichts!!!!!
Lg,Irene und die filas
 
Oben