Spondylose, Arthrose,...

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Hallo liebe Hundefreunde!

Ich habe eine fast acht Jahre alte Rotti-Mix-Hündin (36kg), die leider gesundheitlich nicht sehr viel Glück hat. Sie hat Spondylosen (Lendenwirbel) und im Ellbogengelenk auch Arthrose. Schmerzmittel bekommt sie eigentlich nur ganz selten, mal über ein paar Tage wenn sie recht stark humpelt. Sie hatte letztes Jahr mal erhöhte Nierenwerte, die jetzt wieder im Normalbereich liegen. Trotzdem möchte ich ihr nicht ständig Medikamente geben müssen. Wenn ich richtig informiert bin (lt. Beipackzettel) sollte zb Rymadil bei Nierenproblemen auch nicht gegeben werden. Was füttert ihr euren Hunden unterstützend für die Gelenke? Grünlippmuschelextrakt? Ich habe bereits 2-3 mal von Tierärzten so Nahrungsergänzungen bekommen doch leider hat nichts geholfen. Meine Hündin bekommt Terra Canis Nassfutter und Wolfsblut Trockenfutter.
Momentan bekommt sie Hyalutidin DC als Nahrungsergänzung, ich bemerke aber keinen Unterschied. Weiters achte ich darauf dass sie viel gleichmäßige Bewegung hat und schwimmen geht.
Könnt ihr mir irgendwelche Tips geben?
Achja ich werde nächstes Monat eh mal wieder in eine Tierklinik fahren und sie durchchecken lassen. (Nierenwerte, usw.) Aber ich hätte gerne auch ein paar Meinungen von anderen Hundebesitzern!

Vielen Dank!
lg Michaela
 
flexi-vet go und boswelia karde-gelenkpulver, alle 2 monate im wechsel hilft sehr gut, zumindest bei meiner 11jährigen mit hd und arthrosen...
 
Mein Großer hat auch Spondylose zw. 6. u. 7. Lendenwirbel, das wurde festgestellt da war er gerade mal ca. 10 Monate alt. Arthrose hat er jetzt im Ellbogen und noch andere Probleme.

Ich füttere Luposan zusätzlich, ob es wirklich hilft? Ich denke schon, aber da er auch homöopathisch behandelt wird, ist es wahrscheinlich ganzheitlich zu betrachten. Der Ellbogen ist merklich besser geworden, vor allem nach den Globulis.
Für die Spondylose hat er damals Goldimplantate bekommen, das war das beste was ich ihm je "angetan" habe, er ist seit mittlerweile 8 Jahren in diesem Bereich schmerzfrei.
Rimadyl als Dauerbehandlung gehen stark auf den Magen und vor allem, der Hund gewöhnt sich rasch daran und dann muss man die Dosis erhöhen.
Der Hund meiner Schwester bekam als Alternative Trocoxil, das wird 1x pro Monat gegeben, ist relativ neu und hat sehr gut gewirkt.
Ob es auch für Deinen Hund gut ist, muss natürlich der TA entscheiden.
LG Ingrid
 
Danke für eure Antworten! Ich werde demnächst zum Tierarzt gehen weil ich sie sowieso durchchecken lassen möchte (Blutbild, etc) und dann werd ich nochmal nachfragen.
lg Michaela
 
meine rottihündin (heuer 8 jahre) hat auch ed, hd, kniearthrose (vor 4 monaten einen kreuzbandriss, dadurch auch das 2. knie extrem überlastet und die bänder gedehnt), spondylose, cauda equnia (leichtere form, hoffe, dass ist jetzt richtig geschrieben)....
sie goldimplantate bekommen, kreuzband wurde zusammengeflickt, zusatzmittel: teufelskralle doloral, neuseeländische grünlippenmuschel.....
weiters gehe ich mit ihr schwimmen und was auch super hilft ist unterwasserlaufband (für den muskelaufbau), rotlichttiefenstrahler hat bei ihren knien auch schmerzlindern gewirkt.....
mein rüde (nicht ganz so schlimm beeinander, aber auch probleme mit allen gelenken) bekommt gerade eine adequan-spritzenkur, welches die gelenke "unterstützt", lt. TÄ vorallem bei ed-patienten....
schmerzmittel gebe ich nur bei akuter lahmheit und wenn wirklich nur über einen kurzen zeitraum (max 1 woche), ab und zu habens auch metacam bekommen, ich versuche halt die "medis" so lange es geht zu vermeiden...
 
Hallo Meli71

Das mit den Medikamenten seh ich auch so, denn wenn ich sie jetzt schon zupumpe was mach ich dann in 2 Jahren?!?! Teufelskralle hab ich auch schon gelesen dass das gut sein soll. Danke für deinen Erfahrungsbericht. ;)
 
Hallo Meli71

Das mit den Medikamenten seh ich auch so, denn wenn ich sie jetzt schon zupumpe was mach ich dann in 2 Jahren?!?! Teufelskralle hab ich auch schon gelesen dass das gut sein soll. Danke für deinen Erfahrungsbericht. ;)

gerne;)
leider sind halt die "alternativ"-behandlungen wesentlich teurer, als "einfach" ein paar medis geben:o
achja, was ich noch vergessen habe, getreidefreies futter, ist auch wichtig;) (so ich glaube, jetzt habe ich alles:D)
 
Ja, sie wird bereits getreidefrei ernährt.
Terra Canis Nassfutter und Wolfsblut Trockenfutter.
 
meine rottihündin (heuer 8 jahre) hat auch ed, hd, kniearthrose (vor 4 monaten einen kreuzbandriss, dadurch auch das 2. knie extrem überlastet und die bänder gedehnt), spondylose, cauda equnia (leichtere form, hoffe, dass ist jetzt richtig geschrieben)....
sie goldimplantate bekommen, kreuzband wurde zusammengeflickt, zusatzmittel: teufelskralle doloral, neuseeländische grünlippenmuschel.....
weiters gehe ich mit ihr schwimmen und was auch super hilft ist unterwasserlaufband (für den muskelaufbau), rotlichttiefenstrahler hat bei ihren knien auch schmerzlindern gewirkt.....
mein rüde (nicht ganz so schlimm beeinander, aber auch probleme mit allen gelenken) bekommt gerade eine adequan-spritzenkur, welches die gelenke "unterstützt", lt. TÄ vorallem bei ed-patienten....
schmerzmittel gebe ich nur bei akuter lahmheit und wenn wirklich nur über einen kurzen zeitraum (max 1 woche), ab und zu habens auch metacam bekommen, ich versuche halt die "medis" so lange es geht zu vermeiden...

Und ich hab gedacht, dass nur mein Bub Probleme hat, Du übertriffst ja sogar noch mich!
Darf ich Dich fragen wo Du in Behandlung bist und wo Du Unterwasserlaufband machen lässt? Gerne auch per PN, ich bin im Moment sehr verzweifelt weil mein Großer operiert wurde, an den Bändern, und einfach nicht belastet, daher bin ich auf der Suche nach Tips!
LG Ingrid
 
Und ich hab gedacht, dass nur mein Bub Probleme hat, Du übertriffst ja sogar noch mich!
Darf ich Dich fragen wo Du in Behandlung bist und wo Du Unterwasserlaufband machen lässt? Gerne auch per PN, ich bin im Moment sehr verzweifelt weil mein Großer operiert wurde, an den Bändern, und einfach nicht belastet, daher bin ich auf der Suche nach Tips!
LG Ingrid

hast PN;)
 
Spontan würd mir mal Teufelskralle, Ingwer, Yucca einfallen. Ich muß mich jetzt echt mal erkundigen, ob man Hunden Quattro Dolor geben kann und in welcher Dosierung. Bei Pferden wirkts recht gut!

Kathi (die das auf jeden Fall probieren würde, Rimadyl auf Dauer geht auf den Magen und ist auch nicht anzuraten!)
 
Oben