Spinnenphobietheraphie ????

S

Sockemaus

Guest
Hallo,
ich würde eine Spinnenphobie Therapie suchen, aber net bei einen Psychologen oder so, sondern einfach wirklich im direkten Kontakt mit den Tieren.
Hat jemand eine Idee wie ich zu sowas kommen kann ?????

:)
 
Huhu,

Du bist gerne mal zu mir eingeladen um meine Vogelspinnen anzuschaun! Also alles schön langsam :)

Wenn du magst sag mir Bescheid!

Achja hatte bis vor ein paar Jahren auch eine extreme Spinnenphobie;)
 
Ich hatte auch extreme Spinnenphobie. Dann gabs Radikaltherapie - wir haben uns ne Vogelspinne zugelegt:D
 
Ja wobei ich glaub garnicht das eine vogelspinne zu halten das problem wäre, eher diese grindspinnen die so herumhängen, kellerspinnen, wespenspinne, kreuzspinne, solche tiere *schauder*

habt ihr jetzt durch die vogelspinne vor solchen auch keine angst mehr ????
 
Ja wobei ich glaub garnicht das eine vogelspinne zu halten das problem wäre, eher diese grindspinnen die so herumhängen, kellerspinnen, wespenspinne, kreuzspinne, solche tiere *schauder*

habt ihr jetzt durch die vogelspinne vor solchen auch keine angst mehr ????

ganz genauso ist es! ich seh die spinnen nun mit vollkommen anderen augen, keine spur mehr von angst:)
 
+brrr+ vogelspinne - hab mich beim Anblick einer solchen Spinne nicht mehr bewegen können - das war ein total unangenehmes Gefühl :o
 
ich leide auch an spinnenphobie :o - aber an einer etwas seltsamen :rolleyes:
vogelspinnen oder andere haustier-spinnen kann ich problemlos anschauen etc. - gut halten will ich sie nicht aber sonst geht es.
auch spinnen die im netzt herumhängen machen mir nichts aus (kreuzspinnen haben wir tausende im garten und ein paar im haus - ist kein problem) aber ich bekomm schreikrämpfe und angst-attacken wenn eine spinne plötzlich irgendwo auftaucht, so wie es die normalen hauswinkelspinnen leider tun - und eine extreme krise bekomm ich wenn eine spinne egal welche sich schnell bewegt oder gar rennt - da bin ich einem schock nahe ... ich hab auch schon überlegt eine spinnen-therapie zu machen nur leider glaub ich das das bei mir in dem fall nicht helfen wird.
 
Hab einmal bei so einer Reptilienshow eine Vogelspinne gehalten, bin da gesessen mit zittrigen Knien, schweißnassen Händen und mit einer Gänsehaut. Habe eine extreme Phobie dh bei der kleinsten Spinne kann schon wer kommen sie weg tun. Nach diesem Erlebnis, konnte ich Vogelspinnen und anderes Krabbelgetier dann wenigstens ansehen ohne fast in Ohnmacht zu fallen. Im gegenteil die Vogelspinne fühlte sich gar nicht nach "igitt" an, sondern es war irgendwie lustig wie sie gekrabbelt ist .. allerdings hat meine linke Hirnhälfte immer gewarnt: " Spinne! Renn! Flüchte!" :D

Tja .. da sist jetzt drei Jahre her und meine Phobie ist wieder ganz die Alte, dh ich betrete keinen Raum indem sich eine Spinne befindet. .... Hmmm.. einzige Mglk. ich leg mir so ein Tier wirklich zu, nur ich würd mich die nicht mal füttern trauen ... das Tier wäre bei mir wirklich arm :-(
 
Ich hatte eine schwere Spinnenphobie (gelaehmt, Atemprobleme, Zitteranfaelle, kasweis im Gsicht,...), wurde aber der totale Spinnenfan.
Angefanen hats so das ich eine der groessten Spiders bei mir daheim hatte.
In der Kueche wo ich mich die meiste Zeit aufhielt.
So, ich hab mir die Spinne angesehen und wenn sie sich bewegt hat oder es mir zu aufregend wurde, ging ich aus dem Raum.
Ich habe mit meinen Spider gemeinsam Kaffee getrunken, gefruehstueckt, gemeinsames Abendessen, gemeinsam eine geraucht, jop und wie des arme Wuerstel so drinn gesessen ist, ahb ich mir gedacht ich weis eigentlich gar nix ueber Spinnen und so schlimm ist des gar net.
Der grauslige 8 haxate Daemon hat vor mir Angst :eek:
Der braucht mich, denn ohne mich kein Essen, kein Trinken = Spinnelein ihr Tod.

So, daraufhin hab ich mich mal schlau gemacht und bin daraufgekommen sein Terra ist Mist, also der grosse Tag.
Ich fing die riesige Spinne (so gross wie meine Handflaeche, Lasiodora parahybana adult) mit einem Tuppergschirrl und hab sein Terra umgemodelt, schwups Spinne wieder rein und ich hab ein grosses Glaserl Schnaps weil ich halbert vorm Sterben war.

Naja und dann kamen mehrere Spinnen, ich bin dann dem Spinnenstammtisch beigetreten, so und heute bin ich der Spinnenretter und Liebhaber :D
Manchmal hab ich noch Anfaelle wo es mich ein bissi graust wenns so schnell krabbeln, aber das is schnell vorbei.
 
Also soll ich mir ne Spinne zulegen ????

Mir graust ja am meisten vor denen die wo runter hängen oder plötzlich wo auftauchen, pha da trifft mich der schlag.
aber ich hab zb. keine angst vor ratten, trotzdem schrei ich wenn mir eine vor die füsse läuft.
:D
 
soweit ich weiß, bietet er diese therapie an.. also in mehreren sitzungen immer weiter annähern und bla.. er geht halt auch von extremfällen aus, also gibt auch phobiker, die flippen, wenn sie was spinnenähnliches sehen.. also z.b. gemalte spinne.. also einfach so sternchenmäßig und bla. also schätze, dass ihr da kein größeres problem "darstellt".

www.psychotherapeutonline.at
 
Meine Angst wurde beträchtlich gemindert als sich eine winzige Spinne in meinen Zimmer einnistete. Die hat genau in der Mitte vom Zimmer an den Spotlights ein Netz gesponnen.

Die war vielleicht 5 mm groß mit Füßen. Vor so kleinen hab ich ja keine Angst! Also durfte sie bleiben.

Hab sie Itsy Bitsy getauft. :D Die war total brav, war mehr oder weniger ein Deal "du bleibst da oben hocken und darfst dafür bleiben". Lol!

Auf alle Fälle jedes mal wenn meine Mutter in mein Zimmer kam meinte sie "herst... die ist schon wieder gewachsen". Mir ist das ja nie aufgefallen das die wächst, weil ich sie ja jeden Tag vor den Augen hatte.

War interessant ihr zuzusehen. Erstens keine Mücken mehr im Zimmer, dann die "Wartungsarbeiten" im Netz usw.

Lustige Episoden mit Itsy Bitsy: meine Mutter mußte eine Glühbirne wechseln. Sie schaut skeptisch rauf, steigt am Sessel. Frau Spinne macht einen Satz zur Seite. Meine Mutter in Folge auch. Dabei berührt sie den Spot. Das Netz zerreisst und Spinne rettet sich mit Sprung auf die Lampe. Alle Beine eingezogen. Ich glaub wenn sie gekonnt hätte, hätte sie (also die Spinne!) um Hilfe geschrien. :D

Itsy Bitsy wurde aber mit der Zeit groß. Hat ja auch immer genug zu fressen gehabt. Sie wurde auch ZU groß. Sprich ca. 5 - 7 cm mit Füßen. :o

Da sie eh immer brav im Netz war und ihre Wartungsarbeiten immer des Nächtens machte, wars net so schlimm. Problem war nur das meine Mutter mitn Sessel ziemlich unterhalb von ihr gesessen ist. Sie schaut fern... ich lieg im Bett und schau auch fern.

Leben kommt in die Bude! Wartungsarbeiten wurden vorverlegt! Meine Mutter schaut skeptisch hoch. Ich so "die ist bis jetzt NIE abgestürzt". Ich glaub ich hab sie gejiinxed mit dieser Aussage. :D Itsy Bitsy holt Schwung und landet auf dem heißen Rand der Halterung von der Glühbirne. Abwechselnd reißt die Arme alle 8 Füße hoch. *heiß heiß heiß*

Also hat sie sich was anderes einfallen lassen für die Wartungsarbeiten. Was macht die erfindungsreiche Spinne in dem Fall? Richtig! Bungeeeeeee! Sie lasst sich runter. Hüpft den Faden wieder rauf und verknüpft brav.

Meine Mutter schaut mich entsetzt an und bei mir setzt der "erstaunte Hundehalter Effekt" ein. Ich sag "das hat sie noch nie gemacht...". Nachdem Itsy Bitsy das 3. mal Bungee betrieben hat und direkt vor den Augen meiner Mutter baumelte wars ihr zuviel.

Sie springt auf, rennt raus und holt ein Glas. Ich so "oh oh". Sag noch "wennst jetzt net oben bleibst Spinne hamma ein Problem". Mutter stellt sich todesmutig unters Netz und wartet den nächsten Sprung ab. Itsy Bitsy macht wieder Bungeeeeeeee. Direkt ins Glas rein. *Deckel drauf* Die arme hat mir soooo leid getan! :( Vor lauter Angst hats alle Haxerln eingezogen ghabt und war ein kleines Kügelchen. Frau Mutter hat sie dann runtergetragen und bei einem Baum ausgelassen.

Auf alle Fälle - lange Rede kurzer Sinn: seit ich da irgendwie eine persönliche Beziehung zu einem 8-Beiner aufgebaut habe, habe ich viel weniger Angst vor Spinnen.

:D :D :D
 
aber ich hab zb. keine angst vor ratten, trotzdem schrei ich wenn mir eine vor die füsse läuft.
:D

Bei der Rattenangst könnt ich dir helfen. Mein Rattenopa, der Banshee ist total lieb! :D Er könnte bei dem Verein "initiative wider Angst vor Freunden mit nackten Schwänzen und Pelz" arbeiten, wenn es denn so einen geben würde. :D

Da gibts sicher auch Rattenhalter in deiner Umgebung! Die meisten Leute die wirklich Angst vor Ratten haben, haben sich überwinden können und die Ratzis streicheln können nach ein paar Minuten.
 
Ich hab mich im Sommer selbst terapiert - indem ich mir eine 2,5 cm Vogelspinne gekauft habe.
Mittlerweile bin ich nach den kleinen Monstern süchtig... schau mal auf meine HP wennst Lust hast
 
die normalen spinnen kann ich mittlerweile sehen ohne das ich tierische angst bekomme, aber der gedanke eine vogelspinne zu besitzen würde mich wahnsinnig machen, weil ich nur daran denken würde, das sie irgendwann rauskommt.

petra
 
Ich hab irgendwann im Winter angefangen meine Zitter(HAUS)spinnen nicht mehr zu erschlagen und ihr sogar einen Namen gegeben. Charly durfte solange leben solange er/sie sich nicht vermehrt hat. Da er/sie es doch getan hat musste der Staubsauger ausrücken.

Im Sommer hab ich mich überwunden und die B. smithi gekauft die mit ihren 2,5 cm noch nicht nach Spinne aussah. Außerdem sind mir die haarigen lieber.

Im ersten Monat bin ich nur vorsichtig am Terr vorbei gegangen und habs von der Couch aus = mit Sicherheitsabstand - beobachtet.

Tja dann wollte ich nur Futter kaufen und dann noch zwei dazu gekauft. Die hab ich dann einem Freund gezeigt der sie mir gleich auf den Arm gesetzt hat die tun ja eh nix
Taten wirklich nix und ich fands immer interessanter. Übrigens die 3J. Tochter war viel mutiger als ich!!

Jetzt kommen immer mehr dazu und ich besuche auch regelmäßig einen Vogelspinnenstammtisch
 
Ich hab auf jeden Fall extreme Arachnophobie...

Ich lebe in einem Haus mit Garten, ebenerdig, ohne Keller... muss ich da noch mehr sagen?

Aufgewachsen bin ich in einer Wohnung am 5. Stock und bin da bei den gewöhnlichen Spinnen schon ausgezuckt...

Seit ich im Haus bin weiß ich was eine wirkliche Spinne ist... *schauder*

Ich hab panische Angst, ich bekomme Schweißausbrüche, extreme Übelkeit (bis hin zum Erbrechen), Atemnot, Zittern... also richtige Schockzustände.

Es kam schon öfter vor das ich im Auto geschlafen habe, weil sich im Haus eine riesige Spinne befunden hat, oder an der Haustür. Ich habe alle Fenster und Türen mit Insektennetz versiegelt... und sprühe 2x jährlich Silikon in alle Ritzen im Haus (Türstock, Sockelleisten usw.)

Trotzdem kann ich keinen Raum betreten ohne in ihn vorher zu inspizieren... Boden, Decke, Ecken... werden kontolliert bevor ich mich im Raum niederlasse...

So richtig schlimm wird es wenn das Tier anfängt sich zu bewegen... dieses Krabbeln ist so furchbar... so grauenhaft... *zitter*

Bei mir geht es auch soweit, dass ich einem Menschen (wenn ich es weiß!) der zu Hause Spinnen hält (Vogelspinnen, Taranteln usw.) nicht die Hand geben möchte... :o

Mir wurde schon oft geraten eine Therapie zu machen... leider war sie bis jetzt nicht finanzierbar..

Meine Arachnophobie beeinträchtigt mich schon sehr im Leben... z.B. Camping, Zelten, Nachtwanderungen, nächtliche Spaziergänge im Sommer, im Gras liegen, nachts ohne Sorgen aufs Klo gehen, Schuppen oder Stallungen betreten... sind alles Dinge der Unmöglichkeit...

Ich reiße meine Mitmenschen nachts um zwei aus dem Schlaf heulend, hysterisch damit sie mir eine Spinne entfernen... die muss zwar nicht getötet werden aber zumindest aus meinem Haus entfernt werden.

Ich lebe in diesem Haus seit 5 Jahren und meine Ängste werden von Jahr zu Jahr schlimmer.. ich fürchte mich vor dem Frühling (März) weil ich weiß, da kommen sie wieder... und ich sehne direkt den Winter herbei... denn dann hab ich endlich Ruhe und kann entspannen...

Das ist sicher Abnormal und belastet mich sehr, aber ich kann nichts dagegen tun... es einfach ein Schockzustand und eine Fehlprogrammierung im Gehirn die sich alleine nicht auslöschen lässt...

Sorry wenn ich einem Spinnenliebhaber zu Nahe getreten bin... :o
 
@nisi ... schau´ einmal auf www.psychotherapie.at . da kannst du dann suchen, gibt auch einige therapeuten da, die kassentherapeuten sind, d.h. da hast du chance auf einen therapieplatz kostenlos oder zumindest günstiger.
probieren kannst du es ja. ich studier´ psychologie und bin bald fertig, und das, was du schreibst, glaub´ ich schon, dass du chancen auf so eine therapie hättest, die von der krankenkassa übernommen wird, hast.
ist aber halt immer ein bisserl eine schwierige sache, so einen platz zu bekommen, aber probieren würd´ ich´s an deiner stelle auf jeden fall!

sorry, hab´ da ein bisschen verworren geschrieben ... bin net ganz auf der höhe heute.
 
Oben