Spiky will nicht Gassi gehen

Cuddlie

Anfänger Knochen
Hallo,

ich habe einen Chihuahua Rüden, er ist 1 Jahr alt und will einfach nicht Gassi gehen :( wir haben ihn seit 7 Monaten. Anfangs lief er überhaupt nicht, als er noch ein Würmchen mit 800 Gramm war. Dann im Sommer ging es, da schaffen wir schon mal 5 Minuten am Stück zu laufen. Doch mittlerweile ist es noch schlimmer geworden, denn wir haben nun auch eine Katze, und ich vermute, dass er wegen ihr nicht mehr raus möchte. Er liebt sie total, sie raufen und spielen den ganzen Tag.. und ich denke, jetzt im Moment findet er es zu hause viel schöner als draußen, denn da ist es kalt, laut und seine Emma ist auch nicht dabei.

Ich trage ihn die Treppen herunter, setze ihn dann an der Straße ab, und wenn ich Glück habe, läuft er noch 5 oder 10m aber das wars, dann bockt er, lehnt sich gegen die Leihne, fiepst wenn ich ihn ziehe. Und das wars. :mad: Er macht auch übrigens sein Geschäft nicht draußen, warum auch -> Emma macht es doch auch nicht draußen.

Ich habe es auch schon mit Motivation wie Spielzeug, Leckerlie ect. probiert, das Spielzeug interessiert ihn nicht und die Leckerlies schon gar nicht, denn er isst sowieso kaum.

Was soll ich tun? :confused:

Ich kann doch die Katze nicht mit raus nehmen :D
 
Hat er keine Hundefreunde? Spielst du mit ihm draußen? Zeig ihm wie schön es ist, draußen zu sein, mach was supertolles mit ihm.
 
Er mag keine Hunde :( er bellt alle an und knurrt.. (Angstbeller) das ist so, seit dem ihn mal ein großer Hund als Welpe zusammen gebellt hat.

Ich versuche mit ihm zu Spielen, mal zu rennen ect. aber es hilft einfach nicht. Ich bin am Verzweifeln :(
 
Ich würd ihn tragen, wenn er Angst hat, ihm die Welt von oben zeigen und ihn immer wieder runtersetzen, ein paar Schritte laufen lassen und wenns nur kurz ist, loben, Kekse geben und ihn dann wieder tragen. Er gewöhnt sich dann an draußen und schön langsam wird er immer länger laufen können.
Dann arbeite an seiner Hundeangst. Such einen verträglichen Kleinhund, eine Hündin vielleicht und versuche mit der Hündin gemeinsam spazieren zu gehen, vielleicht läuft er ja dann schon nach und interessiert sich.

Suchspiele, Leckerlie suchen in der Wiese, einfach alles entspannt und langsam angehen. Jetzt drängt dich auch niemand, wenn der Zustand schon solange anhält.

Er soll halt lernen, dass er ein Hund ist und keine Katze. Wenns dann besser läuft mit ihm einen Trainer oder eine Hundeschule besuchen.

Vielleicht wäre dann auch ein Zweithund eine Alternative, aber dann nicht nochmal den Fehler machen, ihn drinnen zu halten. Und vorsicht bei fremden Hundebegegnungen, nur ausgewählten Kontakt zulassen und anfangs nur kurz.

Viel Glück!!
 
ich denke wenn es wärmer wird, wird sein Verhalten auch wieder besser werden....jetzt ist es wohl einfach zu kalt, das Salz brennt etc.:)
 
Ich hatte einen Kater, der mit Vergnügen an der Leine mit auf die Spaziergänge mit meinem Jagdterrier (ja, sowas gibts) gegangen ist, er hat auf diese Weise einiges von der Welt gesehen. Ein andrer Kater ging immer freiwillig mit, in den wald und ins Dorf, wenn ich mit dem HSH unterwegs war.

Also, warum versuchst du es nicht einfach, mit Katz und Hund zu gehen?
 
Ist er warm genug angezogen? Ich habe selber einen Chihuahua, der zwar prinzipiell sehr gerne geht (auch lange Bergtouren!), aber wenn es sehr kalt ist, streikt sogar er teilweise oder geht nur sehr unwillig. Natürlich ist er nur mit Mantel draußen, ansonsten könnte er gar nicht schnell genug zittern, wie ihn friert.
 
Wo wir schon beim nächsten Problem sind. Wir haben ihm schon so viele Pullis gestrickt, dick, dünn, weiche Wolle, dicke Wole, dünne Wolle, lange Pullis über den Rücken, kurze nur am Bauch. Er fängt sofort an zu fiepsen wo ich ihn absetze und läuft keinen Meter. Dann haben wir ihm eine Art dickerer Regelnmantel gekauft, innen schön weich gefüttert.. da streikt er schon in der Wohnung und lässt ihn sich überhaupt nicht anziehen. Wir haben es schon mehrmals ausprobieren, aber er rennt dann rum und strampelt das Teil am Teppichboden ab und dreht voll durch.

Edit: bei dem Regenmantel bekommt er Panik vor dem Geräusch.. wegen dem "lauten" Material..
 
hast du´s schon mal mit Kreisen versucht?
ich war eine zeit lang mit einem sehr ängstlichen Tierheimhund unterwegs.
Wegen der vielen Hunde ringsrum immer ein Stück mit dem Auto.
Er wollte nie vom Auto weg. Am TH war es noch schlimmer.
Also hab ich mir einen Anhaltspunkt gesucht in ca. 3m Entfernung,z.B. einen Baum. Um den sind wir rum. Immer wieder. Er wusste, es geht gleich wieder zurück. Nachdem das ganz gut klappte um einen Stock, den ich in die Erde steckte in ca. 6m Entfernung, usw. Du könntest dir z.B. eine Laterne aussuchen oder stell einen Stuhl hin oder so. Dies hat mit diesem Hund funktioniert. Die Kreise wurden immer grösser.
 
Hallo,

danke für Euren bisherigen Tipps.
ich muss sagen, dieses Wochenende (bei uns 12° und Sonnenschein) läuft er schon viiiiiel besser. Ich bin auch die letzte Woche immer den selben Weg gegangen. Am Anfang ging es nur 3 Meter, irgendwann klappten mit viel Überredung 15m und vorallem gestern und heute läuft er schon die komplette Strecke (15 Minuten). Er kennt jetzt den Weg, es ist warm und ich habe angefangen, ihm das Positiv zu machen, zB. bin ich immer ein Stückchen mit ihm gerannt.. (auch gut für Frauchen :D) und er ist mitgerannt, er hat angefangen zu niesen (das macht er, wenn er aufgeregt ist, wenn ihm etwas gefällt). Wir konnten zwar nur auf dem "Rückweg" rennen, aber immerhin.
Ich hoffe, wenn ich es so die nächsten Tage weiter mache, vllt. noch einen Kleinen Weg dazu und immer so weiter, dann wird es hoffentlich, bis der Frühling da ist, schon klappen.

Trotzdem vielen Dank!
 
Wenn es wieder kälter wird und er friert, kannst du ja noch einmal probieren, ihm draußen ein (passendes) Mäntelchen anzuziehen, vielleicht verknüpft er es dann positiv (frieren - Mantel - warm). Denn auf Dauer kann ich mir nicht vorstellen, dass ein (Kurzhaar-)Chihuahua ohne Kleidung auskommt. Nix dran an den Zwergen, nackter Bauch, viel in der warmen Wohnung, da müssen sie doch frieren.
 
Wenn es wieder kälter wird und er friert, kannst du ja noch einmal probieren, ihm draußen ein (passendes) Mäntelchen anzuziehen, vielleicht verknüpft er es dann positiv (frieren - Mantel - warm). Denn auf Dauer kann ich mir nicht vorstellen, dass ein (Kurzhaar-)Chihuahua ohne Kleidung auskommt. Nix dran an den Zwergen, nackter Bauch, viel in der warmen Wohnung, da müssen sie doch frieren.


Blödsinn ;)
Ich hab zwei Kurzhaar Chis und auch auf unseren wöchentlichen Treffen hatte nie auch nur ein einziger Kurzhaarhund Probleme mit der Kälte und da hat keiner einen Mantel an!

Hi Cuddlie,
hab ich das richtig verstanden: Der Hund ist 1 Jahr alt und geht fast nie raus (weil er halt net will) und wenn, dann nur 5 oder 10 Minuten?
Das kann doch nicht dein Ernst sein! :mad:
Tut mir leid, aber bei sowas werd ich echt wütend!
Meine 2 würden buchstäblich durchdrehen vor Langeweile und "Eingesperrt sein", ich kann mir gar nicht vorstehen, was ein Hund den ganzen Tag über macht, wenn er nie draußen ist!?

Wenn hier stehen würde: ein Labbi/Schäfer/ganz egal welcher großer Hund geht aufs Katzenklo und geht seit Monaten nicht Gassi, würde es Kritik bishin zu "Nehmts ihr den Hund weg!" hageln! Nur weils ein Kleinsthund ist, kann mans machen? Sorry, aber da hört bei mir jedes Verständnis auf... Das hat mit HUNDEhaltung absolut nichts zu tun!

Aber gut, jetzt willst du es ja ändern (wobei ich nicht verstehe, warum du erst nach sooo langer Zeit an das Problem rangehst).

Es wurden ja schon einige Tipps gegeben und du hattest ja auch schon einen 1. Erfolg, das freut mich für deinen kleinen.

Was man so rausliest, ist der kleine ja generell nicht wirklich sozialisiert und überfordert mit vielen Dingen (fremde Hunde etc.)
ICH würde es so angehen:
Täglich mehrmals rausgehen und immer kurze Runden gehen. Wenn er Angst hat, nimm ihn hoch (aber ohne zu sehr betüdeln, wie arm er nicht ist ;)) und trag ihn 1 Minute, dann wieder runtersetzen und weiter gehen. Ich weiß ja nicht wie stark eure Bindung ist - den Freilauf dürfte er ja nicht gelernt haben, wenn er nie draußen war - aber wenn er dir vertraut und sich an dir orientiert, würd ich ihn so oft wie es geht, ohne Leine laufen lassen und jeden Kontakt zu dir (anschauen, zu dir umdrehen usw.) mit einem Lob bestätigen.

Als nächstes würde ich schöne, aber alltägliche Dinge nach draußen verlagern. Also zB mal das Fressen draußen während einem Spaziergang geben (wenn er dafür schon relaxed genug ist) oder wenn ihr irgendein Spiel habt, das ihr oft spielt, dann verlagere das nach draußen, auf eine Wiese.
Oder einfach mal in einen Park, in den Garten etc. setzen und einfach nur rumschauen lassen.

Weiters würde ich das Katzenklo so hinstellen, dass der Hund nicht mehr hin kann und ihm lernen, dass nur mehr draußen gemacht wird. Immerhin ist er keine Katze. Und wenn du dazu alle 2 Stunden mit ihm rausgehen musst, wie bei einem Welpen, dann ist es halt so.

Wenn er dann richtig stubenrein ist und regelmäßige Spaziergänge gewöhnt ist (nach und nach dann auch bei Schlechtwetter, nochmal: er ist ein HUND!!!), würde ich andere Kleinsthunde für gemeinsame Spaziergänge suchen. Wie erwähnt machen wir immer ChihuahuaTreffen und da gibts auch den einen oder anderen ängstlichen/schlecht sozialisierten Chi, der laut Besitzerin überhaupt nichts mit anderen Hunden anfangen kann usw. Bei den Treffen blüht er immer auf und kommuniziert mit den anderen. Solche Hunde (wie deiner auch) können da sehr sehr sehr viel lernen von den anderen Hunden.
Ich würde aber an deiner Stelle konkret nach Chis Aussicht halten, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass Chis sich untereinander am allerbesten verstehen. Du könntest dich zB in einem Chihuahua Forum anmelden und dort Bekanntschaften suchen. Wenn du mir sagst, woher du kommst kann ich dir eventuell auch "Kontakte" beschaffen.

Auch wenn sich der erste Teil meines Postings böse angehört hat, ich meine es nur gut ;):)
Arbeite FÜR deinen Hund mit ihm, damit er ein richtiger Hund sein kann, Sozialkontakte haben kann, entspannt in der Wiese schnüffeln kann, wie ein richtiger Hund auch bei Sturm und Schnee sein Geschäft draußen machen kann....

Alles Gute!
 
Hallo,

vielen Dank für Deine klare Ansage. Aber ein bisschen was hast Du falsch verstanden. ;)

Ich gehe ca. 3x am Tag mit ihm raus, je nach dem wie lange es funktoniert hat, wenn er an einem Tag nicht gut laufen will, sind es auch schon 5x.
Bei 3x ist ein möglichst "großer" (für seine Verhältnisse) Spaziergang dabei.

Und das jetzt 7 Monate vergangen hin, es ging ziemlich schnell vorbei, aber er war ja nicht immer so. Als wir ihn im April/Mai bekamen, ist er bis September eigentlich sehr gut (für seine Verhältnisse, bitte keine 2 Stunden Waldspaziergang verstehen) gelaufen. Wir waren regelmäßig im Wald, auch 2x bei einer Hundeschule, wir holten immer einen Pekingnese (sorry falls es falsch geschrieben ist) von einer Freundin, mit dem er sich super verstanden hat.

Und dann, als es kälter wurde, Regen, der erste Schnee ect. wollte er einfach nicht mehr draußen laufen..

Aber jetzt mal abwarten, das vergangene warme Wochenende habe ich genutzt, wir sind in einen Stadtpark gegangen. Da hat er komischerweiße perfekt gehört, normal bellt er ohne Ende wenn ein Hund an uns vorbei läuft, aber dort war so viel los, dass ich sagte "nein" und es kam kein Ton. Und er hat mit einem Chi ein weilchen geschnuppert.
Manche Hunde hat er komplett ignoriert. Und wir sind 2 Stunden ununterbrochen gelaufen. - Klappte super. Das größere Problem ist für ihn von zuhause "weglaufen" (ich denke das ist bei ihm wie bei einem Welpe).
Diese Woche (da er mittlerweile "größere" Runden mit mir läuft) habe ich angefangen, mich immer 5 Minuten auf eine Bank zu setzen.. sodass er merkt "man verbringt auch Zeit draußen" :confused: und auf dem Rückweg rennen wir immer, was ihm Spaß macht..

Aber die letzten Tage, wo es wieder kälter wurde, klappt es wieder nicht so gut. Aber ich bleibe auf jedenfall dran.
Am Wochenende, wenn ich Vormittags zu hause bin, treffen sich immer alle Hunde um die selbe Uhrzeit hier in der Nähe, da laufe ich manchmal mit. Mit den kleinen Hunden klappt das jetzt schon ganz gut, kurz 2x Bell Bell und dann ist ruhe.

DANKE für Eure Tipps!
 
Oben