spielen eure hunde ?

Der Gregos kann nicht leben ohne Ball .... er könnte den ganzen Tag ein Balli mit sich rumschleppen, sich darauf wuzeln, nachlaufen, ....
Der große Nachteil an seiner "Verrücktheit" ist, dass er mit niemandem teilt. Dh. ich könnte ihn nie mit einem anderen Hund um die Wette um den Ball laufen lassen, da er da wirklich zur Bestie werden kann (obwohl er ansonsten ein eher zurückhaltender Hund ist, der allen Streitigkeiten aus dem Weg geht). Das heißt für uns: Ballispielen nur unter Ausschluss der Hunde-Öffentlichkeit.
Andererseits ist der Ball ein hervorragendes Lockmittel, denn dafür wird alles andere stehen und liegen gelassen (es genügt schon das Wort "Balli" und der Hund steht neben mir *gg*)

lg, martina
 
meine tochter versteckt sachen für den hund und er sucht sie dann,ist lustig zum zuschauen,sie baut im auch einen hindernislauf auf aus sesseln,besenstangen etc. und lotst den hund dann durch.so sind beide beschäftigt und mami hängt am computer :D .ball und puppi werfen spielen sie auch gern.allerdings nur drinnen,draußen ist sindy zu sehr abgelenkt,da ist sie zu unruhig-könnte ja jederzeit ein "feind" kommen-eh scho wissen,sie mag fast keinen anderen hund!:(
lg
 
Oben