Spiele mit dem Hund

Benfriend

Junior Knochen
Hallo Foris!

Mich würde interessieren, welche Spiele ihr mit euren Hunden spielt.

Ich würde es klasse finden, wenn ihr in Drinnen und Draußen einteilen könntet und vielleicht noch eine kurze Beschreibung zu den jeweiligen Spielen abgeben könntet, damit ich das mit meinem Pflegehund - dem das ewige Ball holen und Ums-Seil-Streiten auch schon zu langweilig wird- nachspielen kann.

Danke schon im Voraus!!

LG und WuffWuff
 
Wie wär´s mit "Wohnzimmer- Agility"? Da baust du ein paar Hindernisse, wie ein Sprung (besenstiel und zwei eimern), tunnel (zwei stühle mit einer decke draus oder einen Slalom (deine beine :D )?
Oder du nimst ein Leckerli , zeigst es ihm/ihr und versteckst es und dann gibst du ihr das kommando zum suchen (am anfang natürlich leichtes versteck).
Oder bring ihr/ihm doch ein paar Kunststücke bei ;) Siehe auch: Welche Kunststücke kann euer Hund??? Im Hundeforum, zweite Seite!!!
 
Hm ... zuhause gibts z.B. das "Leckerlie oder Ball unter einem Tuch herausbekommen"-Spiel. Dazu wird ein Leckerlie oder ein Ball unter ein Tuch (Decke, Handtuch) gelegt - je größer das Handtuch umso schwerer - und der Hund muss den Ball/das Leckerlie da hervorbekommen.
Dann gibts noch das "wo ist der Ball / das Stofftier"-Spiel: Hund ist in einem anderen Raum, Ball oder Stoffi wird versteckt und der Hund muss es suchen (der Besitzer darf natürlich auch ein bissl mithelfen ;) )

draußen - ja, da wird auch bei uns sehr viel Ball gespielt. Dazwischen wird natürlcih die Geschicklichkeit gefördert (auf Baumstämmen balancieren usw.), dann haben wir ja das "Schutzhund-Revieren" ein bissl gelernt ;) (Hund sitzt "Fuß" in einiger Entfernung zu z.B. einem Baum und auf das Kommando "Revier" muss der Hund den Baum umrunden) und das machen wir auch gerne, dann dass allseits beliebte "Hund passt grad nicht auf und Frauchen versteckt sich"-Spiel, oder auch das "Balli-suchspiel" - dazu wird der Hund "Platz" gelegt (Hunde, die nicht von selbst liegen bleiben, werden mit der Leine angebunden), Frauchen versteckt im Gras einen Ball (aber bitte merken, wo er liegt *gg*), geht zurück zum Hund und Hund wird mit "Such" losgeschickt zum suchen.

Es gibt sicher noch viele Spiele mehr, wenn mir noch was einfällt, schreib ichs auf!
 
AgilityDogTerry schrieb:
Wie wär´s mit "Wohnzimmer- Agility"?
Da tust Dir aber mit einem großen Hund doch ziemlich schwer ;).
Ich stelle mir gerade vor, wie ich mit meinem Riesenviech durch das kleine Wohnzimmer hirsche und der Hund dabei mit seinem Schwanz alles abräumt *gg*
 
gregos schrieb:
Da tust Dir aber mit einem großen Hund doch ziemlich schwer ;).
Ich stelle mir gerade vor, wie ich mit meinem Riesenviech durch das kleine Wohnzimmer hirsche und der Hund dabei mit seinem Schwanz alles abräumt *gg*

Aber man muss es ja nicht im Wohnzimmer machen, oder man hat ein großes WZ ;)
Aber im Garten kann mans auch gut machen!!!
 
Nando liebt Zerrspiele mit seinem Vollgummiring oder Knotentau (besonders wenn ich dann auch wie wild knurre ;) ), außerdem Ranglereien auf dem Teppich. Im Freien springt er über Baumstämme, läuft Slalom durch Bäume, apportiert Stöckchen, aber am besten sind immer noch Spiele mit Artgenossen.
 
Also draussen spile ich auch wenn etwas blöd klingt fangen da versuche ich meinen Hund zu fangen oder er mich.

Drinnen nicht viel da sie selten ball spielen will meisten versuche ich ein paar neue Tricks bei zu bringen Wie über meine beine springen oder laut zu geben.

Sie ist eben ein richtiger Draussen hund sein will. :)
 
aslo ich hab Leni was gemacht (hab ich unlängst im FS gesehen) und das hat sogar sie begeistert. Das will was heißen.
Ich hab in eine große Schachtel ganz viel Zeitungpapier gegeben und dazwischen Leckerlis. Die hat sie dann gesucht.
Dann kann man auch eine längliche Schachtel nehmen. So was , wo man den Innenteil rausziehen kann. An den Innenteil klebt man eine Lasche und Hund muß dran ziehen und bekommt so das Leckerli was drin ist.

LG Biggi und Leni
 
also auf idefix' rangliste siehts so aus:
1. ununstrittener erster Platz: spielen mit anderen hunden
2. balli von frauchen werfen lassen, ganz begeistert balli holen und dann für frauli im hohen gras, unter dornen, in brennesseln, in der größten schlammpfütze weit und breit... verstecken :D (wir arbeiten am zurückbringen!)
3. fangen (mit kombiniertem verstecken) spielen. klingt komisch, aber das liebt er und ist immer ganz aufgeregt dabei, vorallem, wenn er jemanden "erwischt"
4. lekckerlis suchen. wir versuchen im moment, den schwierigkeitsgrad imme rzu steigern, aber idefix ist leider ein kleiner faulpelz, d.h. wenn das leckerli (oder auch mal der ball) nicht bald gefunden wird (oder er vielleicht unter einer decke oder so suchen müßte), dann gibt er auf und sucht sich was anderes.
5. geschhicklichkeitsspiele: über baumstäme blancieren und dabei nicht ins wasser fallen, über hindernisse springen...

so, es gibt sicher noch mehr, aber im moment fällt mir nix ein. ach ja, ist zwar kein richtiges "spiel", aber er liebt es, wenn wir zu hause kommandos üben und er dann als belohnung natürlich leckerlis kriegt. :)
 
versteck meinem immer leckerlies im haus und leg vorher sowas wie eine duftfährte. damit kann er sich ewig beschäftigen ;)

und kauknochen für zwischendurch. dann braucht er gar niemanden mehr bis er ertig ist :rolleyes: :D
 
ZUHAUSE:mit leckerlis üben.zb:sitz,gib pfote,usw.!! und wir spielen mit interaktivem hundespielzeug.das sin so holz spielsachen.wenn er zb bei dem einen ,einen bestimmten holzklotz verschiebt findet er darunter ein leckerli!
DRAUSSEN:ball spielen,schwimmen,andere hunde aufsuchen,damit er sich auch mal alleine spielt.agillity,stocki holen,uvm.
 
Zuhause im Garten: Ich bau gerne ein paar Hindernisse auf und lass meinen Rüden dann wie beim Agility drüber springen. Außerdem spielen wir sehr viel mit seinem Lieblingsspielzeug: BALL! :D

Draußen: Der Ball ist immer mit dabei. Seit kurzem hab ich mit Frisbee (aus speziellen Material) werfen angefangen. Macht Chico einen wahnsinns Spaß.
Infos dazu auf: http://www.dogma-discdogs.de/

Außerdem noch Verstecken spielen. Aber am Liebsten spielt er draußen mit seinen Kumpels. :D

LG, Johanna
 
Zu Hause:
Nummer 1: suchen, da hat der große schon eine irre Ausdauer,
Leckerlie verstecken in Schubladen (zu natürlich;) ) mittig unter der Matraze, zwischen den Fenstern, ganz gemein in den Laden in der Kuche wo die Kornflakes und Nudeln usw. sind, im Badezimmer zwischen lauter duftenden Sachen, in der Schmutzwäsche wo in manchen Hosentaschen noch Leckerlies sind (natürlich nicht die gleichen die er suchen muß), etc.
mittlerweile sinds nur mehr mini-bröseln von kaum riechenden Leckerlie, also Staubkornmäßig klein...
oder die Hölzer vom Obedience, 5 neutrale verstecken, eins das ich kurz eingesteckt hatte
wenn er´s gefunden hat und brav angezeigt gibt´s ein Zerrspiel und ab ins Bett:D
Ich hab mal wo gelesen man soll dem Hund nicht helfen, keine Ahnung obs stimmt, ich stell mich jedenfalls in einen anderen Raum und warte bis er anzeigt.... das geht natürlich nicht von heute auf morgen, aber der kleine sucht auch schon ein paar Minuten... wobei mein große da viel begabter ist
Nummer 2: Tricks clickern und Uo Sachen üben die wenig Platz brauchen

Draußen:
Ball weeeeeeit wegwerfen, Hund bleibt bei mir, kurze Uo Einheit, als Belohnung Ball suchen
Querfeldlaufen - sehr anstrengen weil man ja schauen muß wo man seine breiten Pfoten hinsetzt:D
Fangen spielen:rolleyes:

Ansonsten spielen die Hunde miteinander.... Mehr mach ich eigentlich nicht, da sie mit ihren sonstigen Betätigungsfeldern recht gut ausgelastet sind, da ist Spazierengehen mehr als ruhiger Ausgleich gedacht...
 
Buffy&Besitzer schrieb:


Das muss ich unbedingt mal ausprobieren!!! :eek:
icon_question.gif
icon_question.gif
icon_question.gif

bild_home_haus_rohrkonstruktion_01.jpg


bild_home_haus_rohrkonstruktion_02.jpg
 
Oben