Spiegelreflexkamera und die maßlose Überforderung der Besitzerin

rosanna

Super Knochen
Juhu, ich hab eine Spiegelreflexkamera, ein echt starkes Ding.:D Soweit die gute Nachricht.

Die schlechte Nachricht: Ich hab davon absolut null Plan und mit dem Umgang mit technischen Geräten einfach so ein super DAU, das ich jede Produktentwicklungsfirma als Testperson im hoher Wahrscheinlichkeit in die Verzweiflung bringe.:eek:

Kann mir jemand einen Crashkurs in Buchform, online-Buchform, Tutorials oder ggf. auch einen Kurs irgendwo hier in der Steiermark empfehlen? Es geht einmal um Basiswissen, absolut Basic!, ich möchte verstehen was ich da eigentlich tue und DANACH hätte ich irre gerne alles mögliche zum Thema Landschaft.:cool: Tante Google hab ich schon befragt aber bin an der Vielzahl der Ergebnisse letztendlich auch gescheitert.:)

Zu Hülf, wo sind die Fotografen?;)

LG
Rosanna
 
die bücher von scott kelby fand mein freund als anfänger ganz gut ;)
ausserdem findet man immer wieder online tutorials auf diversen photoblogs etc.
nett zum stöbern www.foto-radar.de
 
Ich habe mir erstmal die Bedienungsanleitung vorgenommen, da lernt man schonmal einiges ;)
 
So zum anfangen und verstehen

http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php

Und ansonsten kann ich die Kelby-Bücher auch empfehlen, aber er hält sich nicht unbedingt mit Erklärungen auf, sondern gibt eher konkrete Tipps, wie man welche Szenerie am besten einfängt. Also ein bisschen Basiswissen schadet dabei nicht.

Ansonsten kann die Bedienungsanleitung manchmal auch recht hilfreich sein!

Welche Cam hast du denn genau?

Lg Selina
 
Ich hätte da einen Online-Lehrgang, der mir damals sehr viel Verständnis gebracht hat: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

Bücher kann ich dir diese zwei empfehlen:
"Fotografieren - die neue große Fotoschule" von John Hedgecoe
"Das weibliche Auge - anders sehen, anders fotografieren" von Almut Adler von Addison-Wesley

Ansonsten lese ich persönlich viel im größten deutschen DSLR Forum mit: http://www.dslr-forum.de/index.php (falls ichs nicht verlinken darf, einfach sagen!), insbesondere um Tipps und Tricks zu meiner Kamera zu bekommen oder mich über neue Objektive zu informieren.

Das wichtigste beim DSLR-Fotografieren meiner Meinung nach: Üben, üben, üben. Spiel dich mit Blende, Zeit, Iso und find selbst heraus, wie dir die Fotos am besten gelingen bzw. gefallen :)

Lg
 
naja, die Bedienungsanleitung hab ich halb durch.:D

Ich hab eine Nikon D3000.

Im Urlaub hab ich ganz viel herumprobiert, hatte aber keine Zeit zum Studieren. Relativ gut gelungen sind mir Nahaufnahmen und die Portraits - nun sagen wir so es geht. Auf die Nahaufnahmen bin ich sogar ein kleinwenig stolz. Aber das waren wirklich Glückstreffer.:D Verstanden hab ich nicht, warum welches Bild gelungen und ein anderes ein Verhau wurde.:rolleyes:

Katastrophal hat mein Versuch jedenfalls geendet die Landschaft gut einzufangen, und das lag nicht nur am schwierigen Motiv, sondern viel mehr an der Qualität meiner Aufnahmen und Einstellungen. Mit meiner Knipsi-Dings-Kamera ist mir das jedenfalls vorher immer besser gelungen. Es passt gor nix, weder Farben, noch die Schärfe und es rauscht gewaltigst... Uuups....

Ich werde jetzt mal die Bücher und Tipps durchgehen, danke vielmals.

LG
Rosanna
 
Oben