Doggen-Labi-Mix Rufus sucht auf diesem Wege einen treuen Freund fürs Leben.
Ich bin jetzt geschätzte 4-5 Jahre alt. Mein Frauchen holte mich am 23. September 2003 aus der Tierabdeckerei in Sopron. Eigentlich sollte ich nur ein paar Wochen bei ihr in Pflege bleiben, bis sich ein neues Heim für mich gefunden hätte, aber es sollte anders kommen.
Die Wenigen, die sich für mich interessierten, schienen nicht wirklich geeignet: Bei den einen gab es kleine Kinder und man wünschte sich einen ruhigen, großen Gesellen (groß bin ich ja aber ruhig????), bei den anderen zeigte ich mich von der Seite Kommt mir nicht zu nahe!
Anfang 2004 wurde ich kastriert. Mit dem dämlichen Trichter kam ich überhaupt nicht zurecht und so eskalierte eine spielerische Situation in einer Beißattacke auf mein Frauerl. Und: ich kann seither fremde Hunde nicht mehr ausstehen. Grade meine beiden kleinen Hausgenossen sind von mir geduldet.
Mein Frauerl war bemüht, das Beste für uns daraus zu machen und ging mit mir auch einige Male zum Training bei Georg Sticha. Sein Urteil: Ich bin angst-aggressiv. Die Stunden bei ihm brachten uns wieder auf einen Level, auf dem mein Frauerl und ich wieder miteinander reden konnten, aber: Abgesehen von den Kosten, die auf Dauer für sie nicht tragbar waren, kam noch hinzu, dass sie den ganzen Tag berufstätig ist und die Zeit, um sich wirklich mit mir auseinanderzusetzen wurde statt mehr immer weniger.
Dann bekam ich im Herbst eine Ohrenentzündung. Und nachdem mein Frauerl keinen Weg fand, meine Ohren ungefährdet zu behandeln und sich auch niemand fand, der ihr bei der Lösung dieses Problems mit mir tatsächlich helfen konnte (es gab in diesem Forum wegen meinem Problem auch eine Anfrage), riet mein Tierarzt zu einem operativen Eingriff, einer Gehörgangserweiterung. Die wurde auch vorgenommen. Aber ich habe nach wie vor Beschwerden und lasse mir nun auch keinen Beißkorb mehr anlegen.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wurde mein Frauerl Anfang des Jahres auch noch schwanger. Sie hatte die Hoffnung, nun mehr Zeit für mich zu haben, um mit mir zu trainieren und mich auf den künftigen Familienzuwachs vorzubereiten, aber wieder kam alles ganz anders: Es haben sich bei ihr gesundheitliche Probleme eingestellt und sie musste mittlerweile zweimal operiert werden. Und während sie sich an die Hoffnung klammert, doch mehr Zeit und Geduld und vor allem Konsequenz für mich aufbringen zu können, drängt der Herr des Hauses darauf, dass sie für mich so schnell wie möglich einen neuen Platz findet. Sie selber ist nicht begeistert davon, meint aber, dass sie mir zumindest den Versuch schuldet, einen besseren Platz für mich zu finden.
Ich bin niemand, der sich von heute auf morgen auf jemand Neues einstellt. Fremde und Kinder genieße ich mit Argwohn, Hunde/Katzen/Schafe etc. jage ich.
Wenn ich schon unbedingt das Heim wechseln soll, dann wünsche ich mir jemanden, der viel Zeit für mich aufbringen kann und möchte und mir viel Geduld, Liebe und Konsequenz entgegenbringt. Jemand, der wirklich etwas von Hund versteht und dem ich die Mühe Wert bin.
Nun frage ich mich: Fühlst du dich von mir angesprochen?
Ich bin jetzt geschätzte 4-5 Jahre alt. Mein Frauchen holte mich am 23. September 2003 aus der Tierabdeckerei in Sopron. Eigentlich sollte ich nur ein paar Wochen bei ihr in Pflege bleiben, bis sich ein neues Heim für mich gefunden hätte, aber es sollte anders kommen.
Die Wenigen, die sich für mich interessierten, schienen nicht wirklich geeignet: Bei den einen gab es kleine Kinder und man wünschte sich einen ruhigen, großen Gesellen (groß bin ich ja aber ruhig????), bei den anderen zeigte ich mich von der Seite Kommt mir nicht zu nahe!
Anfang 2004 wurde ich kastriert. Mit dem dämlichen Trichter kam ich überhaupt nicht zurecht und so eskalierte eine spielerische Situation in einer Beißattacke auf mein Frauerl. Und: ich kann seither fremde Hunde nicht mehr ausstehen. Grade meine beiden kleinen Hausgenossen sind von mir geduldet.
Mein Frauerl war bemüht, das Beste für uns daraus zu machen und ging mit mir auch einige Male zum Training bei Georg Sticha. Sein Urteil: Ich bin angst-aggressiv. Die Stunden bei ihm brachten uns wieder auf einen Level, auf dem mein Frauerl und ich wieder miteinander reden konnten, aber: Abgesehen von den Kosten, die auf Dauer für sie nicht tragbar waren, kam noch hinzu, dass sie den ganzen Tag berufstätig ist und die Zeit, um sich wirklich mit mir auseinanderzusetzen wurde statt mehr immer weniger.
Dann bekam ich im Herbst eine Ohrenentzündung. Und nachdem mein Frauerl keinen Weg fand, meine Ohren ungefährdet zu behandeln und sich auch niemand fand, der ihr bei der Lösung dieses Problems mit mir tatsächlich helfen konnte (es gab in diesem Forum wegen meinem Problem auch eine Anfrage), riet mein Tierarzt zu einem operativen Eingriff, einer Gehörgangserweiterung. Die wurde auch vorgenommen. Aber ich habe nach wie vor Beschwerden und lasse mir nun auch keinen Beißkorb mehr anlegen.
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, wurde mein Frauerl Anfang des Jahres auch noch schwanger. Sie hatte die Hoffnung, nun mehr Zeit für mich zu haben, um mit mir zu trainieren und mich auf den künftigen Familienzuwachs vorzubereiten, aber wieder kam alles ganz anders: Es haben sich bei ihr gesundheitliche Probleme eingestellt und sie musste mittlerweile zweimal operiert werden. Und während sie sich an die Hoffnung klammert, doch mehr Zeit und Geduld und vor allem Konsequenz für mich aufbringen zu können, drängt der Herr des Hauses darauf, dass sie für mich so schnell wie möglich einen neuen Platz findet. Sie selber ist nicht begeistert davon, meint aber, dass sie mir zumindest den Versuch schuldet, einen besseren Platz für mich zu finden.
Ich bin niemand, der sich von heute auf morgen auf jemand Neues einstellt. Fremde und Kinder genieße ich mit Argwohn, Hunde/Katzen/Schafe etc. jage ich.
Wenn ich schon unbedingt das Heim wechseln soll, dann wünsche ich mir jemanden, der viel Zeit für mich aufbringen kann und möchte und mir viel Geduld, Liebe und Konsequenz entgegenbringt. Jemand, der wirklich etwas von Hund versteht und dem ich die Mühe Wert bin.
Nun frage ich mich: Fühlst du dich von mir angesprochen?