Spaziergang mit J.Russel Rüden-knallts irgendwann?

Cathy1982

Junior Knochen
Hi

wir waren heute mit unserm 2,5 jahren Mischling Sammy ( kastriert) spazieren.
und zwar mit einem Jack Russel Anton ( nicht kastriert, 5 Jahre alt ).
Die zwei kennen sich. wir waren schon ein paar mal miteinander fort. aber nicht regelmäßig und das letzte mal is auch schon etwas her.

Haben beide mit kurzer Leine aus dem Auto und dann abgemacht. Sammy hat sich voll gefreut und is schon an der Leine bissl rumgesprungen und hat mit hoher Stimmer ein paar mal gebellt.
Dann haben sie sich beschnüfelt bzw. Anton den Sammy.
Sammy stand ganz steif da- Ohren zurück und hat sich über die schnauze geschleckt ( also beschwichtigt = zeigt das er kein streit will).
Anton is um Sammy drumrum und hat ihn ganz gemütlich beschnüffelt auch am Hintern und an Sammy's Penis. Erst als Anton Sammy an den Hals gesprungen ist hat Sammy sich mit gebell bewegt. Das war kurz und heftig. Anton hat sich glaub etwas erschrocken.
aber ab da war die sache geklärt! sie sind sich am anfang aus den Weg gegangen und ab und zu hat Sammy dann auch Spielaufforderungen gemacht.
Nur Anton kennt sowas nicht da er oft nur daheim sitzt und nie mit anderen Hunden spielt dahert kennt er evt. auch keine Beschwichtungssignale. oder?

er ist öfters wieder zu sammy hin der is dann wieder steif stehen geblieben und hat sich beschnüffeln lassen. Anton hat ihm sogar den Hintern geleckt :eek: und Anton is voll oft in Männchenstellung vor Sammys Kopf getanzt so als wenn er ihm die Schnauze lecken will.Er hat darauf hin den Kopf weggedreht und war sehr unsicher.
solang Anton nicht an den Hals ging hat sammy nix gemacht nur recht wars ihm glaub nicht. er hat immer die Ohren angelegt und sich die schnauze geleckt war scheinbar voll unter Stress und wußte nicht recht was das soll oder?

was meint ihr dazu? am anfang sind wir noch stehen geblieben wenn sie sich beschnüffelt haben nur dann nicht mehr.
da wir dachten sonst denken die hunde es ist was besonderes wenn sich beschnüffeln wollten die situation damit entspannen.
haben sie aber im Blickwinkel gehabt.

sollen wir anton wenn er es immer wieder macht abrufen oder sollen die das unter sich machen? bzw,. wird anton irgendwann mal schnallen das schon genug beschnüfflt wurde?
weil würd echt gern öfters mit ihm gehen da mir der kerl echt leid tut. der sitzt sonst nur drin meine freundin ist die einzigste die von ihren schwiegereltern her sich um ihn kümmert!

ich denk mal so super spielen wie mit sammys anderen freunden wird anton nie mit ihm aber wenigstens das wir zusammen laufen können ohne das bei der beschnüfflerei mal was passiert.
da sammy ja scheinbar echt stress in der situation hat.

wär super wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!

gruß cathy
 
Also ich hab bei solchen Begegnungen die ERfahrung gemacht, das man am besten nix macht.

Sammy (meiner) ist ein Parson Russell und ich kenn solche situationen.

Ich bleib zwar immer in der Nähe, aber lass sie schnüffeln, danach geht dann jeder seiner Wege.

Ich schau bei solchen Begenungen auch immer das kein Hund an der Leine ist. Denn ein unabsichtlicher Ruck an der Leine und es geht rund.

Lass sie einfach, ich glaub nicht das da was passiert.
 
@ Cathy
Was nach deiner Schilderung auch sein könnte:Dein Hund ist kastriert und der sozial unerfahrene Jackie umwirbt ihn wie eine Hündin.Das erklärt warum deiner immer so steif wird, denn auch ein kastrierter Rüde sieht sich als Mann und verbittet sich die Zudringlichkeiten. Das ist aber unbedenklich, ausser einem Geraunze und Abwehrschnappen wird sich da nix entwickeln.wenn der Jackie es gar nicht kapiert( die kleinen sind oft Sexbesessen:D) kanns halt sein daß er deinem nur noch auf die Nerven geht.In dem Fall wird ich mich für meinen entscheiden und den Jackie nicht mehr mitnehmen LG Jens
 
Hi

Dann haben sie sich beschnüfelt bzw. Anton den Sammy.
Sammy stand ganz steif da- Ohren zurück und hat sich über die schnauze geschleckt ( also beschwichtigt = zeigt das er kein streit will).
Anton is um Sammy drumrum und hat ihn ganz gemütlich beschnüffelt auch am Hintern und an Sammy's Penis. Erst als Anton Sammy an den Hals gesprungen ist hat Sammy sich mit gebell bewegt. Das war kurz und heftig. Anton hat sich glaub etwas erschrocken.


Joh, das solle auch erschrecken. Sammy war zwar nicht glücklich mit der Situation und etwas unsicher, aber er hat klar gemacht: so weit und nicht weiter. Und Anton hat's verstanden.


Anton is voll oft in Männchenstellung vor Sammys Kopf getanzt so als wenn er ihm die Schnauze lecken will.Er hat darauf hin den Kopf weggedreht und war sehr unsicher.
solang Anton nicht an den Hals ging hat sammy nix gemacht nur recht wars ihm glaub nicht. er hat immer die Ohren angelegt und sich die schnauze geleckt war scheinbar voll unter Stress und wußte nicht recht was das soll oder?

Also, ein hund der dem anderen die Schnauze leckt, beschwichtigt ja. Sammys Kopf-Wegdrehen ist ein Signal für 'ich will keinen Streit'. Ich glaube nicht, dass da irgendwas anderes passieren wird, als das Sammy irgendwann nochmal abschnappt, wenn es ihm zuviel wird.

Worauf ihr achten solltet, ist die T-Stellung. Ein Hund, der provoziert, stellt sich of quer vor dem Hund, den er provoziert, in den Weg.

sollen wir anton wenn er es immer wieder macht abrufen oder sollen die das unter sich machen? bzw,. wird anton irgendwann mal schnallen das schon genug beschnüfflt wurde?

Also, aus so einer Situation würde ich einen Hund nicht abrufen. Eher die Situation gar nicht erst entstehen lassen, denn für den Hund bedeutet das Gesichtsverlusst und kann im schlimmsten Fall von der anderen Seite einen Schein-Angriff provozieren.
Abholen andererseits gibt dem eigenen Hund Oberwasser und macht ihn evtl. zu mutig und auch dann kann es krachen. Wir Menschen sind einfach zu langsam und nicht subtil genug, um alles zu verstehen, was da in Sekunden zw. Hunden abgeht.

Ich denke, ihr habt's völlig richtig gemacht. Lasst dem Anton noch eweng Zeit, um zu lernen, dann wird er auch die Spielangebote verstehen.

LG,
wahli
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab bei solchen Begegnungen die ERfahrung gemacht, das man am besten nix macht.

Sammy (meiner) ist ein Parson Russell und ich kenn solche situationen.

Ich bleib zwar immer in der Nähe, aber lass sie schnüffeln, danach geht dann jeder seiner Wege.

Ich schau bei solchen Begenungen auch immer das kein Hund an der Leine ist. Denn ein unabsichtlicher Ruck an der Leine und es geht rund.

Lass sie einfach, ich glaub nicht das da was passiert.

Das is mir mal mit meiner passiert, die ham sich abgschnüffelt und ich hab unabsichtlich ander Leine gezogen kurz und schon is sie auf den andren drauf da sie schon von Haus aus eher änglich ist :eek:

und sonst kann ich auch nur sagen lassen...


L.g Corinna
 
Ich glaub auch das wir se einfach machen lassen damit einfach keiner benachteiligt ist.
wir beobachten sie einfach und werden dann sehen was ist.

aber glaub sammy läßt sich viel gefallen.heute haben wir noch einen hund mit hinten bei ihm im kofferraum mitgenommen da ihr frauchen nachwuchs bekommen hat und momentan kaum zeit für sie hat.
und bevor sie alleine daheim sitz und nicht rauskommt nehmen wir die süße maus mit ( ronja...labradorhündin,schwarz).
sie sieht man auf meinen fotos in der photoecke:
4 kumpels auf entdeckungstour!

jedenfalls kennen sie sich schon lange aber sie war noch nie bei uns mit im auto und er hatte nix dagegen. hat zwar ohren angelegt aber hat kein theater gemacht. er ist halt ein gentelman :D
 
Ach, Mädels darfst ihnen meist dutzendweis in den Kofferraum packen! Hunde sind schließlich auch nur Männer !:D
 
Oben