Cathy1982
Junior Knochen
Hi
wir waren heute mit unserm 2,5 jahren Mischling Sammy ( kastriert) spazieren.
und zwar mit einem Jack Russel Anton ( nicht kastriert, 5 Jahre alt ).
Die zwei kennen sich. wir waren schon ein paar mal miteinander fort. aber nicht regelmäßig und das letzte mal is auch schon etwas her.
Haben beide mit kurzer Leine aus dem Auto und dann abgemacht. Sammy hat sich voll gefreut und is schon an der Leine bissl rumgesprungen und hat mit hoher Stimmer ein paar mal gebellt.
Dann haben sie sich beschnüfelt bzw. Anton den Sammy.
Sammy stand ganz steif da- Ohren zurück und hat sich über die schnauze geschleckt ( also beschwichtigt = zeigt das er kein streit will).
Anton is um Sammy drumrum und hat ihn ganz gemütlich beschnüffelt auch am Hintern und an Sammy's Penis. Erst als Anton Sammy an den Hals gesprungen ist hat Sammy sich mit gebell bewegt. Das war kurz und heftig. Anton hat sich glaub etwas erschrocken.
aber ab da war die sache geklärt! sie sind sich am anfang aus den Weg gegangen und ab und zu hat Sammy dann auch Spielaufforderungen gemacht.
Nur Anton kennt sowas nicht da er oft nur daheim sitzt und nie mit anderen Hunden spielt dahert kennt er evt. auch keine Beschwichtungssignale. oder?
er ist öfters wieder zu sammy hin der is dann wieder steif stehen geblieben und hat sich beschnüffeln lassen. Anton hat ihm sogar den Hintern geleckt
und Anton is voll oft in Männchenstellung vor Sammys Kopf getanzt so als wenn er ihm die Schnauze lecken will.Er hat darauf hin den Kopf weggedreht und war sehr unsicher.
solang Anton nicht an den Hals ging hat sammy nix gemacht nur recht wars ihm glaub nicht. er hat immer die Ohren angelegt und sich die schnauze geleckt war scheinbar voll unter Stress und wußte nicht recht was das soll oder?
was meint ihr dazu? am anfang sind wir noch stehen geblieben wenn sie sich beschnüffelt haben nur dann nicht mehr.
da wir dachten sonst denken die hunde es ist was besonderes wenn sich beschnüffeln wollten die situation damit entspannen.
haben sie aber im Blickwinkel gehabt.
sollen wir anton wenn er es immer wieder macht abrufen oder sollen die das unter sich machen? bzw,. wird anton irgendwann mal schnallen das schon genug beschnüfflt wurde?
weil würd echt gern öfters mit ihm gehen da mir der kerl echt leid tut. der sitzt sonst nur drin meine freundin ist die einzigste die von ihren schwiegereltern her sich um ihn kümmert!
ich denk mal so super spielen wie mit sammys anderen freunden wird anton nie mit ihm aber wenigstens das wir zusammen laufen können ohne das bei der beschnüfflerei mal was passiert.
da sammy ja scheinbar echt stress in der situation hat.
wär super wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!
gruß cathy
wir waren heute mit unserm 2,5 jahren Mischling Sammy ( kastriert) spazieren.
und zwar mit einem Jack Russel Anton ( nicht kastriert, 5 Jahre alt ).
Die zwei kennen sich. wir waren schon ein paar mal miteinander fort. aber nicht regelmäßig und das letzte mal is auch schon etwas her.
Haben beide mit kurzer Leine aus dem Auto und dann abgemacht. Sammy hat sich voll gefreut und is schon an der Leine bissl rumgesprungen und hat mit hoher Stimmer ein paar mal gebellt.
Dann haben sie sich beschnüfelt bzw. Anton den Sammy.
Sammy stand ganz steif da- Ohren zurück und hat sich über die schnauze geschleckt ( also beschwichtigt = zeigt das er kein streit will).
Anton is um Sammy drumrum und hat ihn ganz gemütlich beschnüffelt auch am Hintern und an Sammy's Penis. Erst als Anton Sammy an den Hals gesprungen ist hat Sammy sich mit gebell bewegt. Das war kurz und heftig. Anton hat sich glaub etwas erschrocken.
aber ab da war die sache geklärt! sie sind sich am anfang aus den Weg gegangen und ab und zu hat Sammy dann auch Spielaufforderungen gemacht.
Nur Anton kennt sowas nicht da er oft nur daheim sitzt und nie mit anderen Hunden spielt dahert kennt er evt. auch keine Beschwichtungssignale. oder?
er ist öfters wieder zu sammy hin der is dann wieder steif stehen geblieben und hat sich beschnüffeln lassen. Anton hat ihm sogar den Hintern geleckt

solang Anton nicht an den Hals ging hat sammy nix gemacht nur recht wars ihm glaub nicht. er hat immer die Ohren angelegt und sich die schnauze geleckt war scheinbar voll unter Stress und wußte nicht recht was das soll oder?
was meint ihr dazu? am anfang sind wir noch stehen geblieben wenn sie sich beschnüffelt haben nur dann nicht mehr.
da wir dachten sonst denken die hunde es ist was besonderes wenn sich beschnüffeln wollten die situation damit entspannen.
haben sie aber im Blickwinkel gehabt.
sollen wir anton wenn er es immer wieder macht abrufen oder sollen die das unter sich machen? bzw,. wird anton irgendwann mal schnallen das schon genug beschnüfflt wurde?
weil würd echt gern öfters mit ihm gehen da mir der kerl echt leid tut. der sitzt sonst nur drin meine freundin ist die einzigste die von ihren schwiegereltern her sich um ihn kümmert!
ich denk mal so super spielen wie mit sammys anderen freunden wird anton nie mit ihm aber wenigstens das wir zusammen laufen können ohne das bei der beschnüfflerei mal was passiert.
da sammy ja scheinbar echt stress in der situation hat.
wär super wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet!
gruß cathy